• 25.07.2025, 20:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

schwarzb

Senior Member

At und melvinpipe

Wednesday, July 16th 2003, 12:00pm

wie hoch soll der wasserstand sein wenn eine melvinpipe iengebaut ist, bis zum ende der melvin pipe oder mehr?
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Moepser

Senior Member

Re: At und melvinpipe

Wednesday, July 16th 2003, 12:02pm

mhh ich hab da mal ne frage zu der melvin pipe:

Gewindegröße G1/8"
(Aquatube bei www.aqua-computer-systeme.de erhältlich)

das steht auf der Seite von melvin, jetzt frag ich mich was der da meint, kann jemand mal nen bild rein posten von dem teil was man da noch braucht. Thx

[achja wollte kein neues thread aufmachen]

Moepser

Senior Member

Re: At und melvinpipe

Wednesday, July 16th 2003, 12:02pm

dat wird egal sein der kopf muss halt noch ueber wasser sein das er sprühn kann denk ich

steff79

God

Re: At und melvinpipe

Wednesday, July 16th 2003, 12:09pm

Er meint damit, dass das Außengewinde der Plexipipe und des Lightsticks 1/8'' hat. Das genaue Gegenstück hat der Aquatube mit 1/8'' Innengewinde... das sagt quasi nur aus, dass beides zusammenpasst. In Klammern steht, dass man den Aquatube nicht bei Melvin sondern bei AC kaufen kann...

Moepser

Senior Member

Re: At und melvinpipe

Wednesday, July 16th 2003, 12:16pm

ok thx :D

dohmian

Senior Member

Re: At und melvinpipe

Wednesday, July 16th 2003, 3:11pm

Quoted from "schwarzb"

wie hoch soll der wasserstand sein wenn eine melvinpipe iengebaut ist, bis zum ende der melvin pipe oder mehr?


Der Wasserstand ist relativ egal... Nur sollte er höher sein, als das Ansaugloch, was zur Pumpe geht ;-).
Ach ja, und wenn er höher ist, als der Plexikopf, dann könnte ich mir vorstellen, das der Effekt nicht mehr so toll ist, aber wenn Du die Pipe eh im obersten Loch einbaust ist bis zur Scheibe nicht mehr wirklich viel Platz, und dann wäre der Tube fast randvoll....

groetjes

dohmian 8)

snippy

Senior Member

Re: At und melvinpipe

Wednesday, July 16th 2003, 3:44pm

Ich hab das Wasser bis zum oberen Rand des Loches!
Dann wird der ganze AT genau bespritzt^^

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Les_Conrads

God

Re: At und melvinpipe

Wednesday, July 16th 2003, 5:02pm

Quoted from "Moepser"

mhh ich hab da mal ne frage zu der melvin pipe:

Gewindegröße G1/8"
(Aquatube bei www.aqua-computer-systeme.de erhältlich)

das steht auf der Seite von melvin, jetzt frag ich mich was der da meint, kann jemand mal nen bild rein posten von dem teil was man da noch braucht. Thx

[achja wollte kein neues thread aufmachen]


man braucht auch noch nen P&C anschluss ( haste aber schon, wenn de hier gekauft hast)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Empi

Senior Member

Re: At und melvinpipe

Wednesday, July 16th 2003, 8:49pm

gibt es bei der Melvin-Pipe irgendwelche Korrosionsprobleme?
Ist es sinnvoll auf das Aqua-Computer Funktionsäquivalent zu warten?

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

FUNKMAN

God

Re: At und melvinpipe

Wednesday, July 16th 2003, 9:59pm

Ich als Beta-Tester habe keine Materialveränderungen an der Pipe feststellen können. Und ich habe jede Art von Melvins Pipes schon durchgetestet.

Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit kein Pendant von AC geben, zumindest meine ich mich erinnern zu können, dass AC die Fertigung irgendwann mal bereits im Entwurfsstadium verworfen hat.

Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Empi

Senior Member

Re: At und melvinpipe

Wednesday, July 16th 2003, 10:04pm

Oki, ich hatte gehört AC wollte nur so ne Art Rohr rausbringen, aber dann wird es wohl auf ne Melvin Pipe hinauslaufen.
Danke erstmal.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

FUNKMAN

God

Re: At und melvinpipe

Wednesday, July 16th 2003, 10:09pm

Wie gesagt, die Pipe kannst du problemlos einsetzen, das Material ist auch unter Wärmeeinwirkung beständig.

Hier zB mal die Beta-Version im Vergleich zur neuen Pipe aus Mels Shop, in der Mitte der LightStick:

 
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

curly

Senior Member

Re: At und melvinpipe

Thursday, July 17th 2003, 12:58am

und hier in eingebautem Zustand bei vertikalem Einbau, unten der Abzweig zur Pumpe, mittig der Melvin Light-Stick und oben die Plex-Pipe. Dein PuC-Einschraubverbinder wird einfach entfernt und gegen die Pipe ausgetauscht.
[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=keiljue&t=2&i3=1c12gswhwg1n1ny21mn1yl2l1xhlhypw&ts=12249[/img]
Hier eine Ansicht vom Inneren des AT mir eingebauter Melvin-Pipe (der Pipe-Kopf ist allerdings um 180 Grad gedreht, wg. des späteren Befüllens), unterhalb erkennst du den Light-Stick.
[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=keiljue&t=2&i3=xm2popxonsxspolghhhppomkc3olgwy3&ts=12249[/img]
  Gruß
  curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Empi

Senior Member

Re: At und melvinpipe

Thursday, July 17th 2003, 2:35pm

Nur der Neugier wegen:
Was ist der Unterschied zwischen ner Melvin-Pipe für AT 1.0 und der für AT 1.1?

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

cosmic7110

Unregistered

Re: At und melvinpipe

Thursday, July 17th 2003, 3:29pm

lööl Curly durch das bild hab ich grad meinen dritten Fan anschluss Gefunden ^^

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: At und melvinpipe

Thursday, July 17th 2003, 3:39pm

so eine pipe ist aber doch wegen des Druckverhältnisses nur sinnvoll, wenn man seinen Tube als fast höchsten Punkt verbaut hat. Sollte man diese z.B. vorn verbaut haben und will damit die teilweise auftretende Kondensierung wett machen, müsste die Pipe knapp ausserhalb des Wasser sein, aber genau dann fliesst Luft zurück ins System, zumindest nach oben in den Radiator. Und das bewirkt bei jeder einschaltung der Pumpe/Rechner eine Art Schaum- bzw. Bläschenbildung

FUNKMAN

God

Re: At und melvinpipe

Thursday, July 17th 2003, 3:56pm

Für den horizontalen Einbau (wo die Scheibe sehr wohl im oberen Bereich beschlägt) gibt es eine spezielle Version - die MelvinPipe Backslash. Zu finden auf Mels Homepage. Und da schäumt auch nichts.


@ Empi:

Es gibt keine unterschiedliche Pipes für den AT Rev 1.0 und 1.1. Der einzige Unterschied beim AT sind die 3 neuen Anschlussmöglichkeiten im Boden, mehr nicht.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

slame

Senior Member

Re: At und melvinpipe

Thursday, July 17th 2003, 4:10pm

Quoted from "FUNKMAN"



@ Empi:

Es gibt keine unterschiedliche Pipes für den AT Rev 1.0 und 1.1. Der einzige Unterschied beim AT sind die 3 neuen Anschlussmöglichkeiten im Boden, mehr nicht.


voorsicht .. laut ac sind die anschlüße bei der rev1.1 höher, so daß die pipe nur mittig instlliert werden könnte. werde das die tage testen, da mein paket mit der 1.1 angekommen ist.

salme

snippy

Senior Member

Re: At und melvinpipe

Thursday, July 17th 2003, 5:27pm

Da is auch noch ein Pic von meiner:

http://www.snippytown.de/Rechner/At.jpg

http://www.snippytown.de/Rechner/Atohnelicht.jpg

At+MPP+MLS+GlowMo+Uv-LED

;D

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

FUNKMAN

God

Re: At und melvinpipe

Thursday, July 17th 2003, 6:23pm

Quoted from "slame"



voorsicht .. laut ac sind die anschlüße bei der rev1.1 höher, so daß die pipe nur mittig instlliert werden könnte. werde das die tage testen, da mein paket mit der 1.1 angekommen ist.

salme


OK Salme ;) (s.o.), das kann evtl. problematisch werden - aber die Pipe lässt sich sowohl im oberen als auch im mittleren Anschluss betreiben.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D