• 15.06.2024, 12:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Eldrik

Senior Member

Wie alte Dämmmatten Reste entfernen?

Wednesday, August 27th 2003, 8:07pm

Hi,

das Problem kennt bestimmt jeder, der seine alten Dämmmatten aus seinem Rechner entfernen wollte. Die Matte ist abgezogen, es sind aber immer noch Reste vom Kleber und dem Lamellen Stoff über :(

Das gleiche passiert bei diesen Schwergewichtsmatten um das Gehäuse steifer machen zu können, diese hinterlassen klebrige Teerrückstände!

Nun meine Frage, wie bekomme ich diese am Besten wieder ab??? Hat jemand ein Rezept, womit das Gehäuseinnenleben wieder aussieht wie neu???

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Re: Wie alte Dämmmatten Reste entfernen?

Wednesday, August 27th 2003, 8:12pm

es gibt für fenster son "messer" mit dem man feste verunreinigungen entfernen kann wenn du sowas zuhause hast probier das mal ansonsten terpentien oder nagellackentferner
ansonsten drahtbürste? keine ahnung musst du mal probieren ich habs damals mit nem messer und terpentien abgemacht

Re: Wie alte Dämmmatten Reste entfernen?

Wednesday, August 27th 2003, 8:14pm

Oder Feuerzeugbenzin (aka Reinigungsbenzin), aber immer schön Luft anhalten und nicht Rauchen ;D

Quoted from "Dino"

Leute: wer baggern will, geht zum Baggersee, wer Hilfe in Sachen Wakü braucht, kommt zu uns ins Forum. Beides zusammen erheitert den Admin ;D :-*

Eldrik

Senior Member

Re: Wie alte Dämmmatten Reste entfernen?

Wednesday, August 27th 2003, 8:15pm

Danke schon einmal für die Hinweise, daran hatte ich auch schon gedacht, aber ich möchte natürlich so wenig Kratzer wie möglich in meinem Gehäuse davon tragen!

Also wenn noch jemand Ideen hat, wie man die Reste Materialschonender entfernt bekommt, immer zu hier posten. ;D

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Re: Wie alte Dämmmatten Reste entfernen?

Wednesday, August 27th 2003, 8:20pm

naja, machs mit dem was nemesis gesagt hat, die sind außerdem net für fenster sondern für ceran (schreibt man das so?) kochfelder. die machen ja aufm glas auch keine kratzer, also sollte es damit gehen ;)

Re: Wie alte Dämmmatten Reste entfernen?

Wednesday, August 27th 2003, 8:21pm

Aufkleberentferner rulz!
--==[www.mircosoft.cz.tf]==-- WAKÜ Erfahrung seit 1997 (Immerhin wurde mit einem Auto-Radiator und einer Garten-Pumpe ein P200, eine ATI Rage PRO und zwei 5Gb Festplatte gekühlt, und das auch noch Passiv!)

Eldrik

Senior Member

Re: Wie alte Dämmmatten Reste entfernen?

Wednesday, August 27th 2003, 8:30pm

Quoted from "ElBarto"

naja, machs mit dem was nemesis gesagt hat, die sind außerdem net für fenster sondern für ceran (schreibt man das so?) kochfelder. die machen ja aufm glas auch keine kratzer, also sollte es damit gehen ;)


OK dann werde ich es mal mit einer Mischung aus Reinigungsbenzin und dem Ceran Kochfeld Reiniger probieren, hoffentlich gehen damit auch die schmirigen Reste weg :)

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

curly

Senior Member

Re: Wie alte Dämmmatten Reste entfernen?

Wednesday, August 27th 2003, 9:04pm

Mit Nitro-Verdünnung wirst du auf jeden Fall Erfolg haben, aber nur unter freiem Himmel damit arbeiten, sonst liegst du nachher neben deinem Rechner. ;)
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

thom

Junior Member

Re: Wie alte Dämmmatten Reste entfernen?

Thursday, August 28th 2003, 12:59am

ich denk ma einfache verdünung müsste da reichen
Bist du mit der Temperatur deines Rechners nicht mehr froh, stürze ihn in H²O

Lord_Overflowed

Unregistered

Re: Wie alte Dämmmatten Reste entfernen?

Thursday, August 28th 2003, 2:55am

Bloss kein Ceran Kochfeldreiniger. Der scheuert wie Sau. Ceranplatten bestehen aus super hartem Glas. Da bekommst de keine Schrammer rein. Und das mit dem Ceranfeldmesser würde ich auch lassen. Ne minimale unebenheit und du hast Schrammer. Ist halt auch nur für Glas. Einfach mit Benzin einweichen. Natürlich im freien und dann kannst de schon alles mit Küchentüchern abwischen. Kannst auch normales Benzin nehmen. Hat den gleichen Effekt. Ist nur billiger. In normalem Benzin sind glaube ich nur mehr fettanteile drinne. Deswegen ist Benzin auch nicht so dolle auf elektrischen leitern. aber kannst das ganze danach ja einfach abwischen. Viel Glück.

MFG

Lord Overflowed

_________________________________________________

Das Leben ist s c h e i s s e, aber die Auflösung ist geil.

www.vigclan.de