• 19.07.2025, 19:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

wlad

Full Member

Kupfer Kleben?

Sunday, November 23rd 2003, 4:18pm

Hi
Hab ne frage: Wie kann ich Kupfer kleben? löten ist da nicht so gut muss kleben und muss die wärme gut durchlassen und darf nicht Elektrisität durchlassen oder kann man da was anderes machen. Das hat doch bestimmt schon jamand gemacht.
freu mich über jede Antwort. Danke
mfg
wlad
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

MKfies

Senior Member

Re: Kupfer Kleben?

Sunday, November 23rd 2003, 4:19pm

2-Komponenten-Wärmeleitkleber würde ich sagen. Das müsste doch super funtzen. Hält zumindest bombig fest und leitet glaube ich auch nicht.

Nemesis

God

Re: Kupfer Kleben?

Sunday, November 23rd 2003, 5:16pm

also so ganz hast du mich nicht überzeugt warum löten nicht gut ist
wozu brauchst du es denn
theoretisch kannst du sekundekleber nehmen der is auch wasserdicht
aber löten ist immer am besten  ;)

edit:
ups überlesen ::) soll ja net leiten

Wurzelsepp

God

Re: Kupfer Kleben?

Sunday, November 23rd 2003, 5:20pm

er wills ja nichtleitend haben, kA, warum aber...

Barmaley

Full Member

Re: Kupfer Kleben?

Sunday, November 23rd 2003, 6:11pm

Quoted from "Nemesis"

theoretisch kannst du sekundekleber nehmen


Kupfer mit Sekundenkleber? Das ist aber wirklich nur theoretisch. ;D

Nemesis

God

Re: Kupfer Kleben?

Sunday, November 23rd 2003, 6:27pm

nein dev nicht
meine graka ram kühler habe ich mit sekundenkleber gebaut
hält bombig ist wasserdicht und resitent gegen wasserzusätze
und das schon seit einigen monaten ;)

aber in dem fall ist wärmeleitkleber warscheinlich echt ne gute idee

denn alles andere isolierende was gut leitet is leider zu teuer oder unmöglich (diamant, keramik, etc)

Barmaley

Full Member

Re: Kupfer Kleben?

Sunday, November 23rd 2003, 6:37pm

Quoted from "Nemesis"

nein dev nicht
meine graka ram kühler habe ich mit sekundenkleber gebaut
hält bombig ist wasserdicht und resitent gegen wasserzusätze
und das schon seit einigen monaten ;)


Dann wuensche ich Dir natuerlich viel Erfolg in weiteren Monaten. ;-) Aber nach meiner Erfahrung faellt das irgendwann einfach auseinander. :-( Das haengt von vielen Parametern wie der zu klebenden Flaeche, der Rauhigkelt der Oberflaechen und der mechanischen Belastung.

Ich wuerde fuer Metall Epoxydharz nehmen. Haelt sehr fest, ist wasserdicht und je nach Art relativ elastisch (letzteres ist beim Sekundenkleber leider ein Problem und besonders bei mechanischer/thermischer Belastung sehr wichtig).

Nemesis

God

Re: Kupfer Kleben?

Sunday, November 23rd 2003, 6:43pm

Epoxydharz hat nur den nachteit den ich schon ot aufgeführt hab
es kann nämlich unter umständen zu problemen mit einigen wasserzusätzen auftreten die den epoxi nach ein paar tagen auflösen
wenn in wlads fall allerdings nur zweit cu platten voneinander ohne wasserkontakt getrennt werden sollen ist dies sicherlich unerheblich bei meinen ram kühlern nicht ;)
allerdings ist mir nicht die wärmeleitfähinkeit bei epoxi bekannt
da ist der wärmeleitkleber sicher wieder besser ;)

wlad

Full Member

Re: Kupfer Kleben?

Sunday, November 23rd 2003, 8:30pm

Hi
wie mischt man den zweikomponenten Wärmeleitklrber denn?
ich meine 1:1 oder 1:2 oder wie?
mfg
Wlad
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

Wurzelsepp

God

Re: Kupfer Kleben?

Sunday, November 23rd 2003, 8:31pm

meint du diese spritzen, die manchen kühlern bei liegen?

oder andre?
dann: RTFM ;)

wlad

Full Member

Re: Kupfer Kleben?

Sunday, November 23rd 2003, 8:45pm

ich meine diesen wärmeleitkleber der hier auch im shop ist von Zalman.
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

Nemesis

God

Re: Kupfer Kleben?

Sunday, November 23rd 2003, 9:24pm

hab grad in nem anderen forum gelesen
es gibt bei conrad eine  Epoxid-Vergussmasse weiss
wärmeleitend wie silikon wlp aber nicht elektrisch leitend  ;)

edit:
auch bei dem von zalman gilt rtfm
1:1

mindheat

Senior Member

Re: Kupfer Kleben?

Sunday, November 23rd 2003, 11:49pm

ich würd auch 2kompo kleber oder silicon brauchen

das sollte gut halten und ist auch dicht
[CENTER][/CENTER]

neno

God

Re: Kupfer Kleben?

Monday, November 24th 2003, 8:44pm

Mir fällt dazu spontantan ein Fugenautomat. elastich super haltkraft wasserabweisend elektrisch nicht leitend nur über die wärmeleitung lässt sich streiten.

PS kostet fast nix und is in allen farben erhältlich
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Barmaley

Full Member

Re: Kupfer Kleben?

Tuesday, November 25th 2003, 1:36am

Quoted from "Nemesis"

allerdings ist mir nicht die wärmeleitfähinkeit bei epoxi bekannt
da ist der wärmeleitkleber sicher wieder besser ;)


Ich dachte, die sog. Waermeleitkleber wie der von Zalman etc. sind auf Epoxydbasis, oder nicht?

Nemesis

God

Re: Kupfer Kleben?

Tuesday, November 25th 2003, 1:41am

Quoted from "Barmaley"



Ich dachte, die sog. Waermeleitkleber wie der von Zalman etc. sind auf Epoxydbasis, oder nicht?


weil sie auf epoxi basis sind heißt es doch noch lange net dass alles opoxi auch wärmeleitend sind oder? ;)
kann sein muss aber nicht wie gesagt die genauen eigenschaften sind mir net bekannt ;)

Barmaley

Full Member

Re: Kupfer Kleben?

Tuesday, November 25th 2003, 1:47am

Ein serioeser Vergleich wuerde mich auch interessieren, denn fuer den Preis dieser Waermeleitkleber kriegt man etwa die 20- bis 100-fache Menge vom "normalen" Epoxy.