• 22.07.2025, 16:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Nacht-Elf

Unregistered

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Tuesday, December 2nd 2003, 11:14pm

Quoted from "Anti-Weihnachts-Dr._Mohr"




naja ich denk mal das dürfte wenig efektiv sein  ::)


hey, aber es ist einzigartig ;D

Running_Frag

Full Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Tuesday, December 2nd 2003, 11:15pm

Und das ist noch freundlich ausgedrückt ;)

Ich sehe so keine Chance die Temperaturen im NT wirklich zu senken, alles was kühler würde wäre das Gehäuse, aber nicht (zumindest nicht nennenswert) die Elektronik...
[table] [tr][td][/td][td]

Quoted from "Chewy"

wenns nur noch grau wird, ist der elefant zu nah
[/td][/tr][tr][/tr][/table]

MadMan

Senior Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Tuesday, December 2nd 2003, 11:18pm

moin!

Quoted from "psg-firestorm"

man, ihr seid echt hart drauf heute.

NEIN sind wir nicht! sei froh dass du hier gesagt bekommst dass es OHNE fachwissen, ner menge zeit die du in planung investieren musst und ohne geeignetes werkzeug nicht geht!

Quoted

Ich will einfach mein NT irgendwie Wasserkühlen

ich rat dir schlicht und einfach ab davon! basta! ::)
irgendwie fackelt dann deine bude ab...ganz zu schweigen vom risiko dass du eingehst während du das teil "versuchst" zu bauen!

Quoted

ich hab ja nich gesagt, das ich die lüfter ausbaue

kannste gerne machen...aber bau doch einfach einen 120er ein...da sparste geld...und hast sicherlich "mehr davon"

kann es sein dass es dir irgendwie um "prestige" geht? also so nach dem motto..."ICH hab ja 'n h2o-gekühltes nt" (will dir nicht zu nahe treten)
rein vom geräuschpegel iss ein 120ger lüfter genauso gut!

cya

Dr._Mohr

Senior Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Tuesday, December 2nd 2003, 11:19pm

aber die idee is ja schon lobenswert ;D ;D

Nothing beats german engineering ;D

PSIQ

Senior Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Tuesday, December 2nd 2003, 11:19pm

hatt aber bei meinem alten nt dett probem dass des eben auch am gehäuse "WARM" wurde , das war die Lösung...

und son Niveadöschen is doch schick....


mir is des klar dass des so gut wie nix bringt , aber wenn dem sein netzteil so heiß wird, dass er die lampen ausmachen muss und die lüfter voll aufdrehen.......  :P


und er lebt vielleicht noch ne weile
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Lev

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Wednesday, December 3rd 2003, 12:11am

wieso glauben eigentlich so viele Leute soviel schlauer zu sein als der ganze Rest der Welt. Wenns so einfach (und mit einfach mein ich alles wozu man ned direkt studiert haben muss) wäre gäbs sicher mehr leute die das machen würden.

Sicher gehts, aber mit nem Meter Cu-Rohr für 5,30 € und bissl Lack isses dann einfach ned getan.

Wer sowas gefahrlos durchführen kann der hats normalerweise nicht nötig zu fragen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

ptah

Senior Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Wednesday, December 3rd 2003, 12:59am

wie fast alle hier rate ich dir
auch davon ab.

wenn du jedoch so 'vernarrt'
darauf bist ein wassergk-nt
zu basteln, empfehle ich dir
den kontakt zu ct100.

er stellt sehr professionell
wassergekühlte nt's her und
hat wohl unbestritten extrem
viel erfahrung damit.

allerdings (soweit ich christoph
kenne) wird er dir nichts
anderes raten als die leute
hier aus dem forum.
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

BlackShorty67

Senior Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Wednesday, December 3rd 2003, 11:40am

Naja, wieder mal das alte Thema:

Ich will ein wassergekühltes Netzteil... knatsch,- zeter...
erinnert mich an mein Töchterchen... die ist in der Vorpubertät und meint auch alles zu können ;D ;D

Ist gibt hier im Forum noch nichtmal ne Handvoll Leute,- die es schaffen, ein Netzteil so umzubauen, das es zum einen fachgerecht und sicher ist und zum anderen dauerhaft funktioniert.

Eine Wakü fürs Netzteil ist nicht mal so eben trivial wie nen Vorwiederstand für ne LED berechnen und den EInstellwiderstand für nen LM317.

so far,- Black

Nemesis

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Wednesday, December 3rd 2003, 11:45am

Quoted from "BlackShorty67"


erinnert mich an mein Töchterchen... die ist in der Vorpubertät und meint auch alles zu können ;D ;D

besser hätt ich das auch net ausdrücken können ;D

psg-firestorm

Unregistered

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Saturday, December 6th 2003, 9:17pm

Hey,
da kommt mir eine Idee. Kennt Ihr vielleicht einen Nichtmetallischen und nichtleitenden Werkstoff, der wärme überträgt? einfach eine Kupferplatte auf NT größe zuschneiden, kanäle rausfräsen und dann aufs NT bappen.

Wurzelsepp

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Saturday, December 6th 2003, 9:22pm

hm, da käme eintlich nichts in frage! :)

weil (fast?) alle Metalle leiter sind.
Und Kunststoff, porzellan etc sind besch...eidene WÄrmeleiter. Komm, vergiss die geschichte einfach

Nemesis

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Saturday, December 6th 2003, 9:24pm

ja gibts es
das nt damit auszugießen würd ich aber bleiben lassen ;)
einamal von der firma peters.de
Silikonkautschuk-Vergußmasse VU 4694 E
und bei conrad eine Epoxid-Vergussmasse weiss
wenn du experementierfreudig bist... ::)

Bulch

Senior Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Saturday, December 6th 2003, 11:38pm

Diamant und Keramik würde mir so einfallen

ghostadmin

Full Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Saturday, December 6th 2003, 11:47pm

Im Grund genommen muss man die Platine rausmachen, die Mosfets auslöten, den Kühlkörper abmachen. Dann große Kupferblöcke mit den Mosfets verschrauben und wieder anlöten. Die Blöcke müssen natürlich Bohrungen haben damit das Wasser durchgeht. Den großen Trafo sollte man metallisch mit dem Kupfer verbinden damit er gekühlt wird.

r1ppch3n

Moderator

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Sunday, December 7th 2003, 12:03am

und damit hat man nicht einmal annähernd auch nur die hälfte von dem beachtet was bei so einem mod wichtig wäre... ::)

zb WIE man die kükös befestigt, welche sicherheitsvorkehrungen nötig sind, was man noch kühlen muss, usw

ich rate daher noch einmal dringend davon ab so etwas zu machen!

psg-firestorm

Unregistered

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Sunday, December 7th 2003, 3:19pm

also leuts, hab jetzt ein neues NT. Da bastel ich jetzt bissl rum, damit ich die Pumpe starten kann und das wars. is jetzt ein 120er Titan mit pinken LED`s drin (ich bin nicht schwul).

cyberx17

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Sunday, December 7th 2003, 5:07pm

ach ja , mit dem cu rohr das is gut :-))
ne aber mal was anderes :
mein nt , da is mir letztes woe en paar tropfen wasser reingekommen (dazu sei gesagt das das nt die ganze woche über rumstand und schön austrocken konnte )
aber jetz (diese woe) läuft des nimmer :-(
das is voll sch**?e .
weil ich eigentlich den rechner heut mitnehmen wollte .
(und falls sich einer errinnert , ich hab mein nt auch gewaküt , das hat sogar einen ganzen tag meinen rechner [testweise] mal mit stom versorgt , hab auch den strom der rauskommt [und die temps an den bauteilen ] gemessen )
nur ich weis heute halt nich woran es liegt . kann von 3tropfen wasser mit g11 irgendwas kaputt gehen ?
(scheint so):-(
jetz summt das nt nur noch wenn strom drauf kommt . aber es kommt nix raus :-(
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

kaZuo

Moderator

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Sunday, December 7th 2003, 5:12pm

wie sieht denn die feinsicherung aus?

cyberx17

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Sunday, December 7th 2003, 5:32pm

die is ok , ich hab gradf nochmal ne lötstelle nachgelötet und jetz funtz es , wad binn ich froh :-))
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

psg-firestorm

Unregistered

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Sunday, December 7th 2003, 9:39pm

Quoted from "cyberx17/shishafreak"

ach ja , mit dem cu rohr das is gut :-))
ne aber mal was anderes :
mein nt , da is mir letztes woe en paar tropfen wasser reingekommen (dazu sei gesagt das das nt die ganze woche über rumstand und schön austrocken  konnte )
aber jetz (diese woe) läuft des nimmer :-(
das is voll sch**?e .
weil ich eigentlich den rechner heut mitnehmen wollte .
(und falls sich einer errinnert , ich hab mein nt auch gewaküt , das hat sogar einen ganzen tag meinen rechner [testweise] mal mit stom versorgt , hab auch den strom der rauskommt [und die temps an den bauteilen ] gemessen )
nur ich weis heute halt nich woran es liegt . kann von 3tropfen wasser mit g11 irgendwas kaputt gehen ?
(scheint so):-(
jetz summt das nt nur noch wenn strom drauf kommt . aber es kommt nix raus :-(


Du musst das NT schnelltrocknen, denn sonst rosten dir die Kontakte und leiterbahnen weg. und versuchs mal mit destiliertem wasser auszuspülen.