• 28.07.2025, 08:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Weihnachtsmann

Full Member

Timmer Coolpump und mein neues Case

Wednesday, June 30th 2004, 6:26pm

Hi!

Ich hab momentan ein größeres Case - Projekt (natürlich mir AC WaKü!) am Laufen und bei der Pumpe (Timmer Coolpump) bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob sie stark genug ist.

Ich will nämlich ein abnehmbares Aquagehäuse bauen, das je nach Bedarf z.B. auf den Tisch gestellt werden kann.

Da sich dadurch eine geschätzte Förderhöhe von ca. 1m ergibt hab ich mich gefragt, ob sie das derpackt.

Ich will mir nen Airplex 240, nen cuplex pro und nen Aquagratix reinbauen.

Labrat

God

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Wednesday, June 30th 2004, 6:33pm

soweit ich weiß ist in nem geschlossenen kreislauf die förderhöhe weitgehend egal

Vitektim

God

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Wednesday, June 30th 2004, 6:34pm

Hi!

Wenns geschlossen ist spielt die Förderhöhe kaum eine Rolle, da das Wasser quasi nur bewegt wird, denn das Wasser "fällt" ja wieder runter.

Weihnachtsmann

Full Member

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Wednesday, June 30th 2004, 6:54pm

Habt ihr in Physik nicht aufgepasst?

Ich muss das Wasser, nachdem es "runtergefallen" ist wieder heraufbekommen! Also nicht egal! Der Widerstand in den Kühlkörpern und um Radi existiert ja auch noch!
Also: Ich muss sehr wohl wissen, ob die Pumpe das aushält!

NaliWarCow

Senior Member

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Wednesday, June 30th 2004, 7:00pm

ja aber das wasser was "fällt" drückt das wasser auf der anderen seite halt auch wieder hoch. von daher müsste das funktionieren.

tigerente24

Junior Member

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Wednesday, June 30th 2004, 7:06pm

Ja, natürlich haben die einen Wiederstand, doch hast du einmal einen Kraftstofftank "angesaugt". Einmal ansaugen und das Ding ist leer. Durch den geschlossenen Kreislauf muss ja keine Luft mehr bewegt werden und da das Medium bereits am fließen ist, ist die benötigte Energie nur noch für den Transport notwendig...

Nemesis

God

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Wednesday, June 30th 2004, 7:19pm

also dass der höhenunterscheid in einem geschlossenem kreislauf absolut egal ist ist def richtig
das einzige problem ist das wasser in den kreislauf zu bekommen
in deinem fall sollte das aber bei der variablen position egal sein

Weihnachtsmann

Full Member

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Wednesday, June 30th 2004, 7:29pm

Mich interessiert nur, ob die Pumpe die Leistung hat, um durch alle Komponenten zu kommen, da ein Widerstand vorhanden ist!

Dass das mit der Förderhöhe stimmt ja nur theoretisch, weil man ja Flüssigkeitsreibung u.ä. berücksichtigen muss!

steffens2309

Unregistered

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Wednesday, June 30th 2004, 7:38pm

Also...
ich habe eine Eheim 300 compact. Die versorgt einen Kreislauf mit cuplex,Airplex evo120, Twinplex für GPU und Chipsatz und ein Aquapower.
Das sollte als Antwort reichen.

Weihnachtsmann

Full Member

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Friday, July 2nd 2004, 3:54pm

Quoted from "steffens2309"

Also...
ich habe eine Eheim 300 compact. Die versorgt einen Kreislauf mit cuplex,Airplex evo120, Twinplex für GPU und Chipsatz und ein Aquapower.
Das sollte als Antwort reichen.


Ich wollte nicht wissen, ob eine Eheim 300 compact es bringt, sondern eine Timmer Coolpump, die "nur" 2,5W Leistung hat und nicht 5W wie die Eheim

Johnny2k3

Unregistered

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Friday, July 2nd 2004, 4:30pm

wenn du logisch nachdenkst, ergibt sich deine frage von selbst


johnny


PS: sei nich so frech :-X


dami1233

Senior Member

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Friday, July 2nd 2004, 9:58pm

Hast du schon mal benzin mit nem Schlauch aus nem Tank gesaugt? Solang das untere Ende unterhalb des Flüssikkeitsspiegel liegt und das Benzin/Wasser einmal den höchsten punkt überwunden hat läufts von alleine ---> so funzt das auch in deinem Kreislauf!
Soll wohl hinhauen mit deiner Pumpe!

dami

übrigens:
Physik fünfte Klasse! ;)

Lev

God

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Saturday, July 3rd 2004, 4:10pm

Quoted from "dami"

übrigens:
Physik fünfte Klasse! ;)


Bei uns war das nie dran, vorallem weil man idR in der 5ten kein Physik hat ;)
Zumindest in BaWü is Physik ab 8te Klasse aufm Gymi

Aber auch ohne entsprechenden Unterricht sollte man derart bekannte Phänomene irgendwo schonmal aufgeschnappt haben
(Sendung mit der Maus, Hobbythek, Galileo oder div. Wissensbücher für Kinder)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Weihnachtsmann

Full Member

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Saturday, July 3rd 2004, 4:49pm

Erzählt mir nichts von Physik, Hydrostatik oder ähnlichem!
Das hab ich dieses Jahr schon oft genug in der Schule gehört!

Ich hätts nur interessiert, ob einer von euch schon negative Erfahrungen mit einer Timmer hatte, weil sie zu wenig Leistung brachte!

siemens

Senior Member

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Saturday, July 3rd 2004, 7:36pm

Ich bin sehr gut in Physik. Ich habe Physik seit der 7. Klasse, allerdings kam das bei uns auch nie dran!

Pfingstspatz

Full Member

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Sunday, July 4th 2004, 2:10pm

Oh mann, Ich glaube er will keinen Physikunterricht oder eine Diskussion über Physik sondern er will nur wissen ob die Timmer genug Leistung hat. Und da ich selbst keine habe und auch im AC Forum noch nie bei einem Mod eine gesehen habe, finde ich die Frage berechtigt.

Ist die Timmer stark genug für ein AC System?

LarsAC

Full Member

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Monday, July 5th 2004, 2:49pm


Man könnte meinen, die Timmer hat noch niemand gekauft. Mich interessiert sie auch, aber geantwortet haben immer nur Leutz zur Eheim Compact.

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Weihnachtsmann

Full Member

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Monday, July 5th 2004, 10:01pm

Stimmt!

Andere Frage:

Wer von euch hat ne Timmer?

Seppel-2k3

God

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Monday, July 5th 2004, 11:56pm

Hi,

wenn du unter "Wasserkühlung" und nicht unter "Hardware" fragen würdest, würdest du auch was zum lesen bekommen.

To Topic, die Timmer reicht! hab ich mir auch schon nachgefragt und mal in nem Test gelesen das die AS, die 12V Eheim von Inno und die Timmer so ziemlich gleich aufliegen was die Leistung angeht!

MFG Seppel

Pfingstspatz

Full Member

Re: Timmer Coolpump und mein neues Case

Tuesday, July 6th 2004, 2:08am

THX.
Endlich mal jemand der eine vernünftige Antwort gibt. ;)
Da ich mir auch erste eine Wakü zulegen werde, hat mich das auch interessiert.

Edit: Hat eigentlich echt niemand eine Timmer?