• 25.07.2025, 22:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

juergen_schelhorn

God

Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 6:38pm

Hi,


ich möchte in kürze eines Kumpels X-Alien 500 Watt Netzteil als Geburtstagsgeschenk sleeven. Ich denke die Kabellänge ist ungefähr gleich wie bei meinem Be Quiet. Ich hab mal gelesen, dass Kazuo geschrieben hatte, dass man für ein Be Quiet ca. 5 Meter vom 3mm Geflechtsschlauch und ein paar cm für das Netzteilkabel braucht. Ich hab bei Caseking das AC Ryan Set in UV Blau gesehen, jedoch sind da nur 3,3m von besagtem 3mm Schlauch drinnen. Reicht das? Kann man für die normalen Stomkabel (HDD, CD-Rom) evtl. auch die 6mm Schläuche nehmen? Womit befästigt man jeweils die Enden des Schlauches, so dass das der gesammte Spiralschlauch nicht verrutscht? Für das 20 Adrige Mainboard Kabel nimmt man ja diese "Heatshrink Tubings" oder? Was nimmt man für die normalen 4 Adrigen? Einen Kabelbinder? Gibts eine elegantere Lösung als die mit Kabelbindern?

Ich weiß, viele Fragen! Danke schonmal für die Antworten!


MfG
Ripper

maniac2k1

God

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 7:11pm

was die länge angeht kann ich dir noich helfen aber nimm doch an den enden einfach schrumpfschlauch (engl: "Heatshrink Tubings")
das sieht um einiges besser aus, als kabelbinder
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 7:15pm

also wenn du JEDE leitung Sleeven willst brauchst du 2 von den AC-Ryan kits ! das hab ich mit Kazuo jetzt schon oft genung festgestellt ! ich kann dir nur raten bei AC-Berlin dei schläuche zu kaufen kommt insgesammt billiger und der Schlauch ist VIEL hochwertiger und auch feinmaschiger was zur Folge hat das man die Kabel nicht mehr so gut sieht !

MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

Stefan_K.

Moderator

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 7:26pm

Hi...

Gedulde Dich noch ein wenig. USA hat mir gerade bestätigt, daß mein Paket auf der Reise ist ..

Inhalt :

Geflechtsschlauch, Schrumpfschlauch (3:1) und Kabelbinder in folgenden farben :

- rot (richtig rot und nicht so ein Möchtegern rot) ;D
- neon grün
- hellblau
- schwarz
- carbon
- grau
- chrome 8)

Die AC Ryan Kits sind schon da. Wollte Sie mit dem anderen Zeug gemeinsam reinpacken. Preise sind identisch.

Gruß

Stefan

kaZuo

Moderator

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 7:29pm

hmm, also der 3mm und der 6mm Schlauch unterscheiden sich so gut wie gar nicht. Der 6mm weitet sich vielleicht 2mm mehr, wenn überhaupt, und das is dafür teurer. Ich rate aber generell vom Kauf dieser Sets ab, da die verschiedenen Längen meistens nicht reichen für alle Kabelstränge.

Beim ATX-Strang fixiere ich den Geflechtschlauch immer mit einem Kabelbinder und schrumpfe zusätzlich ein Stück Schrumpfschlauch drüber. Bei allen anderen Strängen verzichte ich auf die Kabelbinder und mach aufs Ende nen 25mm langes Stück Schrumpfschlauch. Wenn du ein zu kurzes Stück Schrumpfschlauch draufmachst, besteht die Gefahr, dass der Geflechtschlauch beim Biegen rausrutscht und dann haste den Salat. ;)

Sei dir auch darüber im Klaren, dass du die Kabel alle noch unter dem Geflechtschlauch siehst. Der AC Ryan Geflechtschlauch ist sehr grob geflochten. Unter UV-Licht sieht man die Kabel dann nicht mehr, da leuchtet der Schlauch ordentlich.
Habe letztens ein Be Quiet für den Chewy gesleeved und da habe ich erstmal alle Stränge mit schwarzem Geflechtschlauch gesleeved und dann den farbigen AC Ryan Schlauch drüber gesteckt.

Verantwortlich für diesen Roman,
kazuo ;D

juergen_schelhorn

God

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 7:35pm

Na gut. Wenn das AC Ryan so durchsichtig ist, warte ich lieber noch und bestells dann bei AC Berlin. Is mir eh irgendwie lieber bei Herrn Krumme (;D) zu bestellen! Zum glück hat er erst im Dezember geburtstag! :)


MfG
Ripper

Al_Borland

God

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 7:37pm

hi kaz,
welche schrumpfschlauch-stärke (krasses pisa-wort... ;D ) hast du für die 4fach-molexkabel genommen?
Gruß, Micha.

kaZuo

Moderator

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 7:40pm

Quoted from "Al_Borland"

hi kaz,
welche schrumpfschlauch-stärke (krasses pisa-wort... ;D ) hast du für die 4fach-molexkabel genommen?

Wenn verfügbar, dann 3:1 mit 12mm Durchmesser vorm Schrumpfen. Ansonsten hol ich immer die 2m Sets vom Conrad mit 1/4" Durchmesser und weite die dann bisl mit der Zange auf.

Al_Borland

God

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 8:33pm

dankö. 8)
schade nur, dass es bei reichelt.de nur 1:2er mit 12,5mm gibt. der hat minimal 6,4mm nach der schrumpfung. sollte es auch tun, gell?
Gruß, Micha.

Triniter

Senior Member

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 8:36pm

Muss mich mal echt dumm stellen (ok, manch einer wird sagen, fällt mir net schwer :P): Was ist Sleeving?

kaZuo

Moderator

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 8:38pm

Also ich würd eher den 6,4mm nehmen und den halt je nach Bedarf mit ner Spitzzange aufweiten. Der 9,5mm wäre mir schon zu groß.
Der 6,4mm Schlauch schrumpft ja auf 3,2mm zurück und rutscht somit auch net so leicht von den Kabeln.

Les_Conrads

God

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 9:56pm

Quoted from "Triniter"

Muss mich mal echt dumm stellen (ok, manch einer wird sagen, fällt mir net schwer :P): Was ist Sleeving?



Tust du die Stromkabel des NT in Geflechtschläuche.

Geflechtschläuche sind Schläuche, die sich, wenn man sie zusammenschiebt weiten... Sie bestehen aus einem Geflecht.

Man sieht einfach edie unterschiedlich farbigen Kabels nicht mehr und sie hängen auch nicht so wirr in der Gegend rum.


Rein optische Aufwertung

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

juergen_schelhorn

God

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 10:12pm

Quoted from "Les_Conrads"




Tust du die Stromkabel des NT in Geflechtschläuche.

Geflechtschläuche sind Schläuche, die sich, wenn man sie zusammenschiebt weiten... Sie bestehen aus einem Geflecht.

Man sieht einfach edie unterschiedlich farbigen Kabels nicht mehr und sie hängen auch nicht so wirr in der Gegend rum.


Rein optische Aufwertung



Und angeblich führen sie zu einer besseren Luftstrom im Gehäuse! ;D


MfG
Ripper

Shoggy

Sven - Admin

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 10:26pm

Quoted from "Jack"

link=board=3;num=1095259124;start=0#12 date=09/15/04 um 20:12:55]Und angeblich führen sie zu einer besseren Luftstrom im Gehäuse! ;D

Da müsste zuvor aber ordentlich Chaos im Gehäuse gewesen sein ;D

Um nochmal zu beantworten, was Sleeving ist. Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte:

drück mich

Stefan_K.

Moderator

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 11:00pm

Quoted from "Al_Borland"

dankö. 8)
schade nur, dass es bei reichelt.de nur 1:2er mit 12,5mm gibt. der hat minimal 6,4mm nach der schrumpfung. sollte es auch tun, gell?


Hatte ich erwähnt, daß alle Farben Schrumpfschlauch mit 3:1 in verschiedenen Stärken bei mir reinkommen. 8)

Al_Borland

God

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 11:03pm

ich denke, ich werd's trotzdem erst mal mit dem 12er schrumpfschlauch probieren. ich sichere den gewebeschlauch eh noch extra mit kabelbindern.

Quoted from "kazuo"

Also ich würd eher den 6,4mm nehmen und den halt je nach Bedarf mit ner Spitzzange aufweiten. Der 9,5mm wäre mir schon zu groß.
Der 6,4mm Schlauch schrumpft ja auf 3,2mm zurück und rutscht somit auch net so leicht von den Kabeln.

Gruß, Micha.

juergen_schelhorn

God

Re: Sleeving Fragen!

Wednesday, September 15th 2004, 11:44pm

Quoted from "Stefan"



Hatte ich erwähnt, daß alle Farben Schrumpfschlauch mit 3:1 in verschiedenen Stärken bei mir reinkommen. 8)


Ja! ;D ;D ;D


MfG
Ripper 8)

powerslide

Unregistered

Re: Sleeving Fragen!

Thursday, September 16th 2004, 12:35am

es gibt doch auch die kewlen selbstverschweissenden schrumpfschläuchis .. man bekommt se dann zwar nie mehr ab.. aber rausrütschen dürft nix mehr :)

Al_Borland

God

Re: Sleeving Fragen!

Thursday, September 16th 2004, 12:41am

die hab ich letztens irgendwo gesehen, weiss aber nimmer wo. kannste mir da auf die sprünge helfen?
Gruß, Micha.

powerslide

Unregistered

Re: Sleeving Fragen!

Thursday, September 16th 2004, 12:22pm

conrad .. reichelt .. rs-components

slide