• 25.07.2025, 20:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Seppentoni

Senior Member

Einbau des AT

Saturday, November 27th 2004, 12:19am

ich hatte/habe noch immer vor, mir den AT in die laufwerksschächte des floppy einzubauen. auf was muss ich denn da genau achten ?
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Bluefake

God

Re: Einbau des AT

Saturday, November 27th 2004, 4:43pm

Willst Du den mit der Zubehörblende montieren?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Einbau des AT

Sunday, November 28th 2004, 4:27am

Welches Gehäuse?

Seppentoni

Senior Member

Re: Einbau des AT

Sunday, November 28th 2004, 8:52pm

PC 60 mit zubehörblende....
hab ihn zwar jetzt drine, aber um einiges verbesserungsfähig ;)
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Bluefake

God

Re: Einbau des AT

Sunday, November 28th 2004, 8:54pm

Was stört Dich denn?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Seppentoni

Senior Member

Re: Einbau des AT

Sunday, November 28th 2004, 8:56pm

Quoted from "Bluefake"

Was stört Dich denn?



DAS ! ;)



man beachte links und rechts ;)
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Bluefake

God

Re: Einbau des AT

Sunday, November 28th 2004, 9:56pm

Ich dachte, Du meintest diese Zubehörblende:



Damit würde es nämlich schwer sein, es schlecht aussehen zu lassen. In Deinem Fall würde eine handgemachte Blende, die etwas größer ist, ausreichen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Psycho0

Full Member

Re: Einbau des AT

Sunday, November 28th 2004, 9:57pm

bastel doch noch ne 2te blende die du hinter die erste setzt....
zb aus plexi die du denn von hinten beleuchtest

Fofi

Full Member

Re: Einbau des AT

Sunday, November 28th 2004, 10:01pm

oder aus alu von der seitenwand müsstest doch bestimmt schonmal lianlis gesehn haben die das so gemacht haben.

wennich such einfach mal im forum hier gibts ja genug davon :)

Seppentoni

Senior Member

Re: Einbau des AT

Sunday, November 28th 2004, 10:16pm

ja weiss ich ja ;)
nur, gibts irgendwelche tips die ihr mir geben könnt ? mit was krieg ich das so schön ausgeschnitten ? sollte ich es von jemandem machen lassen ? oda wie ?
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Shoggy

Sven - Admin

Re: Einbau des AT

Monday, November 29th 2004, 12:36am

Ich hatte es in einer Schlosserei machen lassen wobei die Blende bei der Aktion eher eine Nebensächlichkeit war, die mal eben mitgemacht wurde ;D

Über das Ergebnis kann ich mich nicht beschweren :)

Mit einem Dremel müsste das eigentlich machbar sein wenn du dir Mühe gibst. Die Feinheiten dann sowieso mit Schmirgelpapier.
Ich denk mir mal, dass die runden Kanten (falls du welche willst) das Schwierigste sind...

Metal_Meier

Full Member

Re: Einbau des AT

Tuesday, December 7th 2004, 8:32pm

Ich hätte da auch mal eine frage , wie is das denn bei nem Barebone , wo und welchen AT könnte man denn da nehmen?

Lev

God

Re: Einbau des AT

Tuesday, December 7th 2004, 9:02pm

also bis auf rippchen hat glaube ich noch keiner nen AT in nen barebone gepackt und selbst bei ihm hat er noch fast zur hälfte rausgeguckt.

Andere ABs jedoch wären z.b. der compacttube in verbindung mit der eheim compact 600. ne größere pumpe wirste eh kaum rein bekommen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir