• 23.07.2025, 18:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Toto

Junior Member

Pumpe entkoppeln

Thursday, March 16th 2006, 2:54pm

Hi Forumser...:-)

Ich habe meine Pumpe seit geraumer Zeit in meinem Lian Li PC 70 auf dem Boden im Abschirmgehäuse verbaut. Leider ist das Alu-Gehäuse sehr empfänglich für jegliche Schwingungen und gibt diese lautstark wieder.

Ich habe bislang das Abschirmgehäuse auf Gummi-Abstandshaltern am Boden befestigt.

Nun wollte ich mal fragen, welche Entkopplungs-Ideen ihr denn inzwischen so getestet habt. Über Antworten evtl. mit Bild würde ich mich sehr freuen.

Gruß
TOTO

Body

Unregistered

Re: Pumpe entkoppeln

Thursday, March 16th 2006, 2:56pm

innen das abschirmgehäuse mit schaumstoff auslegen

Zettih

God

Re: Pumpe entkoppeln

Thursday, March 16th 2006, 7:08pm

Ich hab' eine Zeit lang die Pumpe im FMJ mit Entkopplungsset montiert und das FMJ mit einem zweiten Entkopplungsset angeschraubt gehabt.

Das war schön leise, nach einem Umbau hat diese Kombi auf einmal gebrummt und vibriert, trotz tagelangem Entlüften mit Schütteln und Klopfen.

Die schwebende Aufhängung an Gummiringen war besser, aber platzintensiv. Jetzt ist die Pumpe im FMJ in Schaumstoff gelagert und diese Kombi wiederum in weichem (!!) Schaumstoff in einer Box - nun ist Ruhe.

Toto

Junior Member

Re: Pumpe entkoppeln

Thursday, March 16th 2006, 8:51pm

Danke für den Vorschlag mit dem Schaumstoff.

Wie muß ich mir denn eine solche Box vorstellen, in der Du alles untergebracht hast ??

JoFreak

God

Re: Pumpe entkoppeln

Thursday, March 16th 2006, 8:59pm

ich würd dir raten wenn du das FMJ schon hast kleide es mit schaumstoff aus und montiere das FMJ mit entkopplungsset am gehäuse. die muttern vom entkopllungsset sollten wirklich bombenfest sein und die schläuche die direkt von der pumpe weggehen sollten das gehäuse nicht berühren.
das ist erstmal eine sehr billige möglichkeit zum ausprobieren (schaumstoff gibts im baumarkt hinerhergeworfen)
wenns dann immernoch nicht ruhig ist kannste immernoch anfangen eine box zu basteln. oder gegebenenfalls einen eheim-mod durchführen

Toto

Junior Member

Re: Pumpe entkoppeln

Thursday, March 16th 2006, 9:04pm

Danke...also werde ich morgen erst mal in den Baumarkt rennen und das dann ausprobieren :-)

Zettih

God

Re: Pumpe entkoppeln

Thursday, March 16th 2006, 10:04pm

Meine Box ist mittlerweile eine externe Pumpen-Radi-Schreibtisch-Monitorbühnen-Kombination. Wenn ich die (Papier)-Fotos vom Bau mal wiederfinde, poste ich das mal...

Der Baumarkt-Schaumstoff ist meist für Polster-Zwecke gedacht und daher relativ fest.

Ich habe ganz gute Erfolge mit Noppenschaumstoff gehabt.

JoFreak

God

Re: Pumpe entkoppeln

Thursday, March 16th 2006, 10:38pm

ich hab so ganz normalen relativ weichen schaumstoff (war rosa :P) gekauft, und um etwas zu polstern erscheint mir der doch viel zu weich, aber wie schon gesagt: das zeug is net teuer. selbst wenns ein totaler fehlschlag werden sollte isses kein großartiges finanzielles fiasko
also einfach ausprobieren ;)

Zettih

God

Re: Pumpe entkoppeln

Friday, March 17th 2006, 11:09am

Stimmt, die zweifuffzich für eine ziemlich große Schaumstoffplatte aus dem Baumarkt machen niemanden arm.

Wenn die Platte zu hart ist und man eine Box für die Pumpe hat, kann man den Schaumstoff auch zerschnipseln und die Pumpe in Schnipsel betten, das dämmt wieder besser als eine Platte. Alternativ: Ein Kissen schlachten. Ein IKEA-Kopfkissen mit Kunststofflocken drin für etwa 8 EUR enthält viiiel Dämmaterial...

Besserso

Full Member

Re: Pumpe entkoppeln

Friday, March 17th 2006, 12:20pm

meine Pumpe schwebt zwischen Gummibändern eingeklemmt in der Luft. Auch eine möglichkeit...

Peanut

Full Member

Re: Pumpe entkoppeln

Friday, March 17th 2006, 1:36pm

Hi!

Ich hab mir selbst n Gehäuße zum dämmen um meine pumpe gebaut und schaumklebeband + Styrofüße untenran gemacht.

Wenn interesse besteht, kann ich auch Bilder posten!!!

MfG, Peanut

Toto

Junior Member

Re: Pumpe entkoppeln

Friday, March 17th 2006, 2:28pm

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Gummibänder ?? Ein Festplattenentkopplungsrahmen ?? Wenn ja...wo hast Du den her ?

Klar...wenn Bilder da sind...wäre schon mal interessant !

Metallurge

Senior Member

Re: Pumpe entkoppeln

Friday, March 17th 2006, 11:41pm

mit Festplattenentkopplungsrahmen ist sicherlich etwas im Stile der Aconto / Noisemagic NoVibes gemeint:


Falls silenthardware.de morgen nicht mehr down ist, werde ich auch nochmal meine aktuelle Lösung zur Pumpenentkopplung posten.

Besserso

Full Member

Re: Pumpe entkoppeln

Saturday, March 18th 2006, 12:29pm

wow... die Bilder habe ich ja schon seit Jahren nicht mehr gesehen. Genau die dinger habe ich vor etwa 5 Jahren gekauft. Funktionieren heute immernoch Prima.

Metallurge

Senior Member

Re: Pumpe entkoppeln

Tuesday, March 21st 2006, 1:37pm

Jo, hab da auch gerade wieder nach 2 Jahren Pause eine HDD drin verbaut - für den LuKü-HTPC.

meine Entkopplung:

Kamelhoecker

Unregistered

Re: Pumpe entkoppeln

Tuesday, March 21st 2006, 7:08pm

also ich hatte die Pumpe anfange mim Entkopplungsset ins FMJ gebaut .. das hat gebrummt wie nur was .. die Idee mit dem Schaumstoff innen ist echt gut.
Hab ich bei mir auch.
Dazu hab ich das FMJ dann mit dem Entkopplungsset auf den Dämmmatten die nun meinen Gehäuseboden zieren reingeschraubt .. war quasi wie selbstschraubendes gewinde ^^


zusätzlich hab ich noch weichen Schlauch benutzt um von der Pumpe weg zu legen (Graka ist 1. teil nach der Pumpe und das hat trotz allem noch gebrummt)

Besserso

Full Member

Re: Pumpe entkoppeln

Tuesday, March 21st 2006, 9:28pm

hm... recht witzig... habe gerade mal ein bisel rumexperementiert.. die Laing Delphi DDC passt wirklich in diesen Festplattenentkopplungsrahmen... ich bin begeistert.