• 23.07.2025, 23:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Big-Kahuna

Unregistered

Netzteil sleeven - Wie Sata Stecker ab u. dran?

Thursday, July 13th 2006, 10:52pm

Hallo!

Da mein bequiet NT noch nicht von Haus aus gesleevt ist, möchte ich das bald mal nachholen. Soweit so gut, ich hab auch schon für alle Anschlüsse eine Lösung gefunden bei ACB. Aber was mach ich mit den SATA-Stromanschlüssen? Da hab ich zwar Stecker für gefunden, aber weder passende Pins noch passendes Werkzeug. Was kann man da machen?

Und ist es notwendig auch für die normalen Molex-Pins Ersatz zu kaufen, oder kann man die Pins die man vorher rausmacht auch nachher wieder benutzen?

DaReal

Senior Member

Re: Netzteil sleeven - Wie Sata Stecker ab u. dran

Thursday, July 13th 2006, 10:59pm

Die SATA-Stromstecker sind meist nur auf die Kabel "geschoben" .. soll heißen die haben im Stecker Schneidkontakte drin, in die man die Litze reinpresst ... idealerweise mit dem passenden Werkzeug.
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

TheJoker

God

Re: Netzteil sleeven - Wie Sata Stecker ab u. dran

Thursday, July 13th 2006, 10:59pm

Meinst Du mit Pins die Kontakte? Die kannst Du natürlich weiterverwenden, es muss nur das Plastik vom Stecker getauscht werden.

Ich hab mein Netzteil zwar gesleevt, aber ich kann mich grad beim besten Willen nicht erinnern wie die SATA-Stecker abgehen... wahrscheinlich muss man auch irgendwo mit nem kleinen Schraubenzieher dagegendrücken. Ich glaube oben auf einer der Seiten des Steckers.

Edit: natürlich musst Du das Plastik der Molex-Stecker nur tauschen wenn Du die farbig haben willst. Ansonsten nach dem Sleeven einfach wieder die alten drauf.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Big-Kahuna

Unregistered

Re: Netzteil sleeven - Wie Sata Stecker ab u. dran

Thursday, July 13th 2006, 11:05pm

Aber sind in den SATA Steckern, die man kaufen kann auch die Kontakte drin? Auf dem Produktbild sieht das nicht so aus:

[img]http://www.caseking.de/shop/catalog/images/ZUAC_056_1g.jpg?pID=1992[/img]

Oder kann ich sogar die alten Sata-Stecker irgendwie weiterverwenden? Sollten sich dann doch eigentlich auch recht einfach entfernen lassen...

Tja, und dann wäre da noch die Frage, ob die Female-Molex Pins wiederverwertbar sind...

Edit: Ah, sollten sie dann eigentlich sein, oder?

Edit2: Danke, damit wäre ja erstmal alles geklärt.

TheJoker

God

Re: Netzteil sleeven - Wie Sata Stecker ab u. dran

Thursday, July 13th 2006, 11:27pm

;D

Mit den Pins vom SATA-Stecker bisschen aufpassen, die sind n bisschen empfindler als die Molex ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

jitmo

Senior Member

Re: Netzteil sleeven - Wie Sata Stecker ab u. dran

Friday, July 14th 2006, 4:17am

oder du nimmst einen weitgenug dehnbaren sleevschlauch, welchen du so über die s-ata stromanschlüsse bekommst (der zieht sich ja wieder zusammen) ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

xXxnightwishxXx

God

Re: Netzteil sleeven - Wie Sata Stecker ab u. dran

Friday, July 14th 2006, 9:28am

wenn du die auf dem bild hast, kannst du die kabel da raus ziehen und und dann später mit nem schraubenzieher oder so wieder reindrücken, das sollte eigentlich recht easy sein. falls du die "geraden" stecker hast wo das kabel von "hinten" am stecker ist, dann sind da so kleine plastikclips (ähnlich denen der 3pin stecker von lüftern) die du mit nem scharfen messer recht leicht los bekommst (ist ne fummelei aber schwer ist es nicht), dann kann man die nach hinten rausziehen die kabel.