• 25.07.2025, 20:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

twoPhases

Senior Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 full watercooled

Wednesday, June 28th 2006, 3:00pm

Quoted from "Anarchy"

Versuch es intern mit luftrichtung Blau ... wenn die werte zu mies sind kannste immernoch ne alternative suchen ...

PS : das kürzere von den Zwei steht jetzt bei mir :)

ich hab noch diverse teile gefunden vom 410

ps: schick mal das geld ^^
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

nwjdsh

Full Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 full watercooled

Thursday, June 29th 2006, 12:58pm

BOAH! Ist der lang!

wolltest du sowas hören?

twoPhases

Senior Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 full watercooled

Friday, July 7th 2006, 6:17pm

So wenn jetzt bald die zwei Umrüstsätze zum Twinplex XT, der aquagratix X1800 und die X1800XT Master Karte da sind, wäre alles fertig ^^

AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

atomfrede

Senior Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 full watercooled

Friday, July 7th 2006, 9:09pm

wow! sieht super aus, aber du könntest evtl. die kabel noch ein bisschen verstecken, oder liegen die schon gewehr bei fuß für die crossfiremaster card?

btw. passt der twinplex da noch mit dem xt deckel?

twoPhases

Senior Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 full watercooled

Saturday, July 8th 2006, 2:53am

Quoted from "atomfrede"

wow! sieht super aus, aber du könntest evtl. die kabel noch ein bisschen verstecken, oder liegen die schon gewehr bei fuß für die crossfiremaster card?

btw. passt der twinplex da noch mit dem xt deckel?

jup passt alles, kabel werden verstaut wenn die twinplex xt und die x1800 da sind.
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

Anarchy

Full Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 full watercooled

Thursday, July 13th 2006, 4:03am

Quoted from "twoPhases"


ich hab noch diverse teile gefunden vom 410


Öm, welche denn ?
Aquaero & Plexitube ;D

KillerX

Senior Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 full watercooled

Thursday, July 13th 2006, 12:41pm

Was hast du denn in den Schläuchen drin?
Da steht nix :-P

Quetzal

Junior Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 full watercooled

Thursday, July 13th 2006, 3:13pm

schoen, aber Deine Chipsatzkuehler sind falsch rum zusammen gebaut, oder?!
//edit: sorry, bei genauerem hinsehen wohl doch nicht...

twoPhases

Senior Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 full watercooled

Friday, July 14th 2006, 6:14pm

gleich kommen pics, die twinplex xt sind da ;D

wenn ich glück hab morgen der zweite aquagratix. und dann rockts :D

nur leider paket das tolle silentmaxx 500w aus dem shop absolut NICHTS! hab jetzt ein lc power 550w dran und das kommt klae und das 220€ teure nicht, schon armseelig von aquacomputer bzw. dem hersteller.
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

twoPhases

Senior Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 full watercooled

Friday, July 14th 2006, 6:55pm



AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

Anarchy

Full Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 *UPDATE SEITE 2*

Saturday, July 15th 2006, 3:20am

Sehr nice :D

Ich denk mal das passt so mit 2 GraKas ?

Und wie machst du es nu mit den NTs ... zwei benutzen oder nen Stärkeres holen ?

Oda vielleicht so ein zusatz NT für CD-ROM schacht wie es se gerade ganz neu gibt ...
Aquaero & Plexitube ;D

twoPhases

Senior Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 *UPDATE SEITE 2*

Saturday, July 15th 2006, 4:08pm

Quoted from "Anarchy"

Sehr nice  :D

Ich denk mal das passt so mit 2 GraKas ?

Und wie machst du es nu mit den NTs ... zwei benutzen oder nen Stärkeres holen ?

Oda vielleicht so ein zusatz NT für CD-ROM schacht wie es se gerade ganz neu gibt ...

werde wohl so ein shuttle netzteil holen, 200w, die ganz alten, sollte reichen. weil cd-rom schacht hab ich nicht frei. nur unten wo die pumpe drin ist, da wo die hdds normalerweise sind, kommt das shuttle rein.

muss ich das zweite netzteil immer ausschalten wenn ich den hauptpc anmache oder kann das immer anbleiben?
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

Hummerman

God

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 *UPDATE SEITE 2*

Saturday, July 15th 2006, 4:29pm

Kommt drauf an was am 2. NT alles dran hängt.

twoPhases

Senior Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 *UPDATE SEITE 2*

Saturday, July 15th 2006, 4:34pm

die x1800xt 512mb slave, weil netzteil an und kein stromverbrauch soll ja nicht gut sein.
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

Hummerman

God

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 *UPDATE SEITE 2*

Saturday, July 15th 2006, 4:37pm

Das Netzteil muss dann aufjedenfall aus, sonst müsste die Graka kaputt gehen.

Big-Kahuna

Unregistered

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 *UPDATE SEITE 2*

Saturday, July 15th 2006, 4:38pm

Uh, das würd ich lassen. Man sollte Mobo und Karten auf keinen Fall mit 2 verschiedenen NTs versorgen, wenn da Ausgleichsströme fließen kann unter Umständen was ganz dummes passieren...

twoPhases

Senior Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 *UPDATE SEITE 2*

Saturday, July 15th 2006, 4:46pm

es geht aber nicht anders, das silentmaxx paket definitiv nicht mainboatd mit nem x2 3800+ und den beiden x1800xt 512mb.

wobei mir das auch nicht einleutet. 500w sind das niemals. unübertaktet gehts auch nicht...
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

TBMod

Full Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 *UPDATE SEITE 2*

Saturday, July 15th 2006, 5:43pm

Schaut super aus :o

Alles schön verlegt und schön gesleevt.

Übrigens: DU HAST NE PN!!! >:( ;D

Anarchy

Full Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 *UPDATE SEITE 2*

Saturday, July 15th 2006, 5:46pm

Beim Coolermaster Stacker liegt ein Adapter bei um zwei NTs zu verwenden, mussu mal schaun ob wer seinen abgeben mag ...
Aquaero & Plexitube ;D

twoPhases

Senior Member

Re: Coolermaster ATC-S4000 SX1 *UPDATE SEITE 2*

Saturday, July 15th 2006, 6:57pm

Quoted from "Anarchy"

Beim Coolermaster Stacker liegt ein Adapter bei um zwei NTs zu verwenden, mussu mal schaun ob wer seinen abgeben mag ...

hast mal nen pic wie sowas ausschaut

edit: grad entdeckt, das kann ich auch selber basteln, sidn nur zwei kabel die vom einem zum anderen geführt werden.
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse