• 22.07.2025, 09:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

ph03niX

Full Member

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Thursday, February 1st 2007, 6:44pm

Quoted from "Frodo"

wrum gehst du nicht an der pumpe gewinkelt ab, sondern nutzt ein winkelstück? vor allem, weil du den schlauch wieder nach unten ziehst?

*komischeausdrucksweisehabichheutmannmannmann-binwohlkrank*


Jaaa.... ;D ;)

Ich wollte damals sicher gehen das absolut nichts abknicken kann. Es hat sich ja bis jetzt bewährt. ;)

Jogibaer_Nr1

God

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Thursday, February 1st 2007, 7:44pm

wow, schick....aber muss das Hochspannungsschild da kleben? :P Aber Geschäcker sind ja unterschiedlich... ;)

ph03niX

Full Member

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Thursday, February 1st 2007, 8:09pm

@Jogibär: Danke! Aber hallo muß der da kleben! Bin ja schließlich in der Branche tätig! ;D

jitmo

Senior Member

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Thursday, February 1st 2007, 10:57pm

ich sehe im hintergrund ein riesen ausgleichsbehälter ;D



jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

ph03niX

Full Member

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Friday, February 2nd 2007, 3:40pm

Quoted from "Jitmo"

ich sehe im hintergrund ein riesen ausgleichsbehälter ;D

jitmo



Hmmm wäre ne Idee... ;D

frodo

Senior Member

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Saturday, February 3rd 2007, 1:34pm

hab' grad gesehen, dass ich ganz vergassen hatte deine arbeit zu loben: loob!!! ;)

darf ich dir noch ein zwei fragen dazu stellen?

sehe ich das richtig, dass du den radiator passiv betreibst?

bläst oder saugt der lüfter über dem netzteil?

Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

ph03niX

Full Member

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Saturday, February 3rd 2007, 7:06pm

Servus,

dannke für das Lob! Nein der Radi ist aktiv mit 3 Papst Lüftern gekühlt die aus dem Case saugen.

Der Lüfter über dem NT bläst ins Case sozusagen als Notlüfter das ich Kalte Luft unter den radi blasen kann. Für LAN´s zum Beispiel.

Grüße

ph03niX

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Saturday, February 3rd 2007, 11:50pm

Warum machst du die Kabel die zur Pumpe und zu den Platten gehen nicht hinterm Mainboardschlitten?? Dann würde man vorne nichts sehen?? Ich würde die Festplatten anschlüsse nach hinten machen.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

ph03niX

Full Member

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Sunday, February 4th 2007, 11:48am

Servus,

die Festplatten werden auch noch umgedreht (wenn ich mal wieder Zeit habe). Welche Kabel zur Pumpe meinst du denn?

People_of_the_Sun

Full Member

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Wednesday, February 7th 2007, 12:15am

@ ph03nix : finde das Case super ^^
habe selber den kleinen bruder in silber .

bin grad am agb ein bauen in der Front, und wie hast du denn das Loch aus dem gitter raus gemacht ?

MFG Tobi
C2D E6400 2,8ghz 2GB OCZ 800 P5B Deluxe *leider* 8800 GTS 640MB

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Wednesday, February 7th 2007, 7:02am

Ich meine die ganzen Stromkabel die zu den Platten und zu den Laufwerken gehen.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

ph03niX

Full Member

Re: Wakü im Chieftec Mesh

Thursday, February 8th 2007, 10:55pm

Servus,

@People_of_the_Sun: Danke! Das Gitter habe ich ganz einfach ausgedremelt. Das ging super da das Gitter ja nur ein paar Millimeter dick ist.

@CMStacker: Wie gesagt ich werde dann die Platten ganz umdrehen dann sieht man nix mehr von den Kabeln. ;)

Grüße ph03niX