• 29.07.2025, 11:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Stephan

Administrator

Test bei overlockers.at

Friday, July 30th 2004, 2:27pm

Ein erster Test ist bei Overclockers.at erschienen. Aber lest einfach selbst:

www.overclockers.at

Cartman87654

God

Re: Test bei overlockers.at

Friday, July 30th 2004, 2:55pm

Schöner Test , das Ergebnis kann sich sehen lassen ;D

thowi

Full Member

Re: Test bei overlockers.at

Friday, July 30th 2004, 3:48pm

wer zu faul zum klicken ist:
hier ist der komplette url:
http://www.overclockers.at/showthread.ph…=1569796&page=1

FredFruchtig

Senior Member

Re: Test bei overlockers.at

Friday, July 30th 2004, 4:12pm

Quoted

Die Aquaero hat 4 Lüfteranschlüsse, welche laut Website mit jeweils 5 Watt belastet werden dürfen. Nach Rücksprache mit Aquacomputer sind jedoch auch 7W / Kanal möglich.


So kommts raus...ihr stapelt tief. ;)

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Dreck

Unregistered

Re: Test bei overlockers.at

Friday, July 30th 2004, 4:23pm

Jetzt brauche ich aber dringend eine Antwort von AC:
Was halten die Lüfteranschlüsse aus, wieviel Watt???
Ich möchte alle Radilüfter über 1 Kanal regeln.

bigwig

Full Member

Re: Test bei overlockers.at

Friday, July 30th 2004, 4:30pm

Mir macht irgendwie eines Angst:

Quoted

Zur Stromversorgung wird ein freier Molexstecker benötigt, wobei zu beachten ist, dass bei angeschlossener Aquastreampumpe die Lüftersteuerung auch ohne Molexstecker funktioniert. Allerdings ist das Verbindungskabel auf die Belastung nicht ausgelegt, was im schlimmsten Fall zum Defekt der Pumpe und der Lüftersteuerung führen kann.

Stephan

Administrator

Re: Test bei overlockers.at

Friday, July 30th 2004, 4:36pm

Die Belastbarkeit ist höher, aber habt Verständnis dafür, dass wir hier z.B. nicht sagen 12W sind kein Problem. Denn wir wollen den Toleranzbereich möglichst groß halten.

LordHelmchen

Senior Member

Re: Test bei overlockers.at

Saturday, July 31st 2004, 12:30am

Quoted from "Schlafmütze"

Jetzt brauche ich aber dringend eine Antwort von AC:
Was halten die Lüfteranschlüsse aus, wieviel Watt???
Ich möchte alle Radilüfter über 1 Kanal regeln.


Mein FOM schafft drei Papst 4412 F/2GL ohne Probleme an einem Anschluss. Ich kann mir nicht vorstellen, das AC ein neues Produkt auf den Markt bringt, welches von der Leistung her hinter den Mitbewerbern zurückbleibt. Also einfach die drei(?) Radilüfter anklemmen und gut ist.

Dreck

Unregistered

Re: Test bei overlockers.at

Sunday, August 1st 2004, 4:43pm

ich hoffe es  8) 8)
sind 3 noiseblocker sx2 ultra silent fans
edit: habe grad rausgefunden, dass die lüfter nur eine leistungsaufnahme von 2.16 Watt haben *freu*
die 80 mm sogar nur 1.26 !!!

FredFruchtig

Senior Member

Re: Test bei overlockers.at

Sunday, August 1st 2004, 6:56pm

Quoted from "Erklärbär"

Ich kann mir nicht vorstellen, das AC ein neues Produkt auf den Markt bringt, welches von der Leistung her hinter den Mitbewerbern zurückbleibt.


Warum nicht? Das Aquaero kann einiges mehr als vergleichbare Produkte, warum sollte es nicht auf anderen Gebieten nicht ganz so viel leisten. Und mal ehrlich: wer mit 20 Watt an Lüfterleistung nicht auskommt, hat irgendwie den Sinn einer WaKü nicht erkannt. ;D

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Cartman87654

God

Re: Test bei overlockers.at

Sunday, August 1st 2004, 7:08pm

Quoted from "Schlafmütze"

ich hoffe es  8) 8)
sind 3 noiseblocker sx2 ultra silent fans
edit: habe grad rausgefunden, dass die lüfter nur eine leistungsaufnahme von 2.16 Watt haben *freu*
die 80 mm sogar nur 1.26 !!!



Und das auch nur wenn sie 12 V laufen , @ 5 - 7 V sollten sie nochmal etwas weniger verbraten ;)