You are not logged in.
.
sunhawk99
Senior Member





Quoted
Obwohl die Hauptaufgabe des aquaeros somit die Steuerung von bei einer Wasserkühlung eingesetzten Lüftern ist, bietet es sehr viele weitergehende Optionen:
[...]
- Open Source Projekt für die PC-Software, Bereitstellung von Datenblättern und Referenzsoftware
nein ich meinte eigentlich Reverse Engineering betreiben. Das es bei sehr viel komplexeren Sachen auch möglich ist (linux@dbox2) wurde bereits oft gezeigt. Finde das bissel lächerlich wieviel Zeit sich AC hierbei lässt. Sie haben ne Software und sie haben die Ansteuerung. Beides in ner offenbar stabilen version weil sich hier nimmer viel in die richtung tut. Also sollen se entweder das rausrücken was sie haben oder klar sagen, dass sie es sich anders überlegt haben und nichts veröffentlichen. Ich kann mir letzteres sehr gut vorstellen. Nämlich wegen inno... Würden sie die komplette Software und ansteuerung offenlegen könnte inno entsprechende erweiterungen für ihr produkt rausbringen. Trotzdem. Entweder man ist von seinem Produkt überzeugt oder halt ned. Ich mags bei keinem hersteller wenn groß Features angepriesen werden um die Kunden zum kaufen zu bewegen und dann wenns brav gekauft wurde einfach die Features zu löschen. Nur auch das wär mir lieber als ewige unklarheit!!!
sunhawk99
Senior Member




sunhawk99
Senior Member




Quoted
Also du bist der erste den ich höre das OPEN SORCE der Kaufgrund für das AE war. Viele wiviel ist das bei dir 2 oder 5 oder 20?

Quoted
AC kann man mit MS nicht vergleichen!
Quoted
Noch ein paar Gründe:
Es liegt vielleicht daran das=>
Quoted
Wozu was programmieren wenn morgen schon was neues kommt? Das zahlt sich nicht aus. habt noch etwas gedult wenn soweit ist wird es zugänglich gemacht werden.

Quoted from "sunhawk"
Wozu was programmieren wenn morgen schon was neues kommt? Das zahlt sich nicht aus. habt noch etwas gedult wenn soweit ist wird es zugänglich gemacht werden.
mfg Sunhawk
sunhawk99
Senior Member




Hätte AC ab dem zeitpunkt, ab dem sie das Feature angepriesen haben, bei ihrem Projekt darauf geachtet, würden jetzt nicht solche Probleme auftreten. Wie gesagt ich find das sehr lächerlich alles, aber auch ne Frechheit gegenüber dem Kunden. Sorry aber bei sowas reagier ich sehr empfindlich. Ich kann wenn ich BMW ne Anlage hinstell nicht bei der Angebotshase Gott und die Welt versprechen und sie dann nach der Realisierung auf alles mögliche vertrösten. Was zugesichert war muss eingehalten werden. Wie und in welchem Umfang das AC macht liegt letztlich an ihnen, da es meines wissens nach nicht näher offiziell definiert wurde. Schlussendlich möcht ich einfach ne konkrete Antwort haben
sunhawk99
Senior Member




-