• 14.11.2025, 10:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

NikNolte7

Full Member

Re: aquastream XT

Wednesday, November 14th 2007, 4:19pm

Siehste... und rein ins Fettnäpfchen... die Antwort kam prompt... ;D ;D

Naja, aber ich glaube die Erfahrung zeigt, dass ein so komplexes Thema etwas Zeit braucht und man sollte vielleicht nicht unbedingt der erste sein, der es einsetzt..

Aber trotzdem Hochachtung... ;D

Das ist wie bei Neuwagen... ja nicht der erste sein.. ( sog. Bananentaktik, die Banane reift beim Kunden... mist, schon wieder reingetreten... :-X)

jcab

Full Member

Re: aquastream XT

Thursday, November 15th 2007, 5:09pm

Eine ganz einfache Frage :-X:

Mit welchen Kabel verbinde ich die aquastream XT mit den aquaero ? Mit denselben Kabel mit den man die "alte" aquastream benutzte ?


Shoggy

Sven - Admin

Re: aquastream XT

Thursday, November 15th 2007, 5:16pm

Du brauchst ein 3-Pin Tachosignalkabel (bzw. aquabus-Kabel).
Das Kabel liegt der Pumpe bereits bei.

Das alte Flachbandkabel kannst du nicht verwenden!

Sonni

Senior Member

Re: aquastream XT

Saturday, November 17th 2007, 6:47pm

mal ne frage:
wie is denn das mit der Frequenz..
beim auto-modus steigt und sinkt die ja wie sie will...

aber wenn ichs manuell habe, dann sollte doch mein wert den ich unten einstelle (wasweisich 78Hz) erreicht werden und auch (ziemlich) gleich bleiben
nur is es bei mir so das höhere Werte oft gar nicht erreicht werden, bzw. die werte trotzdem ab un zu schwanken

ist das normal
oder mach ich nen Fehler?!

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquastream XT

Saturday, November 17th 2007, 7:16pm

Wenn deine manuelle Vorgabe nicht stabil erreichbar ist, dann fällt die Pumpe quasi wieder in den Auto-Modus und versucht die nächstbeste Frequenz unterhalb deiner Vorgabe zu finden.

(Steht auch im Handbuch)

Silly

Senior Member

Re: aquastream XT

Saturday, November 17th 2007, 7:19pm

Quoted from "Shoggy"

(Steht auch im Handbuch)
Ich habe nicht den Eindruck, als ob die in Zeiten des Internets noch irgendwer lesen würde. :-X Legt beim nächsten mal doch einfach nur noch einen Zettel mit der Adresse zum Forum bei, spart Kosten
;D ;)
Reality is almost always wrong!

Sonni

Senior Member

Re: aquastream XT

Saturday, November 17th 2007, 7:19pm

ok danke jetzt weis ich das auch

(ich war noch nie der Mensch der Handbücher gelesen hat,
das der AS hab ich zwar mal überflogen.. mehr aber auch nicht ;D)

Jogibaer_Nr1

God

Re: aquastream XT

Saturday, November 17th 2007, 10:46pm

Ich konnte jetzt auch endlich mal meinen neuen Rechner in Betrieb nehmen mit den 2 Ultras...bis sich der PC beim Bios flash aufgehängt hat.... :P

Jedenfalls ists recht nervig....die Pumpen brauchten 2-3 Anläufe bis sie ihre Frequenz gefunden hatten, das find ich nicht so toll; wenn der Rechner läuft und die Pumpen einfach ausgehen, auch wenns nur ein paar sekunden sind, potente CPUs heizen schon eine Menge.

Frage: Die Frequenz kann ich nur über die Aquasuite einstellen wenn die Pumpen per Aquabus ans Aquaero angebunden sind?

Stephan

Administrator

Re: aquastream XT

Saturday, November 17th 2007, 11:03pm

Nein. Du kannst die Frequenz auch per USB setzen. Wenn Dich das nervt, dann stell eine manuelle Frequenz etwas niedriger ein.

Seppel-2k3

God

Re: aquastream XT

Saturday, November 17th 2007, 11:20pm

wie funktioniert das mit den Hz eigentlich? die werden ja vom controller generiert, angenommen man hätte einen controller, der 200Hz erzeugen könnte, was würde dann mit der pumpe passieren? weil ne normale steckdose ja 50Hz hat und die as ja schon auf 75 geregelt werden kann.

Stephan

Administrator

Re: aquastream XT

Saturday, November 17th 2007, 11:25pm

Nichts. Die Pumpe würde nicht drehen. Der aktuelle Controller könnte auch 500Hz liefern, aber die Mechanik kommt da nicht mit und der Motor würde nur noch zittern anstatt zu drehen.

Seppel-2k3

God

Re: aquastream XT

Sunday, November 18th 2007, 12:02am

achso und bis wieviel wäre theroetisch möglich und warum kann man den wert nicht fest setzen?

Treppendorf

Full Member

Re: aquastream XT

Sunday, November 18th 2007, 12:05am

hatte heute auch mal wieder Zeit zum Testen.

Hab einfach mal eine AS und eine XT in einem Kreis betrieben. Die AS läuft mit 74 Hz die XT nur mit 62 stabil ;)
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

Jogibaer_Nr1

God

Re: aquastream XT

Sunday, November 18th 2007, 12:21am

Quoted from "Stephan"

Nein. Du kannst die Frequenz auch per USB setzen. Wenn Dich das nervt, dann stell eine manuelle Frequenz etwas niedriger ein.


Ähhh, habe mich falsch ausgedrückt.

Ich wollte wissen ob man die Frequenz der Pumpen AUCH über das Aquaero einstellen kann welche per Aquabus angeschlossen sind.

sebastian

Administrator

Re: aquastream XT

Monday, November 19th 2007, 8:25am

Quoted from "Jogibär"



Ähhh, habe mich falsch ausgedrückt.

Ich wollte wissen ob man die Frequenz der Pumpen AUCH über das Aquaero einstellen kann welche per Aquabus angeschlossen sind.

ja,..

Jogibaer_Nr1

God

Re: aquastream XT

Monday, November 19th 2007, 10:37am

komisch, bei mir wurden nämlich keine Aquastreams erkannt ??? Hab von dem Aquabus nicht so viel Ahnung und in der Anleitung finde ich auch keine näheren Infos.
Kann es sein dass das so eine Art USB Anschluss für Peripherie von dem Aquaero ist, um es verständlicher zu machen ;) auch wenns damit nix zu tun hat.

ottomanne666

Junior Member

Re: aquastream XT

Monday, November 19th 2007, 9:32pm

Morgen Leutz,
wollt mal fragen wo ich die aktuelle Firmware für die XT herbekomm hab unter support/download nichts gefunden
Verkaufe Gigant 1680 mit Aquaero 6 Pro/D5 Pumpe/Aqualis bei Interesse KN an mich!

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquastream XT

Monday, November 19th 2007, 9:59pm

Die Firmware wird noch nicht zum Download angeboten.

Du benötigst zudem ein aquaero um die Firmware zu flashen falls dies noch nicht bekannt sein sollte.

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: aquastream XT

Monday, November 19th 2007, 11:07pm

und wo bekommt man die firmeware wenn mann ein aquaero hat???
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

Sonni

Senior Member

Re: aquastream XT

Monday, November 19th 2007, 11:17pm

Quoted from "Shoggy"

Die Firmware wird noch nicht zum Download angeboten.

Du benötigst zudem ein aquaero um die Firmware zu flashen falls dies noch nicht bekannt sein sollte.


ich schätze mal das diese dann unter Support/download finden wirst...