• 19.07.2025, 12:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

5i1v3rStorm

Full Member

Sunday, January 4th 2009, 9:50pm

Oder ne halbe Stunde FurMark (renamed) laufen lassen und dann die Kühlblöcke abdrehen... :love: :cursing:

jaja, sollte lustig sein
Wäre ich doch reich und nicht so schön... ;-)

Xela

Junior Member

Tuesday, January 6th 2009, 9:32pm

Nur nochmal zur Sicherheit: Wenn ich die HD4870 mit dem Twinplex und ein paar passiven Kühlkörpern bestücke, reicht das vollkommen aus? (kein OC) Nachdem der Komplettkühler nur auf wenige Karten passt und nur für diese verwendet werden kann, würde ich gerne den fleibleren Twinplex nehmen.

fluidJJ

Full Member

Wednesday, January 7th 2009, 9:38am

Hi zusammen!
ich würde mir mit diesen drolligen Minikühlern aber eher Sorgen um die SpaWa`s machen!
MfG,
JJ

Iser

Full Member

Wednesday, January 7th 2009, 12:48pm

Leider hat es mein damliger Beitrag nicht mehr ins neue Forum geschafft.

Ich empfehle dringend noch einen leichten Luftstrom für die Elemente die passiv gekühlt sind (RAM, SPAWAS).
Selbst mit meiner Konfig werden die Spawas unter Last um die 100°C heiß. Will nicht wissen was im Sommer da abgeht.
Ich habe bei mir, und mein neues PC-A7110B von LianLi wirds von Haus aus haben, noch einen SilentLüfter der auf die Grafikkarte bläst.
Da bringt um die 20°C!
CPU: Intel i7-4930K @ tbd @ Kryos XT | Mainboard: ASUS Rampage IV Black Edition - in Anlieferung | RAM: G.Skill TridentX 2400 DDR3 16GB Quad-CH | Grafik: Crossfire R9 290 4GB @ kryographics nickel | Sound: SoundBlaster ZxR | Maus: Logitech G500 | Netzteil: Enermax Platimax 1200W | Radiator: Aquaduct 720XT

BigJackson

Full Member

Friday, January 9th 2009, 10:21pm

Mein Thread(mit BIldern) hats leider auch nicht ins neue Forum geschafft.
Einen leichten konstanten Luftstrom kann ich auch nur dringend empfehlen.

daddyyankee88

Junior Member

Tuesday, January 13th 2009, 7:56am

Morgen zusammen, :)

Würde das gleiche auch mit der HD 4850 funktionieren? :S
Und was für Passivkühler sind das auf den Spawas? (bei den Bildern eine Seite zuvor.)
Mein System:
:love:

atomfrede

Senior Member

Tuesday, January 13th 2009, 8:08am

Vor der Frage stehe ich auch. Die rams sollten definitiv kein Problem sein, so heißt wie der Kühler der 4850 wird, werden die eh nicht gekühlt :D
Und bei den Spawas sollte man was drauf packen (passiv), aber sollte auch gehen, da die ja mit dem Originalkühler auch nicht im Luftstrom des Lüfters liegen

daddyyankee88

Junior Member

Tuesday, January 13th 2009, 8:26am

Also beim Standard wird ja nur die GPU aktiv gekühlt.. hmmm könnte ich also einfach nen Twinplex draufmachen und gut is^^ :S

Mein System:
:love:

Iser

Full Member

Tuesday, January 13th 2009, 8:39am

Theoretisch ja, muß man nur den Lochabstand der 4850 wissen und schauen, ob es eine Halterung passend gibt.
Hab den jetzt aber nicht im Kopf. Ist vll gleich mit der 4870?

Die Bilder sind von mir :D

Folgendes habe ich verbaut:

Die EnzoTech haben glaube ich so um die 10€ gekostet.

Ich empfehle DRINGEND einen leichten Luftstrom bei passiver Kühlung der Spawas!

Freut mich, dass mein Mod soviel Anklang findet! ^^







This post has been edited 1 times, last edit by "Iser" (Jan 13th 2009, 8:42am)

CPU: Intel i7-4930K @ tbd @ Kryos XT | Mainboard: ASUS Rampage IV Black Edition - in Anlieferung | RAM: G.Skill TridentX 2400 DDR3 16GB Quad-CH | Grafik: Crossfire R9 290 4GB @ kryographics nickel | Sound: SoundBlaster ZxR | Maus: Logitech G500 | Netzteil: Enermax Platimax 1200W | Radiator: Aquaduct 720XT

daddyyankee88

Junior Member

Tuesday, January 13th 2009, 2:10pm

Ich glaube bei der 48xx Serie haben alle den gleichen Lochabstand :)
Hab jetzt mal den TwinPlex Pro X1900 Halterung bestellt..
Ich muss jetzt mal warten bis die Bestellung bei mir eintrifft.. (Paket in die Schweiz dauert halt.. ;()

Dann werde ichs mal versuchen ^^

Was für einen leichten Luftstrom hast du denn bei dir?

Gehäuselüfter? Oder nur von den Radis..
Mein System:
:love:

BigJackson

Full Member

Tuesday, January 13th 2009, 2:21pm

Bei mir sieht das so aus, aber das ist der Idealfall.


Wenn du einen Luftstrom durch Gehäuse hast sollte das auch reichen.

Iser

Full Member

Tuesday, January 13th 2009, 2:39pm

Im moment habe ich einen Thermaltake 80mm Silentlüfter der mir die passiven Elemente anbläst von der Seite.

Spätestens am Wochenende werde ich den Luftstrom von meinem Lian Lia haben, Baue gerade um: UMBAU - wird täglich aktuallisiert

Gehäuse sieht so aus:

This post has been edited 4 times, last edit by "Iser" (Jan 13th 2009, 2:43pm)

CPU: Intel i7-4930K @ tbd @ Kryos XT | Mainboard: ASUS Rampage IV Black Edition - in Anlieferung | RAM: G.Skill TridentX 2400 DDR3 16GB Quad-CH | Grafik: Crossfire R9 290 4GB @ kryographics nickel | Sound: SoundBlaster ZxR | Maus: Logitech G500 | Netzteil: Enermax Platimax 1200W | Radiator: Aquaduct 720XT