• 25.07.2025, 22:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

some1-

Full Member

Logo Vektorisieren?

Thursday, January 29th 2009, 2:17pm

Hi,

wenn ich im falschen Forum bin, bitte verschieben, aber ich dachte Software isses auch nicht wirklich.
Ich habe von nem Kumpel vor zwei Jahren ein Logo für meine Band gemacht bekommen. Damals war das alles super für uns, jedoch haben wir jetzt das Problem dass viele Konzertveranstalter unser Logo gerne als Vektorgrafik hätten.
Leider wurde das logo anscheinend ziemlich schäbig mit Paint gemacht, wenn ich das richtig in erinnerung habe :D
Nun meine Frage: ist es möglich das logo nachträglich zu Vektorisieren? Mit Adobe Illustrater soll das gehen, nur leider habe ich keine ahnung wie, da ich in sachen bildbearbeitung ne Null bin.
Noch besser: würde sich jemand finden der das für uns macht? Das Logo muss nicht genau 1:1 übernonnem werden, d.h. änderungen sind durchaus in Ordnung, solange es am schluss nach was aussieht. Falls es wirklich ein enormer aufwand sein sollte würden wir das auch bezahlen.

logo gibts hier: http://666kb.com/i/b5yqcw1488zgyr3mm.jpg

This post has been edited 2 times, last edit by "kaZuo" (Jan 29th 2009, 2:25pm)

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, January 29th 2009, 2:21pm

Link geht nicht.

Und ich schliesse mich der Frage an ich würde gerne von meinem Logo auch eine Vektro Grafik haben, aber auch keine Ahnung wie ich das machen soll.

kaZuo

Moderator

Thursday, January 29th 2009, 2:27pm

Hab den Link mal korrigiert.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Thursday, January 29th 2009, 2:33pm

Relativ Simpel kann man aus fast jeder Grafik (bmp, jpg, gif usw) mit Corel Draw (ab Vers. 9 aufwärts glaube ich) eine Vektorgrafik erstellen.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

elbarto`

God

Thursday, January 29th 2009, 2:56pm

die einzige saubere lösung: nen vektor grafik programm nehmen (z.b. inkscape, is kostenlos) und das ding selber nachzeichnen. is relativ einfach und sieht dann am ende auch gut aus.
wenn mans umwandeln lässt siehts meistens kacke aus (inkscape kann das auch, kannste ja einfach mal angucken ;))
also die 15-60 min, je nachdem wie schnell man is, die man investieren muss um das nach zu zeichnen lohnen sich

cyberx..

God

Thursday, January 29th 2009, 3:15pm

also so einfache sachen gehen recht leicht..
das red bull logo zb..

inkscape ist echt toll :)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

some1-

Full Member

Thursday, January 29th 2009, 3:49pm

ich hab' mich jetzt grade mal ein bisschen an Incscape Probiert, aber für jemanden der noch nie was mit bildbearbeitung zutun hatte is das doch schon ne nummer zu schwer find ich. Also klar, gerade striche und sowas bekomm ich hin, aber sobalds an bisschen heftigere Radien und Kanten geht - keine chance. Hatt denn nicht einer lust dass zu machen? Wie gesagt, muss ja nich für umme sein

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, January 29th 2009, 4:09pm

also Vktoriesieren lassen habe ich es von dem Programm aber wie kann ich es nun als Vektro Grafik wieder speichern?

elbarto`

God

Thursday, January 29th 2009, 5:14pm

datei -> speichern unter !? :wacko:

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, January 29th 2009, 5:24pm

datei -> speichern unter !? :wacko:


ich brauche eine .eps, .ai oder .cdr datei.

elbarto`

God

Thursday, January 29th 2009, 5:31pm

naja, scheints wie man sieht nicht zu können, evtl ja als plugin oder so (falls inkscape plugins unterstützt)
aber eigentlich sollte jedes programm svgs lesen können http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Vector_Graphics

@op:
ich hab mir dein logo gerade nochmal etwas genauer angeguckt, da sind auch noch einige schattierungen und son zeug drin, das is auf jeden fall nicht gerade einfach wenn man darin keine übung hat. ich kann zwar inkscape bedienen, aber bis es ordentlich aussieht würde das sicher nen paar stunden dauern, also je nachdem wie professionell ihr das macht lohnt es sich evtl die 100€ oder so an nen grafiker zu bezahlen damit der das zeichnet ;)
das automatisch umwandeln zu lassen kannste vergessen

Dino

Administrator

Thursday, January 29th 2009, 5:45pm

Hi

Corel Trace (enthalten in der Graphic Suite) ist seit 6-7 Jahren das Programm zum Vektorisieren. Du lädst das Bild und gibst an, wieviele Knoten er nutzen soll und wie sehr das Ergebnis (die Kurven) geglättet werden soll. Man muss nichts Zeichnen und mit 2-3-4-5 Einstellungen hat man ein brauchbares Ergebnis. Dieses ist umso besser, je weniger Farben das Original hat (zur Not also vorher Fraben reduzieren).

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

atomfrede

Senior Member

Thursday, January 29th 2009, 6:30pm

Auch gut fande ich Vectormagic , gibt es inzwischen auch als Desktopversion, aber bin dann doch bei Inkscape geblieben, eben weil es OpenSource ist.

TrOuble

God

Thursday, January 29th 2009, 7:52pm

Wenn noch keiner bei ist könnte ich dir das Logo per Hand (alle anderen Ergebnisse per automatischer Konvertierung werden zu 99% nur gepfusche sein) vektorisieren.

Gruß TrOuble

some1-

Full Member

Thursday, January 29th 2009, 7:53pm

das wär klasse! farben spielen erstmal auch garkeine rolle, sind eigentlich nur die konturen wichtig.

TrOuble

God

Thursday, January 29th 2009, 8:57pm

So sieht dann nen Export von dem vektorisierten Logo aus - die Datei haste ja grad von mir per E-Mail bekommen.


Gruß TrOuble

Dark-Modder

Senior Member

Thursday, January 29th 2009, 9:40pm

Wer findet den Fehler ? Hier nochmal das original ^^



Ich sehe ihn ;)

mfg Dark-Modder

LotadaC

God

Thursday, January 29th 2009, 9:49pm

Die beiden kann er doch sicher auch noch in den Vordergrund holen... ;)

TrOuble

God

Thursday, January 29th 2009, 10:19pm

Wer findet den Fehler ? Hier nochmal das original ^^


ups :) ja ist ja auch schon bisschen später *g*

Die beiden kann er doch sicher auch noch in den Vordergrund holen... ;)

genau :)

Ädit:
fixed ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "TrOuble" (Jan 29th 2009, 10:26pm)

Limbachnet

God

Thursday, January 29th 2009, 11:16pm

Gut, hier gibt's ja nicht mehr viel zu tun - aber zur Info:

Ich bin mit CR8Trace weeesentlich zufriedenener als mit jeder Version von CorelTrace, die ich bisher in den Fingern hatte. CR8Trace basiert auf Potrace - genau wie die Tracingfunktion in Inkscape. Die Ergebnisse dürften daher vergleichbar sein, ohne dass man gleich komplett auf Inkscape umsteigen muss.