• 04.11.2025, 17:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

NikNolte7

Full Member

Re: aquastream XT

Friday, December 28th 2007, 7:24pm

Was bewirkt eigentlich der Menüpunkt "Fenster zurückstellen" in der Aquasuite ???

Werden da irgendwelche Variable zurüch gesetzt ???

Treppendorf

Full Member

Re: aquastream XT

Friday, December 28th 2007, 8:49pm

Nein, nur die Fensteranordnung selber !
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

Sugave

Junior Member

Re: aquastream XT

Saturday, January 5th 2008, 12:32pm

Mist, Ich habe jetzt heute morgen alle meine Komponenten eingebaut (hatte die ganze Woche nur stress bei der Arbeit) und siehe da: die Pumpe bringt mir pro Sekunge 3x mal das Blinken. Sprich irgendwas ist defekt. Was und wie kann ichs beheben?

Sonni

Senior Member

Re: aquastream XT

Saturday, January 5th 2008, 1:15pm

hast du schon nen Reset probiert?
einfach den Jumper VOR dem Anschalten drauf..
oder via Aquasuite reseten..

Sugave

Junior Member

Re: aquastream XT

Saturday, January 5th 2008, 1:24pm

Also, ich habe die Wakü noch gar nicht mit meinem System gekoppelt, sprich meine Hardware liegt neben mir auf dem Tisch und die Wakü ist da einfach in meinem Gehäuse. Ich lase die Wakü über ein zweites Netzteil starten, sprich Software geht da ja mal gar nichts...

Ich habe jetzt vorhin mal alles ausgeschaltet, den Jumper auf deareation gesteckt, eingeschaltet, den Jumer rausgezogen und dann wieder abgeschaltet, eingeschaltet, blinken ist immer noch vorhanden.
Was mir aufgefallen ist: Der entlüftungsmodus funktioniert gar nicht... also mir fällt einfach nichts auf, sprich wenn ich im AGB schaue wie da die wasserbewegung ist, und wenn ich jumpere bleibt die wasserbewegung gleich...

Sonork

Unregistered

Re: aquastream XT

Monday, January 7th 2008, 8:56pm

Hy,

habe die Pumpe seit dem 16.12.07 läuft auch seitdem eigentlich gut, nur seit 2 Tagen habe ich dieses Ungesunde Blinken, also 3 mal Pro sekunde! Reseten hat nix gebracht bzw Funktioniert nicht!!!

Windows erkennt die Pumpe nur noch als Unbekanntes gerät, habe deshlab schon merhmals die Aquasuite neu installiert, nun meine frage wass kann ich jetzt noch tun... (und nein ich habe nicht Versucht zu Flaschen, geht auch nich da ich kein Aquero habe)

Außerdem ist die Pumpe relativ laut während sie mit dieser Notsoftrware läuft...

Jemand ne idee außer einschicken, ich brauch die Pumpe da sie den gesammten PC kühlt, und ich ihn zum Arbeiten brauche!!! Daher fällt einschiken eigentlich flach.... nur im aller höchsten notfall....!

Jogibaer_Nr1

God

Re: aquastream XT

Tuesday, January 8th 2008, 12:47am

Quoted from "Treppendorf"

Hatte nun auch über Weihnachten mal wieder ein bischen Zeit mich mit der XT zu beschäftigen.

In meinem System schafft eine AS @74 HZ etwa 72 Liter pro Stunde. Die XT läuft mit max 58 Hz und schafft dann 46 Liter. Keine Ahnung was ich noch ändern kann. So wie es aussieht muß ich wohl doch an den beiden AS festhalten.

Angeblich steigt doch mit dem Gegendruck auch die max. erreichbare Frequenz der XT. Also kurz einen Kugelhahn in den Kreis gesetzt und langsam zugedreht. Der Durchfluß liegt bei knapp über 20 Liter die Stunde und die XT geht kein Hz höher ?


War bei mir sporadisch auch so, manchmal ging sie nur bis 56Hz und dann irgendwann (meist nach einem Neustart) doch wieder bis 81Hz mit manueller Regelung...irgendwann fing der ganze Salat wieder von vorne an.
Im Kreislauf sind 2 Radiatoren und 6 kühler, soviel zu Durchflusswiderstand.
Edit: Einschicken zu AC brachte keine Besserung -> Kinderkrankheiten

curie

Junior Member

Re: aquastream XT

Saturday, January 12th 2008, 4:41pm

Ich hab mal ne Frage, ob sich hier jem. schon die Mühe gemacht hat, die Werte von der Aquasuite xt. In Everest zu übertragen.
Oder hat jem. ne Idee wie ich die Werte bekomm. es gibt ja nen Bericht als xml datei.

Ich möchte irgendwie die Werte auf das Display von der g15 bekommen. Dafür hab ich immer Lcdstudio benutzt.

Vll kann mir einer helfen.

danke

Stefan_K.

Moderator

Re: aquastream XT

Saturday, January 12th 2008, 4:42pm

Dazu gibt es doch sogar ein eigenes Topic in Überwachung und Steuerung wie ich meine .. schau mal nach

rygel

Junior Member

Re: aquastream XT

Sunday, January 13th 2008, 1:07pm

Hi,
wenn ich mir die Ultra kaufe ist alles an Kabeln dabei z.b. Strom Kabel?
Und sorry,aber wie sind die Maße der Pumpe?

Danke schon mal
Rygel

pharao

Moderator

Re: aquastream XT

Sunday, January 13th 2008, 1:15pm

Quoted from "rygel"

Hi,
wenn ich mir die Ultra kaufe ist alles an Kabeln dabei z.b. Strom Kabel?
Und sorry,aber wie sind die Maße der Pumpe?

das ist dabei (laut Shop):
Lieferumfang:
1x aquastream XT USB 12 V Pumpe
1x ATX-Überbrückungsstecker zum Starten des PC-Netzteils
1x USB-Anschlußkabel
1x Tachosignalkabel
1x Jumper

Maße findest du hier (die aquastream ist von dem Maßen her mit der Eheim 1046 identisch)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

rygel

Junior Member

Re: aquastream XT

Sunday, January 13th 2008, 5:34pm

Danke,also ist das Stromanschlusskabel nicht dabei,oder ist der ATX-Überbrückungsstecker das Stromanschlusskabel?

Als ich gegoogled habe,hatte ich das gefunden,da war es nicht dabei:
http://www.meisterkuehler.de/forum/wasse…ra-version.html

curie

Junior Member

Re: aquastream XT

Sunday, January 13th 2008, 5:38pm

Du musst von deinem Netzteil das Stromkabel nehmen.

Sind noch die alten Anschlüsse für dvd/hdds.

rygel

Junior Member

Re: aquastream XT

Sunday, January 13th 2008, 5:52pm

Alles klar,da da hatte ich wohl was auf den Augen.

Snofru

Newbie

Re: aquastream XT

Wednesday, January 16th 2008, 11:04am

Quoted

Maße findest du hier (die aquastream ist von dem Maßen her mit der Eheim 1046 identisch)


Ich bin verwirrt: Bei diesem Link (BxHxT: 145mm x 103mm x 75mm) sind deutlich andere Maße angegeben als beim Produktdatenblatt der Aquastream XT (112mm x 72mm x 52mm) (siehe http://www.aqua-computer.de/content/pumpen.htm).

Welche Maße stimmen denn nun ? Ich gehe doch mal davon aus letztere ?

gr3if

God

Re: aquastream XT

Wednesday, January 16th 2008, 12:55pm

Snofru

Newbie

Re: aquastream XT

Wednesday, January 16th 2008, 4:32pm

Danke :). Laut Eheim also 145mm x 103mm x 75mm.

Dann stimmen die Angaben auf http://www.aqua-computer.de/content/pumpen.htm aber ganz und gar nicht (60% weniger Volumen im Vergleich zu den Eheim-Angaben ???). Wundert mich daß das noch keinem aufgefallen ist. Oder wird für die Aquastream eine Schrumpfversion der 1046 verwendet ?

Ich habe vor demnächst erstmals eine WaKü zusammenzustellen und da ist die genaue Größe der Pumpe schon wichtig um zu wissen ob/wo sie in´s Gehäuse paßt.

imperator79

God

Re: aquastream XT

Wednesday, January 16th 2008, 6:39pm

das gehäuse der aquastream ist definitiv 112x72x52, hab mal grad grob nachgemessen. rechnest du die notwendigen anschlussadapter und anschlüsse dazu verlängert sich die punke pamit logischerweise und wird höher.

TurricanM3

Senior Member

Re: aquastream XT

Saturday, January 19th 2008, 4:01pm

Ich habs nicht mehr gefunden:

Ich möchte demnächst meine beiden XTs auf die neue Firmware flashen, wie schließe ich die nun beide am aquaero an?

gr3if

God

Re: aquastream XT

Saturday, January 19th 2008, 5:28pm

Ein y- Lüfterkabel, allerdings glaube, dass du nur eine zurzeit am Aquaero haben darfst.