You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Limbachnet" (Apr 9th 2009, 10:58pm)
fürn privaten bereich mehr als go, weil wozu soll man sich teuere glasphaser lhardware besorgen wenns auch mit kupfer einwandfreigeht.
Kupfer zwischen Gebäuden ist ein absolutes NO GO !!kein ding,
hab hier nen billig 30m kabel ins andere gebäude, 60mb/s....
Schau dir mal deine DSL-Leitung an, dann weißt du auch warum es geht. Deine (Kupfer) Ethernet-Verbindung verbindet deine beiden Potentiale.Bei BNC kann man mit einem *guten* Mantelstromfilter auch die Potenzialunterschiede zwischen den Gebäuden einigermaßen draußen halten - bei Ethernet ist das nicht so einfach...
Trotzdem würde ich das nicht ganz so kategorisch ausschließen wie Max_Payne, es gibt viele Kupferververbindungen zwischen Gebäuden (DSL zum Beispiel).
Zwei Medienkonverter für Multimode LWL kosten <150EUR das is wesentlich billiger als alles was bei einer Kupferverbindung schief gehen kann. Privat kann man machen was man will, man muss sich nur bewusst machen, dass man mit solchen Aktionen auch mal schnell vor dem Nichts stehen kann.
Quoted
DIN VDE 0800-2 (VDE 0800 Teil 2): 1985-7 Fernmeldetechnik; Erdung und Potentialausgleich und DIN VDE 0100-444 (VDE 0100 Teil 444): 1999-10; Elektrische Anlagen von Gebäuden; Schutzmaßnahmen - Schutz bei Überspannungen - Schutz gegen elektromagnetische Störungen (EMI) in Anlagen von Gebäuden und DIN EN 50310 (VDE 0800 Teil 2-310): 2001-09 Anwendung von Maßnahmen für Potenzialausgleich und Erdung in Gebäuden mit Einrichtungen der Informationstechnik und DIN EN 50174-2 (VDE 0800 Teil 174-2): 2001-09 Installation von Kommunikationsverkabelung; Teil 2: Installationsplanung und -praktiken in Gebäuden schreiben bei Netzwerkverbindungen zwischen Gebäuden die Potentialtrennung bzw. Potentialausgleich und zusätzlich den Einsatz von Blitzschutzeinrichtungen vor.
This post has been edited 1 times, last edit by "Max_Payne" (Apr 10th 2009, 11:37pm)
Zwei Medienkonverter für Multimode LWL kosten <150EUR das is wesentlich billiger als alles was bei einer Kupferverbindung schief gehen kann. Privat kann man machen was man will, man muss sich nur bewusst machen, dass man mit solchen Aktionen auch mal schnell vor dem Nichts stehen kann.
Tom_H
God





soweit ich mich erinnern kann, sind die ethernet-signale innendrin galvanisch getrennt.
Quoted
einfach auf einer seite die masse vom twisted pair-kabel abmachen, funktioniert wunderbar.
Quoted
dann kanns auch keine potential-unterschiede geben.
-