• 20.07.2025, 01:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Ani

God

PCI 32 und PCI-X

Wednesday, April 29th 2009, 4:14pm

Hi,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wir haben einen neuen Server bekommen der nurnoch PCI-X und PCIe Steckplätze bietet.
Nun soll dort aus einem alten Server eine ISDN Karte eingebaut werden, diese ist aber eine normale PCI Karte.
Kann diese überhaupt übernommen werden oder muss eine neue angeschafft werden?

Server ist ein Dell PowerEdge 2900
Die Karte ist eine AVM B1 V4


Danke schonmal

This post has been edited 1 times, last edit by "Ani" (Apr 30th 2009, 10:32am)

r4p

Senior Member

Thursday, April 30th 2009, 10:23am

Also,

Währe es PCI 64 würde das gehen, da PCI 64 und PCI 32 kompatibel sind.
Wenn es PCI-X ist, geht das nicht, da PCI-X anders aufgebaut ist.

Da Dell zu dem Server sagt, dass er PCI-X Steckplätze (66 MHz und 133MHz) hat, passt deine ISDN-Karte da nicht rein.
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Ani

God

Thursday, April 30th 2009, 10:33am

ups... Topic ist geändert.

also wird auch noch ne neue ISDN Karte fällig.
Ok danke :)

Tom_H

God

Thursday, April 30th 2009, 12:35pm

Währe es PCI 64 würde das gehen, da PCI 64 und PCI 32 kompatibel sind.

Das ist gefährlich.
Häufig kann man PCI-2.2/2.3 Karten in einen PCI-64 Slot stecken - aber nur, wenn die sich über die Frequenz (33 / 66 MHz) und die Spannung (3,3V / 5V) einigen können.
Das funktioniert aber nicht immer.

Quoted

Wenn es PCI-X ist, geht das nicht, da PCI-X anders aufgebaut ist.

Je nach Chipsatz / Bridge und BIOS kann man den u.U. umschalten - gerade ältere Server-Boards unterstützten häufig beide Modi.
"Normalerweise" ist PCI-X abwärtskompatibel - da wird aber leider allzu oft geschlampt.

Quoted

Da Dell zu dem Server sagt, dass er PCI-X Steckplätze (66 MHz und 133MHz) hat, passt deine ISDN-Karte da nicht rein.

Wenn der nur 66MHz/3.3V unterstützt, passen ggf. PCI-2.x Karten, die auch bis 66MHz mitspielen - das sind insbesondere z.B. alle PCI-Karten, die auch für Apple Power-PC geeignet sind.
Gerade bei ISDN-Karten stehen die Chancen dafür gar nicht schlecht.

Ich hab' in meiner Irwindale-Workstation ...



... auch "alte" Karten drinnen:



Ich hab' da auch eine Weile getüftelt, bis es lief.
Die XFi ist zwar bis 66MHz spezifiziert, aber genau die war nicht zur Zusammenarbeit zu überreden - die steckt jetzt in einem 32-Bit Slot.
Aber ausgerechnet die Super-Einfache Super-Billig USB2-Karte mit VIA-Chips läuft klaglos in einem PCI-X (1.0) Slot.

mfg, Tom

Ani

God

Thursday, April 30th 2009, 1:40pm

Das heißt dann wohl ich werd das ganze mal ausprobieren müssen ja?
wenns den nicht klappt, weiß einer von euch eine gute Alternative zu der ISDN Karte?


edith:
gerade auf der AVM Seite gefunden:

"Die Busanschaltung erfolgt kompatibel zu PCI 2.2 mit 32 Bit/33 Mhz, d.h., der Controller kann sowohl in PCI-Systemen mit auf 5 V als auch mit 3,3 V arbeitenden Bussystemen wie PCI-X (bei 32 Bit/33 Mhz) eingesetzt werden. PCI-Busmaster-DMA sorgt bei Datenübertragungen über den PCI-Bus vom Controller in den Hauptspeicher für eine maximale Entlastung des Host-Systems."


jetzt muss ich nurnoch rausfinden ob die pci-x plätze vom Server 33 Mhz können.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ani" (Apr 30th 2009, 1:51pm)

Ani

God

Thursday, April 30th 2009, 2:28pm

doppelpost ^^

aussage vom dell techniker: alles kann nichts muss.
Zur Not muss ich das halt wirklich mal austesten, vorher aber eine andere Frage.
Was haltet ihr von PCIe auf PCI Adaptern? Ist das überhaupt möglich und wenn ja was wird wohl der Server dazu sagen?!
Will das ganze eigentlich nicht ausprobieren, aber wenn ihr sagt das müsste funken, würd ich mich überreden lassen.

Tom_H

God

Thursday, April 30th 2009, 8:34pm

aussage vom dell techniker: alles kann nichts muss.

Genial - aber das hätte ich bei Dell auch nicht anders erwartet.

Quoted

Was haltet ihr von PCIe auf PCI Adaptern? Ist das überhaupt möglich und wenn ja was wird wohl der Server dazu sagen?!

Für den Preis eines BUS-Converters bekommst Du locker ein ganzes 10er Pack ISDN-Karten - das möchtest Du nicht wirklich machen.

Quoted

Will das ganze eigentlich nicht ausprobieren, aber wenn ihr sagt das müsste funken, würd ich mich überreden lassen.

Was ist das überhaupt für eine Kiste?
Wenn man mal den Chipsatz kennen würde - insbesondere die PCIX-Bridge - dann könnte man etwas besser raten.
Wenn das nicht etwas ganz Exotisches mit einem total vermurksten BIOS ist, dann geht's.

BTW: AVM ist einer der wenigen Hersteller, die die Spezifikationen gelesen, verstanden und auch noch ohne grobe Fehler implementiert haben.

mfg, Tom

r4p

Senior Member

Thursday, April 30th 2009, 8:55pm

Danke Tom, das wusste ich so nicht.

Mir war das nur mit der 100%igen Inkompatiblität bewusst, dann stehen die Chancen für meinen Poweredge 600SC ja auch garnicht so schlecht.

Naja, man lernt halt nie aus.

Tschuldigung für die halben Fehlinformationen.
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Tom_H

God

Friday, May 1st 2009, 12:11am

Tschuldigung für die halben Fehlinformationen.

Uups - So war's doch gar nicht gemeint.
Ich hab' nur aus Bequemlichkeit Deinen Post zitiert, weil da zufällig gerade die passenden Stichworte drinnen waren.
Ich kenne auch nur einen ganz kleinen Teil der PCI-Specs. Die ganze Theorie nutzt ohnehin nichts, wenn das Board nicht mitspielt.
Eine definitive Aussage oder Empfehlung kann nur der Hersteller liefern (sofern er nicht gerade Dell heißt).

BOT: Man kann das problemlos durch Ausprobieren herausfinden - passieren kann dabei nichts *)
Serverboards berichten die Slot-Belegung i.d.R. schon im Status-Bildschirm des BIOS - Wenn die Karte da nicht erscheint, funzt es nicht.

*) ACHTUNG - mit 5V-Karten geht ziemlich sicher etwas kaputt.
Normalerweise passt die gar nicht in den Slot - aber:
Es gab mal eine ganze Reihe Hersteller, die lustig unsinnige Codierkerben in AGP-Karten gesägt haben (diverse Riva-TNT2 waren z.B. solche Kandidaten). Dadurch wurden reihenweise Mainboards ermordet.
Durch diese Erfahrung würde ich nicht ausschließen, daß es vereinzelt auch PCI-Karten mit falschen 3.3V-Kerben gibt.
Also vorher genau beim Kartenhersteller in Erfahrung bringen.

mfg, Tom

Ani

God

Tuesday, May 5th 2009, 9:58am

wie vorher schon erwähnt, das ist ein PowerEdge 2900. Was brauchst du noch für angaben?
Laut AVM Seite kann die ISDN Karte 5 und 3,3 V, also wirds hier schonmal keine Probleme geben denke ich.

für den Preis eines PCIe -> PCI Converters kriegt man gerade mal eine viertel aktive ISDN Karte.
Über die ISDN Karte soll ein Fax Server laufen (senden und empfangen).