You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Gammeln die nicht mehr soviel in der Kiste rum.
eben, und schon wenn das layout nicht richtig passt funktioniert so ein teil gar nicht bzw oft nicht richtig. Frei fliegend geht da schon mal gar nix.Allerdings kenne ich dafür keine einfache passt-immer-Schaltung...
eben, und schon wenn das layout nicht richtig passt funktioniert so ein teil gar nicht bzw oft nicht richtig. Frei fliegend geht da schon mal gar nix.Allerdings kenne ich dafür keine einfache passt-immer-Schaltung...
Normalerweise gehört bei einer Solarzelle ein Lipo Akku mit Ladeschaltung zwischen.

gekauft und wollte den als Ersatz für meinen 120mm Lüfter verwenden weil der immer so leicht umgekippt ist. Ich betreibe den übrigens direkt an der Solarzelle ohne Akku, über den Spannungswandler der ca. 12V liefert.
Wieso wurde mir dann nichts bei 10A angezeigt, oder habe ich da gerade ein Verständnisproblem zur Strommessung?
Also 0,23A maximal bei 4,5V (für 5V ausgelegt) zieht der Lüfter beim Anlaufen wobei mein Multimeter wohl etwas träge reagiert und mir die richtigen Peaks verborgen bleiben, würde ich schätzen. Nun werde ich mich mal nach einem geeigneten Spannungswandler und einem Kondensator umschauen. Mit anderen Worten:
This post has been edited 1 times, last edit by "Limbachnet" (Aug 13th 2012, 11:18pm)
-