You are not logged in.
Saturday, August 8th 2009, 3:26pm
Wenn eine staerkere Pumpe und 1/2" Anschluesse (mit entsprechend dickem Schlauch) zum Einsatz kommen, kann sich die Kuehlleistung bei Systemen mit sub-ambient cooling und kuehlern mit hohem Durchfluss verbessern. Generell verursachen dickere Schlaeuche einen geringeren Widerstand, aber beim Einsatz von Duesenkuehlern macht eine hoehere Durchflussrate kaum einen Unterschied. Schlauchverschraubungen haben allerdings eine wesentlich geringere Empfindlichkeit gegenueber hohem Wasserdruck.Unterschied bei mir zwischen pnc und 11/8er= 0 weder im durchfluss noch an den Temperaturen.
Wenn eine staerkere Pumpe und 1/2" Anschluesse (mit entsprechend dickem Schlauch) zum Einsatz kommen, kann sich die Kuehlleistung bei Systemen mit sub-ambient cooling und kuehlern mit hohem Durchfluss verbessern. Generell verursachen dickere Schlaeuche einen geringeren Widerstand, aber beim Einsatz von Duesenkuehlern macht eine hoehere Durchflussrate kaum einen Unterschied. Schlauchverschraubungen haben allerdings eine wesentlich geringere Empfindlichkeit gegenueber hohem Wasserdruck.Unterschied bei mir zwischen pnc und 11/8er= 0 weder im durchfluss noch an den Temperaturen.
Kauf dir eine Iwaki Pumpe und dreh einen Kugelhahn zuWo soll denn der "hohe" Wasserdruck herkommen? Afaik sind die Legris/Plug&Cool- (oder wie sie nun auch bezeichnet werden) Anschlüsse bis 10 Bar dicht. So einen Druck erreicht man mit einer Wakü bei weitem nicht.
Wenn eine staerkere Pumpe und 1/2" Anschluesse (mit entsprechend dickem Schlauch) zum Einsatz kommen, kann sich die Kuehlleistung bei Systemen mit sub-ambient cooling und kuehlern mit hohem Durchfluss verbessern. Generell verursachen dickere Schlaeuche einen geringeren Widerstand, aber beim Einsatz von Duesenkuehlern macht eine hoehere Durchflussrate kaum einen Unterschied. Schlauchverschraubungen haben allerdings eine wesentlich geringere Empfindlichkeit gegenueber hohem Wasserdruck.Unterschied bei mir zwischen pnc und 11/8er= 0 weder im durchfluss noch an den Temperaturen.
This post has been edited 1 times, last edit by "dorianmuthig" (Aug 8th 2009, 6:24pm)
Generell verursachen dickere Schlaeuche einen geringeren Widerstand, aber beim Einsatz von Duesenkuehlern macht eine hoehere Durchflussrate kaum einen Unterschied. Schlauchverschraubungen haben allerdings eine wesentlich geringere Empfindlichkeit gegenueber hohem Wasserdruck.
Was wird denn nun undicht, die Schläuche oder die AnschlüsseSchlauchsteckverbinder, egal welcher Art werden ueber Zeit durch mehrfaches Entfernen und erneutes Anbringen des Schlauches schneller undicht, da sich der Schlauch ausleiert.
Da kommt so ein kleines Rinnsal raus und das ist nicht gut.
This post has been edited 1 times, last edit by "sigma" (Aug 8th 2009, 8:16pm)
Angetrieben wird das Monster eigenen 60 KW Deutz Dieselmotor, (gekapselt) is ja ne Wakü die leise sein sollte.
Da kommt so ein kleines Rinnsal raus und das ist nicht gut.
Die Verbindungen sind auch zur einfachen dauerhaften Verbindung und nicht zur ständigen Demontage gemacht, dafür bekommt man Kupplungen. Einmal richtig verlegt, sind die Verbinder auch 100% dicht, egal ob P&C oder Schraubverbinder. Und dann ist auch gut.![]()
Wobei man sagen muss das ein dicker Schlauch eigentlich nur wegen optischen zwecken verwedet wird
Quoted
kann nicht sein.
Desire
Unregistered
So und nun erzähle mir einer was.
-