• 10.06.2024, 22:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

BigRedGum

Junior Member

Aquacomputer cuplex hd 4-loch extrem temp

Wednesday, August 12th 2009, 6:14pm

servus,

ich habe mir seid neusten eine wasserkühlung zugelegt.
Diese komponenten werden wassergekühlt ---> Intel Quad core 9300 und einer ATI 4870 X2 von HIS
diese laufen auf einem Asus Maximus 2 Formula

--> Komponenten die ich gekauft habe
Aquacomputer aquagratiX für HD 4870 X2 (RV770 XT)
Aquacomputer cuplex hd 4-Loch-Halt.
Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version
Aquacomputer airplex PRO 240 mit 2 Papst lüftern
Aquacomputer airplex PRO 360 mit 3 Papst lüftern
Magicool Plexiac 150 Ausgleichsbehälter
und anschlüsse/schlauch natürlich :)


so nun mein Problem habe eine wasser temperatur von um die 25-32°c je nach zimmer Temperatur,ausgelesen von der Eheim ultra version und zusätzlich einen Thermosensor der sich unten im AGB befindet.

Die grafikkarte hat im leerlauf 30-32°c ist okay aber der CPU mit dem cuplex hd hat im leerlauf schon 45-50°c und bei Prime95 geht die cpu temp bis auf ganze 70°C ,ich weiß nicht wie weit es noch steigen würde weil ich habe prime abgebrochen um die cpu nicht zu schädigen.

Ist das normal für den cuplex hd ? die temp kommt mir sehr extrem vor. Vorher hatte ich einen Zalman CNPS9900 LED lüfter drauf da ging die temp bis max 55°C unter last.

habe auch schon andere wärmeleitpaste verwendet und kühlkörper neu aufgesetzt doch temp bleibt.



muss ich wirklich einen anderen cpu kühler kaufen ?

mfg BigRedGum

This post has been edited 1 times, last edit by "BigRedGum" (Aug 12th 2009, 11:05pm)

Torben25

Junior Member

Wednesday, August 12th 2009, 8:36pm

Hi erst mal,
hast du den Cuplex richtig montiert ? sitzt er Plan auf ? oder hast du evtl. zu viel WLP drauf gemacht, das kann auch die hohen Temps erklären. Im normalfall solltest du schon etwas niedrigere Temperaturen haben.

pharaoh

Full Member

Wednesday, August 12th 2009, 8:58pm

70° ist arg viel. mein quad gekühlt mit cuplex geht selbst bei stundenlangem prime95 nicht über 55°.

da du den sitz des kühlers schon kontrolliert hast, scheidet das wohl aus. wie siehts mit durchfluss aus, sprich zirkuliert das wasser ausreichend? bleibt der cuplex kalt oder erwärmt er sich?

This post has been edited 2 times, last edit by "pharaoh" (Aug 12th 2009, 9:04pm)

Wednesday, August 12th 2009, 10:36pm

das mit der wärmeleit paste is völliger quatsch... ich habe coolermaster wärmeleitpaste ordentlich dick auf die cpu geschmiert und habe 30° durchschnittle temperatur bei meinem LUFT kühler, cooler master eben :D

BigRedGum

Junior Member

Wednesday, August 12th 2009, 10:41pm

servus,

er liegt richtig auf und wärmeleitpaste ist auch nicht viel drauf aber auch nicht zuwenig.was den durchfluss angeht der ist auch nicht zuwenig da es im AGB ordendlich sprudelt.
Nur was mir aufgefallen ist beim montieren ist das in den bohrungen von den anschlüssen noch etliches an "grad" drinne lag was ich mit der pinzette entfernt habe.

da habe ich mich bei dem "eigendlich teuren" kühler schon gewundert. bin echt am überlegen ob ich das teil nicht zurück schicke.... und mir einen
Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3 bestelle.

bei dem preis kann oder sollte man gute verarbeitung erwarten können.
hatte eigendlcih vor mir einen extream quad zu bestellen aber garantiert nicht mit diesen kühler....

ich würde mir eine stellungnahme von Aquacomputer wünschen.

mfg BigRedGum

BigRedGum

Junior Member

Wednesday, August 12th 2009, 10:44pm

das mit der wärmeleit paste is völliger quatsch... ich habe coolermaster wärmeleitpaste ordentlich dick auf die cpu geschmiert und habe 30° durchschnittle temperatur bei meinem LUFT kühler, cooler master eben :D
na ja gut ist nicht der erste kühler den ich instaliert habe und eins weiß ich viel bringt nicht gleich viel .... kommt evtl drauf an was du für wärmeleit paste verwendest


mfg BigRedGum :evil:

Wednesday, August 12th 2009, 11:42pm

wie stark sind denn die Schrauben angezogen?

zwischen die Windungen der Feder muß ein Blatt Papier gerade so dazwischen passen (reinschieben/ rausziehen mit leichtem Widerstand ist ok)

edit: haha im Club der 7000er!

This post has been edited 1 times, last edit by "hobbes_dmS" (Aug 12th 2009, 11:44pm)

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Torben25

Junior Member

Thursday, August 13th 2009, 9:37pm

@ SchweineGrippe, das mit der Wärmeleitpaste ist eben kein Quatsch, zuviel davon kann genau das gegenteil Bewirken. nur mal so zur INFO !!! Es wird nicht umsonst überall darauf hingewiesen, die WLP dünn aufzutragen. Lese mal in gewissen Foren die Themen dazu durch....

This post has been edited 1 times, last edit by "Torben25" (Aug 13th 2009, 9:39pm)

BigRedGum

Junior Member

Thursday, August 13th 2009, 11:46pm

servus,

mein prb besteht weiterhin!!!
die schrauben des CPU kühlers sind nicht zufest angezogen und nicht zulocker (es passt noch ein Blatt papier dazwische)

mit der wärmeleit paste kann auch nicht sein weil habe beides ausprobiert !!!


hir nochmal ein Pic von der cpu temp



werde mir wohl einen anderen CPU kühler kaufen müssen und den cuplex hd in den müll schmeißen.
weil aquacomputer ihn bestimmt nicht zurück nehmen wird.
werde wohl den Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3 bestellen, aber ka ob der besser sein wird.

ps.: was mich wundert ist das mein bruder den selben quad core cpu ( 9300 ) hat nur mit einen zalmann wasserkühler und er auch untrer last nicht über 35 °c kommt


evtl nimmt aquacomputer mal stellung dazu.


mfg BigRedGum

Torben25

Junior Member

Friday, August 14th 2009, 4:11pm

Hi, das gibt es nicht, der cuplex hd sollte wesentlich bessere Temps zustande bringen, hast du den cuplex nochmal abgemacht und nachgesehen ob die komplette kühlfläche auf der CPU aufliegt ? das erkennst du daran, ob die WLP noch so aussieht wie beim auftragen, wenn sie noch so glatt ist, liegt der kühlkörper nicht korrekt auf.

Syn74x

Senior Member

Friday, August 14th 2009, 4:39pm

hatte mit meinem alten q9300 ähnliche temps. erst das ihs planschleifen hat abhilfe geschaffen. krumm ohne ende, da bringt auch kein anderer kühler was. schau mal nach ob es bei dir ähnlich ist ...

Friday, August 14th 2009, 4:40pm

70c° LIEGEN NICHT AM KÜHLER SONDERN AM USER :thumbdown:

Son Käse sich gleich was anders zu bestellen... OMG. Kling nach absicht wenn du mich fragst. ... Wobei so leuts gibts :rolleyes: :huh:
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

BigRedGum

Junior Member

Friday, August 14th 2009, 6:32pm

servus,

Oo warum sollte es absicht sein so hohe temps zu erzeugen... dein komentar muss ich nicht verstehen ...

aber es gibt wohl auch leute die einfach irgendwas dazu sagen müssen :)

Torben25 ja der kühler liegt richtig auf sehe ich auch an der wärmeleit pasten schicht am kühler alles gleichmäßig..

pharaoh

Full Member

Friday, August 14th 2009, 6:48pm

ganz blöde frage: die schutzfolie vom kühlblock hast du aber abgezogen?

nehmen wir mal an, die ausgelesenen temps der cpu sind korrekt.

dass der kühler plan sitzt hast du ja geprüft, also muss der kontakt zwischen cpu und kühler ok sein.
daraus folgt eigentlich, dass der kühlblock heiss sein muss. ist er das?

BigRedGum

Junior Member

Friday, August 14th 2009, 6:56pm

servus ..


lol ja folie ist ab :)

von oben ist der kühler nur etwas mehr als handwarm ...
doch der kupferboden ist nicht zum anfassen

pharaoh

Full Member

Friday, August 14th 2009, 7:31pm

lol ja folie ist ab :)

von oben ist der kühler nur etwas mehr als handwarm ...
doch der kupferboden ist nicht zum anfassen
und gleich die nächste blöde frage hinterher :)

einlass und auslass hast du nicht vertauscht? lt.bild hat der hd einen expliziten einlass und auslass.

BigRedGum

Junior Member

Saturday, August 15th 2009, 1:41am

servus

nein habe ich nicht :)

und ich warte noch ein par tage dann setze ich meinen alten cpu kühler drauf

DerDaus

Full Member

Sunday, August 16th 2009, 9:48am

49° C am Mutterbrett ?? wo steht der PC denn, finde die Temteratur "ok" von der cpu bei umgebungstemp. von fast 50°C
Never get :love: hot :cursing: with Aquacooling from Aquacomputer :thumbsup: