• 08.10.2025, 22:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Defence1

Senior Member

Thursday, August 20th 2009, 9:49pm

Hi,

ok, dann werd ich dann ab nächster Woche mal damit anfangen :-)
ist es für euch interessant die Baumaßnahmen zu beobachten ? Dann mach ich nen thread im selbstbauforum auf und dokumentiere das n bissi mit Bildern :thumbsup:
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

hobbes_dmS

Moderator

Thursday, August 20th 2009, 10:00pm

die Erfahrung sagt, daß dieses Forum ziemlich bildergeil ist... ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

ice-tea

Full Member

Thursday, August 20th 2009, 10:10pm

Also bevor ich eine solch komplizierte Konstruktion (mit Radi im Keller und PC woanders usw...) angehe, würde ich eher zu einem Chiller greifen!


Was ist eigentlich ein chiller ?

Dasist nen Chiller. Der kühlte das Wasser auf deine Wunschtemperatur. Allerdings ist das auch nen fetter Stromfresser und somit nicht freundlich zum Geldbeutel und zur Umwelt.
mein Rechenknecht at sysProfile <

palme|kex`

God

Thursday, August 20th 2009, 11:37pm

kann man auch selber aus nem alten kühlschrank oder so bauen aber wie gesagt... das ist a in der anschaffung un b im unterhalt nicht grad billig.

Karamanga

Full Member

Thursday, August 20th 2009, 11:47pm



Dasist nen Chiller. Der kühlte das Wasser auf deine Wunschtemperatur. Allerdings ist das auch nen fetter Stromfresser und somit nicht freundlich zum Geldbeutel und zur Umwelt.

.
Das stimmt so nicht!
Ein Chiller frist 0,28 KW die Stunde -> wenn er durch laufen würde -> was er ja nicht macht.
Wenn man das Wasser nicht gerade auf 3°C kühlen will, springt so ein Chiller bei Load alle 5 - 10 Minuten für 5 Minuten an.
Die Geräusch-Kulisse ist dabei gerade einmal so laut, wie ein Boxed-Kühler.
.
So einen Chiller kann man sich natürlich auch in den Keller stellen.

Mohrchen

Senior Member

Friday, August 21st 2009, 2:25am

Ein Chiller frist 0,28 KW die Stunde -> wenn er durch laufen würde -> was er ja nicht macht.
Wenn man das Wasser nicht gerade auf 3°C kühlen will, springt so ein Chiller bei Load alle 5 - 10 Minuten für 5 Minuten an.

Na super, das mußt du jetzt nur noch meinem Aqua Medic AM/SK2 plausibel machen. Der rödelt gut 30min/h und das ist mir auch lieber, als ständig aus und wieder an. Hast du mal auf den Stromzähler geschaut, wenn das Ding anspringt? Der zieht in dem Moment richtig Strom, also bitte nicht versuchen zu erklären, das man durch die Schaltintervalle Strom sparen könnte, klappt so nicht. genau das Gegenteil ist der Fall. Wenn ich mir durchrechne, wie teuer mich das Teil kommt beider Anschaffung und wenn ich meinen Rechenknecht mit kühlen sollte, würde ich mir lieber eine Gartenwasseruhr einbauen lassen und mit Durchlauf kühlen. Spart auch noch die Pumpe. :D

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Defence1

Senior Member

Friday, August 21st 2009, 7:23am

Hi,

Nee Nee das mit dem Chiller is nix. dann kann ich ja gleich auf die Wasserkühlung verzichten und mir wieder die Luftkühlung einbauen, ci hab da gestern nochn bisschen gelesen und wenns da dann heißt das die Geräte nicht Lauter als ein Handelsüblicher Kühlschrank sind Hallo 8|
meine Wasserkühlung soll meinen Rechner nicht nur kalt sondern auch leise machen....
und wenn ich mir den Chiller dann in den Keller stellen würde isser zwar leise aber ich würde nur ungern unser Haus verkaufen um die Stromrechnung decken zu können 8|
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

molelightn

Full Member

Saturday, August 22nd 2009, 8:53pm

Wenn ein projekt schon solche dimensionen des umbauns annimmt, wieso dann nicht mal im keller einen großen tank aufstellen ?


Ab einer gewissen Literanzahl wird ein radiator überflüssig und ne schöne "wärmespeicherquelle" hat man auch :D

Regenwassertonne, Trinkwasserbehälter o.ä ? (tauchpumpe!?)



nur ne idee ^^

Defence1

Senior Member

Saturday, August 22nd 2009, 9:37pm

Hi,

:) :) :) da kann ich ja gleich die Regenwasserzisterne im Garten nehmen .... nee Spass bei Seite, es gibt mir halt nur nen " Temperaturbonus " und das Basteln macht auch Spass :)
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

cyberx..

God

Sunday, August 23rd 2009, 8:23pm

hab in nem ami forum mal einen gesehen, der hatte ne große gasflasche als tank in 2m tiefe eingegraben...
zu und ablauf drann, und schon zapft man konstante erd kühle... ;)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

hobbes_dmS

Moderator

Sunday, August 23rd 2009, 9:49pm

hab in nem ami forum mal einen gesehen, der hatte ne große gasflasche als tank in 2m tiefe eingegraben

gab's hier auch mal... aber ich komm nichtmehr auf den Namen von dem Typ...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Spock

Senior Member

Sunday, August 23rd 2009, 10:07pm

War das nicht der "Eselmetaller" der eine Kühlspirale in der Hauswasserzisterne versenkt hatte?
?(

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Defence1

Senior Member

Monday, August 24th 2009, 11:29am

da bleib ich doch lieber beim Keller :-) is einfach weniger aufwand als ca 150 m Schlauch zu verlegen 8|
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.