• 13.06.2024, 05:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

S.V.K.

Junior Member

Aquaero mit 6 Lüftern?

Thursday, October 15th 2009, 7:21pm

Hi,

ich werfe einfach mal eine Prinzipfrage in den Raum. Ich habe das Forum schon durchstöbert und gelesen, dass es möglich ist, den Aquaero auch mit mehr als 4 Lüftern zu befeuern.

Demnach sollte es keine Probleme geben, wenn ich das gute Stück mit 6 beQuiet Silent Wings bestücke, von denen jeder mit 1,09W arbeitet, oder? wenn ich die 6 Stück auf je 3x2 aufteile und an Prot 4 einen 200er Lüfter hänge (der braucht 3,4W), macht das der Aquaero noch mit?

Grüße, SVK

This post has been edited 2 times, last edit by "S.V.K." (Oct 15th 2009, 7:33pm)


ULTRASILENT POWER SYSTEM
AMD Ryzen 9 5950x @ 4,5GHz, 5GHz Boost @ Wakü / Asus Crosshair VIII Dark Hero / 32GB Gskill 3600er DDR4 /
RTX 2080 TI @ >2GHz @ Wakü / Je 1 TB Samsung 980 Pro, 970 Evo, 860 Evo, 850 Evo / Creative ZxR / be quiet! Straight Power 1000W
2x Laing DDC, 2x Watercool MoRa3, 8x200er Lüfter, RGBpx, geregelt via Aquaero v6 Pro und 2x PowerAdjust Pro

Thursday, October 15th 2009, 8:00pm

das aquaero würde sich förmlich langweilen.

aus der FAQ: Die Kanäle eines aquaeros der Rev. 3.07 sollten nicht mit mehr als 5W belastet werden. Bei Rev. 4.0 liegt die maximale Belastbarkeit bei 10W pro Kanal, jedoch sollte die Gesamtleistung aller Kanäle nicht über 30W liegen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Labrat" (Oct 15th 2009, 8:03pm)

S.V.K.

Junior Member

Thursday, October 15th 2009, 9:03pm


das aquaero würde sich förmlich langweilen.



Na, das wollen wir ja nicht. Ich kaufe gleich neue Lüfter, die mehr verbrauchen und so richtig lärmen^^

Danke für die Auskunft... dann brauche ich jetzt nur noch ein paar Kleinigkeiten und dann werde ich das gute Stück mal testen. Thx^^



Oh ja, eine Frage sei mir noch gestattet; habe ich es richtig verstanden, dass ich, sobald ich 2 Durchflusssensoren an den Aquaero anschließe, einen Lüfterkanal verliere??

This post has been edited 1 times, last edit by "S.V.K." (Oct 16th 2009, 8:15pm)


ULTRASILENT POWER SYSTEM
AMD Ryzen 9 5950x @ 4,5GHz, 5GHz Boost @ Wakü / Asus Crosshair VIII Dark Hero / 32GB Gskill 3600er DDR4 /
RTX 2080 TI @ >2GHz @ Wakü / Je 1 TB Samsung 980 Pro, 970 Evo, 860 Evo, 850 Evo / Creative ZxR / be quiet! Straight Power 1000W
2x Laing DDC, 2x Watercool MoRa3, 8x200er Lüfter, RGBpx, geregelt via Aquaero v6 Pro und 2x PowerAdjust Pro

Spock

Senior Member

Sunday, October 18th 2009, 11:51am

Ja. Da der zweite DFM an Lüfterkanal 4 angeschlossen wird.
Die 30W Gesamtleistung verteilen sich dann aber trotzdem noch auf Kanal 1-3 zu je 10W/Kanal da der DFM keine nennenswerte Leistung benötigt.

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D