You are not logged in.
koaschten
Senior Member




Wer die fertig getränkten Tücher kauft ist selbst schuld und den Zitrus-Geruch braucht eeh keiner.
Zitat von »Dino«
...lauter spinner
(wehe, das nimmt jemand in seine sig)
dino
Les_Conrads
God





Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
). Wobei, was mich im Moment stört: Die Brillenfassung hat auf der Innenseite beim Gals wohl etwas Lack verloren: Das blanke Metall reflektiert gern mal und "sticht" so ins Auge: Nächstes Jahr zahlt die Zusatzversicherung wieder ne halbe neue Brille, da schau ich mal nach randlosen
Les_Conrads
God





Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()

Quoted from "Eikman"
Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert![]()
Mit Echtglas geht das aber Polycarbonat-Gläsern würde ich nicht mit Alkohl reinigen wollen.Mein Rezept für ne saubere Brille:
1. Gläser beidseitig satt mit 100% Isopropanol einsprühen

This post has been edited 1 times, last edit by "elbarto`" (Nov 29th 2009, 12:45am)
Dito. Es ist soooooo einfach, frag mich immer warum das nicht jeder Brillenträger so macht.Ich reinige meine auch einfach mit Spüli.
Aber ich nehme nie ein Tuch oder etwas zum reinigen bzw. abtrocknen.
Einfach einen schönen breiten Strahl Wasser und dann die Brille durch den Strahl ziehen, dann ist die Brille schon so gut wie trocken (Ich hoffe man versteht was ich meine)

Dito. Es ist soooooo einfach, frag mich immer warum das nicht jeder Brillenträger so macht.Ich reinige meine auch einfach mit Spüli.
Aber ich nehme nie ein Tuch oder etwas zum reinigen bzw. abtrocknen.
Einfach einen schönen breiten Strahl Wasser und dann die Brille durch den Strahl ziehen, dann ist die Brille schon so gut wie trocken (Ich hoffe man versteht was ich meine)
Man muss dann nur noch die paar Tropfen die am Rahmen hängen abtrocknen, die Gläser muss man gar nicht mehr berühren.
-