• 21.07.2025, 18:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

wolt@lab

Full Member

PCI/PCIe-Karten am Notebook nutzen?

Tuesday, February 2nd 2010, 12:09am

Hallo,

gibt es eine Hardwarelösung um PCI/PCIExpress-Karten am Notebook zu nutzen? Ist der PCMCIA Standard bandbreitenmäßig das gleiche wie PCI? Ist ExpressCard im Grunde das gleiche wie PCIExpress?

koaschten

Senior Member

Tuesday, February 2nd 2010, 2:44am

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

wolt@lab

Full Member

Tuesday, February 2nd 2010, 2:36pm

ok, aber bei einem Slot ist schluss?

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, February 2nd 2010, 5:54pm

Ja, und für Grafikkarten nicht geignet.

wolt@lab

Full Member

Tuesday, February 2nd 2010, 10:03pm

ja? Warum nicht?

Wudel

God

Wednesday, February 3rd 2010, 10:58am

eventuell wegen der stromversorgung?
naja am notebook zocken finde ich eh total sinnlos
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, February 3rd 2010, 4:56pm

Wenn müßtest du eine Low Profil Graka ohne Strom anschluss nehmen. Da gibt es zockfähige nicht, und du mußt an die Graka ein Monitor anschliessen weil auf dem Notebook Display das nicht ausgegeben werden kann.
Und dann brauchst du zu der Dockinstation auch noch das passende NB.

wolt@lab

Full Member

Wednesday, February 3rd 2010, 5:00pm

sind diese usb Grafik-Dinger eine Alternative? Kann man darauf auch booten oder sind die nur als "Erweiterung" zu gebrauchen?

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, February 3rd 2010, 5:05pm

Sind nur als erweiterung gedacht. Zocken geht damit nicht genauso wenig wie HD Videos anschauen.

Napalm

God

Thursday, February 4th 2010, 11:46pm

Das was Du vielleicht suchst heißt XGP und ist von AMD. Bis jettz gibt es nur ein Netbook von Acer und das Fujitsu Siemens Amilo SA 3650 Notebook mit externer Grafikkarte. Das ist dann eben der XGP Graphics Booster. Im endeffekt ist es eine Box mit einer über einen externen PCI-Express 2.0 mit 8 Lanes angesteuerter Grafikkarte. Das Problem ist halt, dass es nur mit AMD-Notebooks funktioniert und die von der CPU-Leistung und -Effizienz halt alles andere als genial sind.
Das Konzept an sich finde ich allerdings prinzipiell cool und die einzige Möglichkeit vernünftige Gemernotebooks zu bauen. Da man stromsparende und ausreichend schnelle CPUs in ein kleines Notebook stecken kann und dann ein mobiles Gerät mit langer Laufzeit hat, welches sich zu Hause mit großem Monitor und schneller Grafik erweitern lässt. Wenn AMD schnelle Notebook-CPUs hätte...
So bleibt das Ganze leider nur nen nettes Konzept...
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

wolt@lab

Full Member

Friday, February 5th 2010, 8:06am

ziemlich cool, komisch dass es dafür keinen größeren Markt zu geben scheint

Napalm

God

Friday, February 5th 2010, 1:40pm

Das ganze hat halt auch nie irgendwie groß Marketing erhalten. Da es sich bei der Schnittstelle auch um eine standardisierte handelt, können sogar andere Grafikkarten eingesetzt werden. Die Radeon HD 3870 von dem Siemens Notebook könnte zum Beispiel durch die neuere 4850 ersetzt werden.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

wolt@lab

Full Member

Sunday, February 7th 2010, 2:15am

diese Expansion-Gehäuse klappen nicht gut? Die haben als Host-Karte irgendwas notebook-taugliches und extern kann man dann Karten in die Box stecken. Liest sich gut, obs mit Grafikkarten klappt ist natürlich eine andere Frage

Napalm

God

Sunday, February 7th 2010, 11:05am

Umstecken, im Sinne von einer anderen Grafikkarte in das externe Gehäuse packen, kann man nicht. Allerdings kann man eben eine andere externe Grafikkarte in einem externen Gehäuse kaufen. Damals zumindest konnte man auch nciht das Notebook-Display zum zocken nutzen, sondern musste ein externes anschließen.
Mit standardisiert meine ich, dass AMD zumindest das externe PCI-Express-Interface standardisiert hat. Im Notebook selbst ist dann eine Chipsatz-Radeon-3200 oder ein Nachfolger drinne. Das ganze wird dann wahrscheinlich über eine Abwandlung von Hybrid-Crossfire gemacht.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

wolt@lab

Full Member

Sunday, February 7th 2010, 5:54pm

nene, ich meinte nicht deine Lösung, sondern diese Expansion Chassis

koaschten

Senior Member

Monday, February 8th 2010, 12:12pm

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

wolt@lab

Full Member

Thursday, February 11th 2010, 4:10am

hobbes_dmS

Moderator

Thursday, February 11th 2010, 10:43pm

sowas ähnliches hatten wir doch schonmal, schau mal hier. Vielleicht ist bei den damals verlinkten Sachen was für dich dabei.



:D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

wolt@lab

Full Member

Thursday, February 11th 2010, 10:45pm

hat das schon mal jemand probiert?

koaschten

Senior Member

Friday, February 12th 2010, 11:52am

Was mir gerade auffällt, du hast noch gar ned gesagt wieso du sowas suchst und welchen Nutzen du dir davon erhoffst. Aber so aus dem Bauch raus, Sinn macht es eigentlich so gut wie nie, weil einfach neues notebook mit besserer GraKa kaufen kosteneffektiver sein sollte...

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino