• 24.07.2025, 05:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Flexerl

Full Member

Thursday, March 25th 2010, 4:30pm

Kann sigma nur zustimmen.. Als ich noch jünger war hätte es überhaupt keine Diskussion gegeben, ob man da noch irgendwas reissen kann. Dem anderen Thread nach zu urteilen wurde der Kühler einfach falsch montiert, was offenbar zu dem Defekt der Karte geführt hat. MMn moralisch unhaltbar, das selbst Verbockte auf andere abschieben zu wollen. Die Ecke allerdings würde ich reklamieren.


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

Sahnetorte

Full Member

Thursday, March 25th 2010, 6:03pm

Die Ecke geht nicht. Die Fehlerbeschreibung geht auch nicht. Der Threadersteller-DAU geht noch weniger.

Man_In_Blue

Moderator

Monday, March 29th 2010, 2:25am

Hi,

durch das demontieren des Grafikkühlers verlierst du die Garantie auf deine Karte. UNABHÄNGIG(!) wovon der Defekt anschließend verursacht wurde hast du schlicht und ergreifend keine Ansprüche auf die Regulierung, diese trotzdem geltend zu machen ist definitiv nicht legal und könnte auch schon den Tatbestand des Betrugs beinhalten. Insbesondere da es Anzeichen dafür gibt das du den defekt selber verursacht hast.

Daher möchte ich dir raten deine Forderungen ein zu stellen. Desweiteren ist es absolut nicht haltbar solche Diskussionen hier zu führen. Ich denke Aqua-Computer möchte sich hiervon deutlich distanzieren und aus diesem Grunde schließe ich das Thema auch an dieser stelle.

@ gr3if: die Karte wurde jedoch mit einem nicht OEM Kühler betrieben was auch laut Zotac zum Verlust der Garantie führt. Zudem zeigte die Karte sofort einen defekt was auf nicht sachgemäße Montage des Austauschkühlers schließen lässt.

Man In Blue

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Mar 29th 2010, 2:31am)

A sinking ship is still a ship!

Similar threads