in meinem Rechner schlummert noch en Uralter Core 2 Duo 6420 aus nem ASUS Board mit DDR2 Ram...
Die CPU ist mir einfach bissel lahm, möchte aber nicht auf DDR3 wechseln...
Im Intel "Haus" kenn ich mich da zu genüge aus...
hab nun aber entdeckt das die AMD Quads und 6-Kern CPUs ECHT BILLIG sind...
wie ist das? Laufen die aktuellen AM3 CPUs auch wie die erste gen. noch auf AM2+ Boards mit DDR2 Speicher?
Welcher Chipsatz empfiehlt sich bei AMD?
Also da du deinen DDr2 Speicher behalten willst bist du Chipsatztechnisch an 790gx, 790fx respektive 785g und 780g gebunden. Wenn du einen 6 Core einsetzen willst, dann solltest du einen 790gx oder fx nehmen. Mit diesen läuft die Turbo Funktion auch ordentlich. Dann musst du drauf achten ob das Board auch den 6 Core untertsützt, da der Hersteller ein Bios Update bringen musst.
Asus und andere haben so was bestimmt auch hab, ich aber nicht gesehen. 890gx und 890fx die neuen Chipsätze unterstützen leider kein DDr3 Ram, allerdings wäre das eine Überlegung wert, da du dann Usb 3 und S-ata 3 bekommst.
Einige Boards starten gar nicht mit nem alten Bios und dem x6 und einige erkennen ihn als unknown. Aber auch da gibt es noch unterschiede, es gibt boards die ihn als unknown erkennen und auch so dann laufen bei anderen wiederum kommt man ins bios und nicht weiter.
Ich selbst habe ein MSI DKA790GX.
Und als DDR3 Board zum vergleich ein Gigabyte 890FX-UD7
Ah super... dank dir Area.
Das ASUS M4A78-E scheint Preis/Leistungsmäßig meinen Ansprüchen zu entsprechen... da den kleinen 6-Kerner Drauf...
Taugen die Dinger eigentlich auch zum zocken? Primär brauch ich das Teil eh nur zum arbeiten...
Man In Blue
This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Apr 29th 2010, 4:03pm)
es wird voraussichtlich wieder die möglichkeit geben CPUs von 4 auf 6 kerne zu unlocken.
hierfür braucht man allerdings glück, dass die restlichen 2 kerne den takt mitmachen/bzw. nicht defekt sind.
board brauchts eins mit neuem 8xxer chipsatz und hersteller, der das unlocken unterstützt (z.b. asrock, asus).
in frage kommt derzeit folgender prozessor: http://www.heise.de/preisvergleich/a519248.html
Bei der Gelegenheit frage ich mich, ob das Asus Crosshair III Formula den X6 unterstützen wird? Auf der Herstellerseite ist nichts zu lesen von X6, auch gibt es kein neues BIOS..
Kann es sein, dass seitens Asus eher Interesse besteht, die IV-er Formulas abzusetzen als das III-er für den X6 freizugeben?
bei nem Preis von 165 Euros für ne 6Core CPU werd ich DAS Risiko sicher nicht auf mich nehmen
ne aus dem Alter bin ich raus... sowas mach ich vielleicht noch an nem 2. Rechner aber ned mehr an meiner Workstation...
@ Area: weißt du zufällig ob die OnBoard Grafik ein oder zwei RamDacs hat?
Ich schließ in der Regel 4 Monitore an mein Sys an... bei 2 Ramdacs könnte ich die 2. Grafikkarte raus werfen...
So steht es auf der Asus Seite, hast du anscheind nicht richtig nachgeschaut.
War missverständlich ausgedrückt.. neuer als 1503 meinte ich
Aber wo hier unter CPU Support der X6 steht? Finde nichts. Offiziell wird er wohl nicht unterstüzt?!
An ein K9A2 Premium käm ich günstig gebraucht... jedoch find ich bei MSI zur Premiumversion ebend KEINE Info ob des Teil den 6-Kerner frisst oder ned...