• 23.07.2025, 22:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

cuto8

Full Member

Lautsprecher in Auto

Friday, May 14th 2010, 10:01am

Servus!

Eigentlich ist das hier das vollkommen falsche Forum, aber da es hier schon einig Hifi-Threads gab, dachte ich mir, dass ich einfach mal fragen kann.

Vorgeschichte: Letztens musste ich mal wieder tierisch im Auto abrocken. Da in meinem Golf VI nur das RCD 210 mit 4 Popel-Standardlautsprechnern verbaut sind, kamen die Lautsprecher sehr bald an ihre Belastungsgrenze - ein Problem, dass ich mit meinen 150€-5.1-Lautsprechern im Wohnzimmer noch nie hatte.

Da stellt sich mir natürlich die Frage: Warum verbaut eigentlich niemand sowas im Auto? Den Subwoofer inkl. Verstärker kann man im Kofferraum stehen lassen und die Satelliten haben so kleine Hoch-/Mitteltöner, dass man sie doch auch Problemlos in der Tür verbauen können müsste.

Wahrscheinlich schlagen sich die audiophilen Leser gerade die Hände überm Kopf zusammen, aber bitte nehmt sie wieder runter und tippt mir, warum das nicht geht :D

Mohrchen

Senior Member

Friday, May 14th 2010, 10:35am

Mach doch, die Idee hatte mein Schwiegersohn auch, allerdings nur mit einem Logitech 5.1 System. Was am Rechner noch recht ordentlich klang, ist im Auto einfach nur jämmerlich. Ich denke mal du brauchst für guten Klang nicht nur Boxen die gut sind, sondern auch das nötige Volumen im Raum.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

palme|kex`

God

Friday, May 14th 2010, 10:51am

wir sind mal mit nem 2er Golf von Kassel nach Leipzig gefahren... Aus dem Ding wurde ne Woche vorher leider das Radio geklaut und deswegen musste wir auf nen GettoBlaster ausweichen... Im auto ist der Klang einfach bescheiden..
Mit so nem 5.1 Set ist das vllt ne ecke besser wie mit nem Gettoblaster auf der Hutablage, aber toll auch nicht...
Warum man sowas nicht ins autoBaut ?weils einfach unpraktisch ist... Es gibt massen an guten Ersatzlautsprechern welche man tauschen kann und auch SubWoofer im Kofferraum gibts zu genüge... Und du musst dir dabei keine Gedanken über irgendwelche Netzteile und bla machen.

cuto8

Full Member

Friday, May 14th 2010, 1:50pm

Das hatte ich ja auch schon so erwartet... Die Frage ist halt nur, warum der Klang dann so kacke ist! Die Satelliten meines Teufel-Systems sind ja auch winzig und von der Größe des zu beschallenden Raums dürfte das IMHO nicht abhängen...

Man_In_Blue

Moderator

Friday, May 14th 2010, 2:57pm

naja die Gegenbenheiten sind einfach etwas anders....
nicht zuletzt ist bei nem gescheiten HiFi Ausbau Dämmung en riesen Thema.

Stell dein Computersystem doch mal im Garten auf...
Oder zieh en Verlängerungskabel und stell den Kram hat probeweise mal ins Auto...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

NaliWarCow

Senior Member

Friday, May 14th 2010, 8:48pm

naja das volumen dahinter kannst du nicht wirklich vergleichen. guck dir mal das gehäuse von deinen hochtönern im auto an. dagegen sind die satelliten von sonem 5.1 system riesig. ich denke mal nen ganz passablen sound bekommt man im auto für 300 euro wenn man alles selbst einbaut.

TrOuble

God

Friday, May 14th 2010, 9:09pm

Ich hatte Ende letzten Jahres angefangen die Teile (Endstufe, Dämmmaterial, Kabel, Sicherung, Hoch/Tieftöner & Frequenzweichen, Subwoofer) zu besorgen und bin dann endlich letzten Monat dazu gekommen die Anlage einzubauen. Habe insg. 15 Stunden gebraucht bis alles gedämmt & verlegt war - hätte nicht gedacht, dass das so viel Zeit frisst!

Verbaut wurden:
Pioneer DEH-P4100SD
Clarion Subwoofer
Powerbass SC-6 Hoch/Tieftöner inkl. Frequenzweiche
Sinuslive Bitumenmatten (viel hilft viel!)
10m 2,5qmm OFC-Lautsprecherkabel
25qm Stromkabel
640W Endstufe
Kleinkram

Besonders die Dämmung & Kabel schlagen doch mit rel. viel Geld zu buche ... Die Lautsprecher habe ich neu gekauft. Habe im Endeffekt wesentlich mehr als 300€ ausgegeben aber du kannst die Sachen ja auch bei eBay oder so gebraucht kaufen (hab zb. meinen Clarion Sub für 40€ bei ebay geschossen & die Endstufe für 36€)

Hier mal paar Bilder von meinem Umbau:

Auf der Suche nach einem Weg in den Innenraum ...


Teile ausm Innenraum, die erstma raus mussten (Verkleidung, Handschuhfach, etc)


Weg gefunden - durch den Wischerkasten durchn Stopfen vonner Haubenentriegelung






Stromkabel auf der Fahrerseite



... und unter der Rückbank kommts raus ;-)



Abstand: Dach von der Garage <-> offene Kofferraumklappe. Maßarbeit




Beifahrer Tür offen (was hat sich Opel bloß bei diesen SCHEI*** Plastikclips gedacht?!)



Bissle rumdremeln an der Spiegeldreiecksverkleidung, damit die neuen Hochtöner passen

Hoffe du hast in etwas einen Eindruck vom Aufwand ;)

Ädit:

grad noch mal gelesen - oh man wie kommt man auf so eine Idee?! :) Also wenn dann richtig oder gar nicht - sonst lohnt der ganze Aufwand nicht! Dämmen ist das A und O beim verbauen von (besseren) Boxen! Ohne ordentliche Dämmung und Volumen für die Boxen klingt das total ekelhaft!

This post has been edited 2 times, last edit by "TrOuble" (May 14th 2010, 9:15pm)

cuto8

Full Member

Saturday, May 15th 2010, 11:43am

Und genau auf den Aufwand würde ich ganz gerne verzichten :D

powerslide

Unregistered

Saturday, May 15th 2010, 12:20pm

dann würd ich sagen.. beim autokauf falsch gespart.

Mohrchen

Senior Member

Saturday, May 15th 2010, 12:28pm

Nicht unbedingt, wenn ich die Bose in meinem audi und die selfmade im Clio von meinem Schwiegersohn vergleiche, mehr Bums/Krach/Lautstärke macht seine Anlage, den besseren Klang hat meine. Würde ich beides haben wöllen würde nur selbermachen helfen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

NaliWarCow

Senior Member

Saturday, May 15th 2010, 1:58pm

auf den aufwand kannst du wohl nur verzichten wenn du dir das ganze einbauen lässt. aber das is meistens wirklich teuer...

Shooter182

Senior Member

Saturday, May 15th 2010, 2:17pm

auf den aufwand kannst du wohl nur verzichten wenn du dir das ganze einbauen lässt. aber das is meistens wirklich teuer...

so siehts aus.
Es gibt nur sehr wenig chassis die im Auto sowohl im Home hifi bereich zu finden.

Das einzige was man machen kann ist einen kleinen Sub einzubaun und den Bass von den tür LS zu nehmen, dadurch spielen sie weiter verzerrungsfrei.

Aber gegen nen kleinen einbau geht eben nix :D

Ist wie mit einer Luftkühlung und Wasserkühlung xD.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

cuto8

Full Member

Sunday, May 16th 2010, 11:57am

dann würd ich sagen.. beim autokauf falsch gespart.
...das ist beim Gebrauchtwagenkauf weniger ein Problem der Nachfrage, als vielmehr des Angebots...

cronix

God

Monday, May 17th 2010, 2:48pm

Nen einigermaßen gutes Radio (50e) + Frontboxen (50-70e), damit hast du schonmal wesentlich besseren Sound der auch laut geht. Wums machts dann natürlich immernoch nicht, aber die Arbeit dafür is recht fix gemacht. Subwoofer is dann schon wesentlich mehr Arbeit, aber so teuer muss dass auch nicht sein. Endstufe (70-100e) + Subwoofer (60e) + Kabel (30e).

cyberx..

God

Monday, May 17th 2010, 9:51pm

Ich kenn das vom Aigo meiner freundinn..
Da is so eine grottenschlechte musik verbaut..
Da halfen 150euro fürn aktiven mini sub und 2 neue 10cm lautsprecher, und schon klingts nich mehr nach handylautsprecher, sondern nach musikanlage..

Ich hab im rocco 2 lautsprecher in der Serienöffnungen vorne in den türen gegen welche von crunch ausgetauscht.. (Bis jetzt) reichts mir, um damit auch mal ordentlich laut musik zu hören.. (Gut, ich hab 2x 35L geschlossene Basskiste mit 800w rms hinter mir.. aber wirklich laut spielt die nie)


An deiner Stelle würde ich mich informieren, welche lautsprecher du brauchst, und dann die serien teile gegen bessere austauschen..
(Beim Aigo sind so Pappendeckel teile verbaut.. ^^ uargs)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

FRAGhouse

Senior Member

Sunday, May 23rd 2010, 9:19pm

Auch wenn ich von der Droge lange weg bin, verstehe ich das sehr gut. Die werksmässig verbauten LS sind i.d.R. nur einen Bruchteil dessen wert, was die Hersteller dafür verlangen. Das gilt auch für Bose & Co: Die mögen zwar brauchbar sein, aber sind einfach überteuert. "Normale" habe ich bisher keine gehört, die was taugen.

Die Bandbreite der Möglichkeiten ist gross. Du kannst einfach die originalen LS tauschen. Mit vernünftigem Ersatz sollte das schon mal besser klingen. Reicht Dir der Kickbass, aber der Tiefbass ist nicht ausreichend, hilft ein Sub im Kofferraum weiter (Aktiv, passiv oder in der Reserveradmulde). Ist dagegen der Kick noch zu wenig, kommst Du evtl. mit Doorpanels Deiner Vorstellung nahe.

Alles was darüber hinausgeht, kann dann sehr schnell richtig teuer werden.
BMW 320d (E46)

cuto8

Full Member

Monday, May 24th 2010, 12:55pm

Es wiederstrebt mir einfach nur ein wenig, das Auto bzw. dessen Türen so zu demontieren, zumal ich sowas bisher auch noch nicht gemacht habe... Ich werde mich jetzt wohl mal bei mir in der Nähe schlau machen, was so ein Einbau vom Profi kostet :S

TrOuble

God

Tuesday, May 25th 2010, 10:50am

Es wiederstrebt mir einfach nur ein wenig, das Auto bzw. dessen Türen so zu demontieren, zumal ich sowas bisher auch noch nicht gemacht habe... Ich werde mich jetzt wohl mal bei mir in der Nähe schlau machen, was so ein Einbau vom Profi kostet :S


Dann zieh dich aber schon mal warm an ... hatte vorher auch noch nie ne Anlage im Auto verbaut. Nachdem ich dann mal bei nem Car-Hifi Laden war, und der min. 350€(!!!) für Einbau, Kabel ziehen und Türen Dämmen wollte, hab ich dann entschlossen das einfach selbst zu machen!

Ani

God

Tuesday, May 25th 2010, 11:10am

zum Thema gute Serienls.
Im Fiesta von 2004 sind brauchbare Blaupunkt LS verbaut. Da reicht es das Radio zu tauschen und schon klingt mehr nach Musik.

NaliWarCow

Senior Member

Wednesday, May 26th 2010, 1:27am

zum Thema gute Serienls.
Im Fiesta von 2004 sind brauchbare Blaupunkt LS verbaut. Da reicht es das Radio zu tauschen und schon klingt mehr nach Musik.

ich denke mal das liegt im auge des betrachters bzw im ohr des hörers. oftmals sind die serien lautsprecher besser wie die serien radios. aber brauchbar ist anders^^