• 25.07.2025, 18:30
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Kropi

Full Member

Dolby Digital Live

Sunday, June 27th 2010, 6:36pm

Hi,

ich wollte mal fragen, ob DD live Soundkarten jedes 3D-Soundsignal über spdif ausgeben können oder nur von wenigen Spielen, die für DD Live ausgelegt sind.

Gruß
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, June 27th 2010, 6:55pm

Du brauchst auch eine passende Soundkarte wie die Club 3D Theatron Agrippa.

Kropi

Full Member

Sunday, June 27th 2010, 9:44pm

Das ist mir schon klar, nur bevor die Karte dann nur mit 2 oder 3 Spielen zusammenarbeitet, kauf ich sie mir eher nicht...
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, June 27th 2010, 9:48pm

DD Live klappt bei mir mit jedem Spiel einwandfrei. Einfach in Windows auf 5.1 stellen und im Treiber auf DD Live oder DTS Live stellen.

Kropi

Full Member

Sunday, June 27th 2010, 10:01pm

okay.. und die Club 3D Theatron DD 7.1 gibts ja schon unter 40 Euro... würd etwas gegen die sprechen?
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, June 27th 2010, 10:14pm

Nein, die kann nur kein DTS Live. (hört sich meiner mein ung nach besser als DD live an)

Die Agrippa gibt es ab 56€.


Das ganze klappt Übrigens auch einwandfrei mir Musik.

This post has been edited 1 times, last edit by "hugoLOST" (Jun 27th 2010, 10:17pm)

Kropi

Full Member

Sunday, June 27th 2010, 10:36pm

genau, das wollt ich nämlih auf fragen ob die mir aus nem normalen stereo mp3 ein ein signal meiner wahl hochrechnen können, so dass ich über spdif zum beispiel ein 4.1 signal an meinen receiver senden kann... also einfach vorn und hinten der stereosound mit seperatem subwoofer...
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Steinman

God

Monday, June 28th 2010, 7:12am

Was soll das bringen ?
1. hört sich das bei Musik kacke an und
2. kannste doch beim Revceiver auf 5,6 oder 7 Kanal Stereo schalten, dann haste genau das gleiche
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Kropi

Full Member

Monday, June 28th 2010, 7:27am

tja, das ist vermutlich geschmackssache. Ich find, es klingt angenehmer, weil der ganze raum ausgefüllt wird. Die ergebnisse, die ich erzielt hab, wenn ich das am receiver umgeschaltet hab, waren immer sehr schlecht, der ton klang dann total blechern... Wenn ich das hintere Boxenpaar an den Zeiten Frontausgang hänge, bringt da noch das beste resultat. Aber dann ist halt auch schluss mit Surroundsound... ein quadrophoniedatenstrom via spdif wäre die optimale lösung, kann aber eine normal soundkarte meines wissens nach nicht, weil AC3 signale normal nicht online hergestellt werden können...
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Sebl

Full Member

Wednesday, June 30th 2010, 6:15pm

Habe bei mir sonst auch dolby digital live im einsatz (Das Mainboard fand das Waserbad, dass beim Wakü befüllen auf den Mosfets entstanden ist nich so toll :evil: )
Das hochrechnen auf 5.1 sound funktioniert bei mir tadellos (in meinem falle durch eine Asus Xonar DX) Auch musik hört sich wesentlich angenehmer an als bei der hochrechnung des Verstärkers (Sony STR-DE495) via Dolby Pro Logic II
Der Unterschied zwischen PCM 48KHZ und dem echten Dolby Digital signal sind welten, obwohl beides an sich Digitale signale sind... (vergleich laptop zur Xonar DX). Allerdings muss ich sagen, dass ich in einem fall bei einer Live DVD von Disturbed DD Live ausgemacht habe weil die stimme sonst verzerrt wurde (Aufgenommen als Standart Stereo Signal) (Bisher aber nur bei der einen DVD aufgefallen) Ansonsten hat DD Live die lust, Musik per 5.1 zu hören deutlich gesteigert. Als Karte kann ich die Asus Xonar DX problemlos empfehlen.

PS: Die andere übertragungsmethode heißt DTS Connect und dieses beherrscht die Xonar leider nicht)

LG Sebl

Steinman

God

Wednesday, June 30th 2010, 7:14pm

Ich meine nicht Pro Logic und wie die ganzen Verfahren heisen, sondern wirklich auf allen Kanälen das gleiche.
Mein Yamaha RX-V 559 kann reinen 6-Kanal Stereo und anders kann ne Soundkarte das auch nicht.
Aber benutzen tu ich das nie, finde reines Stereo tausend mal besser.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Kropi

Full Member

Wednesday, June 30th 2010, 9:12pm

also mein Receiver (Sony str db840) kann das nicht. Der hat zwar so ein paar ds pro logic Programme, aber wie gesagt, die klingen halt schlecht.
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Similar threads