• 18.07.2025, 22:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

hobbes_dmS

Moderator

[erledigt] linux: stream aufnehmen (vlc), danach runterfahren

Sunday, July 11th 2010, 2:33pm

Hallo zusammen,

ich würde gerne unter linux einen stream aufnehmen und danach den Rechner herunterfahren
zum Aufnehmen würde ich gerne vlc nutzen.

aufnehmen an sich geht schon ganz gut:

Source code

1
2
cvlc --run-time=3600 http://mp3stream1.apasf.apa.at:8000/ --sout "#duplicate{dst=std{access=file,mux=raw,dst=/home/wolf/Downloads/unter_palmen-$NOW.mp3}" vlc://quit ;
shutdown now

Quelle

das ganze in ein shellscript und dieses in crontab eingetragen, funktioniert wunderbar. aber: für shutdown braucht's root-rechte.


also: in den crontab von root eingetragen. seltsamerweise funktioniert das Aufnehmen nicht, der rest (runterfahren) schon.
geschaut: vlc lässt sich als root nicht ausfühen...

Source code

1
VLC is not supposed to be run as root. Sorry.


gibt es eine elegantere Lösung, als einen cronjob als User (der die Aufnahme steuert) und einen als root (der den Rechner herunterfährt)?
das runterfahren hätte ich halt gerne mit dem Ende der Aufnahme synchronisiert

Thx,

hobbes

This post has been edited 2 times, last edit by "hobbes_dmS" (Jul 11th 2010, 4:35pm)

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

hurra

God

Sunday, July 11th 2010, 2:39pm

Ich hab mir sudo fürs runterfahren als User freigeschaltet.
Das ganze geht dann so

Quoted

sudo halt
.

Dazu musst du mit `visudo` eben das halt (oder shutdown) Kommando erlauben:

Quoted

%users ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/halt
.

Damit darf jeder, der in der Gruppe "users" ist das Kommando ausführen.

elbarto`

God

Sunday, July 11th 2010, 2:39pm

nimm den qulltext von vlc, such die if bedingung, musst ja nur noch "VLC is not supposed to be run as root. Sorry.", entferne diese und kompiliere das, fertig ist die vlc version die auch als root läuft :P
ansonsten könntest du auch dem user die rechte zum runterfahren geben

hurra

God

Sunday, July 11th 2010, 2:40pm

nimm den qulltext von vlc, such die if bedingung, musst ja nur noch "VLC is not supposed to be run as root. Sorry.", entferne diese und kompiliere das, fertig ist die vlc version die auch als root läuft :P
ansonsten könntest du auch dem user die rechte zum runterfahren geben


Es gibt auch ne fertige configure-Option für vlc, die das Ausführen als root erlaubt. Das Rumsuchen im Quelltext kann man sich also bei deiner "Idee" sparen :P

hobbes_dmS

Moderator

Sunday, July 11th 2010, 4:31pm

Ich hab mir sudo fürs runterfahren als User freigeschaltet.
Das ganze geht dann so

Quoted

sudo halt
.

Dazu musst du mit `visudo` eben das halt (oder shutdown) Kommando erlauben:

Quoted

%users ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/halt
.

Damit darf jeder, der in der Gruppe "users" ist das Kommando ausführen.


Traumhaft! Danke!

edit: Notiz an mich selbst: shutdown mit einem vorgestellen sudo aufrufen (DAS rauszufinden hat am meisten Zeit&Nerven gekostet...)

This post has been edited 1 times, last edit by "hobbes_dmS" (Jul 11th 2010, 4:42pm)

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Similar threads