• 21.07.2025, 14:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Neredera

Newbie

Poweradjust 2 wird sehr heiss mit Laing DDC-1Plus

Monday, August 16th 2010, 11:36am

Hallo

Ich betreibe eine Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus (AKA Swiftech MCP355) über einen Poweradjust 2 Ulra geregelt auf 2500 rpm.

Der Poweradjust 2 Ultra wird nun sehr heiss (79°C).

Ist dies normal? Kann ich etwas dagegen tun? Gehäusetemperatur ist sonst so um die 30-31°C.

palme|kex`

God

Monday, August 16th 2010, 1:03pm

Hallo und willkommen im Forum...
Ob die Temperaturen noch im unkritischen Bereich liegen kann ich dir nicht sagen. Was dagegen machen ist allerdings relativ einfach. Man hängt nen Lüfter davor ^^

Neredera

Newbie

Monday, August 16th 2010, 1:17pm

Vielen Dank für die freundliche Begrüssung.

Ich werde sicher noch versuchen es besser in den Luftstrom zu platzieren, aber es wird ja eine 5.25'-Blende für 3 Poweradjust verkauft, und wenn einer alleine schon so heiss wird ist mir nicht klar, wie 3 direkt nebeneinander funktionieren sollen.

Da er ja konkret für diese Pumpe beworben wird sollte er ja auch eigentlich damit nicht überlastet sein.

Deswegen frage ich mich, ob evtl. etwas defekt ist, oder auch vielleicht die Pumpe ungewöhnlich viel Strom zieht (ich werde mal heute Abend schauen was mir der Poweradjust dort angibt).

Michael_Jim

Full Member

Monday, August 16th 2010, 9:34pm

hast du noch andere Sachen am Poweradjust 2 angeschlossen?
meiner war noch nie über 60 °C aber ist auch nur die Pumpe dran. Keine Sensoren und keine weiteren Sachen.

Neredera

Newbie

Monday, August 16th 2010, 9:49pm

Es ist nur die Pumpe angeschlossen.

Auf 2500rpm geregelt läuft er mit 62% Power bei 7.7V und 715mA.

Michael_Jim

Full Member

Monday, August 16th 2010, 10:44pm

also bei mir ist auch nur die Laing Plus dran.
Läuft bei mir auf 70% mit 2860U/min bei 8,6V und zieht ca 620mA
Habe gerade 59°C

edit: Der Kühlblock vom Spannungswandler ist allerdings so heiß, dass man ihn nicht länger berühren mag.
P.S. Wieso gibts dafür eigentlich keinen Wasserkühler? :D :P

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael_Jim" (Aug 16th 2010, 10:46pm)

Neredera

Newbie

Monday, August 16th 2010, 10:57pm

Hmm, bei 70% (8.6V, 2900rpm) zieht meine 850mA.

Meine zieht also deutlich mehr mehr als deine.
Ich habe bei den Werten einen Durchfluss von 70 l/h.

Mit 7.3W ist das aber in einem Bereich der doch eigentlich keine Probleme machen sollte.

Im Moment ist er bei mir auf 72°C. Ich probier das gar nicht mehr anzufassen.

Ich habe irgendwo noch einen alten GPU-Block rumfliegen, vielleicht lässt sich ja was basteln :-)

Michael_Jim

Full Member

Monday, August 16th 2010, 11:21pm

einen Durchflussmesser habe ich leider nicht. Der kommt aber noch :-)
Ebenso wie Temperatursensor, will den Poweradjust ja auch voll ausnutzen :P

Habe meinen Pumpe nun auf 80% laufen bei 3445U/min und zieht nun 882mA
Habe die Platine nun auf dem Gehäuseboden gestellt und ist nun im Luftstrom von einem 6V 140mm Lüfter und hat nun nurnoch 45°C.
-> also unbedingt in den Luftstrom packen. Am Gehäuseboden neben der Pumpe ist eigentlich fast immer Platz :-)

trotzdem finde ich es komisch, dass deine Laing wesentlich mehr Strom frisst.

sebastian

Administrator

Tuesday, August 17th 2010, 7:56am

Der poweradjust hat die Nennleistung bei voller Ausgangsspannung, danach sinkt die Maximal abführbare Leistung. Aber die Temperaturen die hier gepostet wurden sind alle unkritisch.
Die Pumpen haben eine recht große Serienstreuung. Da kann es schon mal vorkommen das die eine Pumpe 1/3 mehr Strom zieht oder deutliche Lautstärkeunterschiede vorhanden sind.

Neredera

Newbie

Tuesday, August 17th 2010, 9:26am

Vielen Dank für die Antwort, das beruhigt.

Wenn 79°C noch nicht kritisch ist, ab wann wird es problematisch? Sind Temperaturen knapp um die 80° auch längerfristig unkritisch?

In der Anleitung zum alten Poweradust USB gab es ein Diagramm mit der Strombelastbarkeit in abhängigkeit zur Ausgangsspannung. Gibt es sowas auch für den Poweradjust 2? In der mitgelieferten Anelitung habe ich nichts gefunden.

sebastian

Administrator

Tuesday, August 17th 2010, 9:35am

In der Anleitung zum alten Poweradust USB gab es ein Diagramm mit der Strombelastbarkeit in abhängigkeit zur Ausgangsspannung. Gibt es sowas auch für den Poweradjust 2? In der mitgelieferten Anelitung habe ich nichts gefunden.
das ist noch nicht gemacht, sieht aber ähnlich aus.
Wird aber im nächsten Update im Handbuch nachgetragen.