• 26.07.2025, 00:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

back_orifice

God

Rechner startet nur noch sporadisch, Grafikkartenfehler?

Monday, September 13th 2010, 11:16am

Hi Leute,

Mein Rechner macht mir in letzter Zeit ein wenig Sorgen.
Es kommt vor, dass er nichtmal mehr bootet, die Lüfter laufen an, die Festplatte arbeitet kurz, es kommt aber kein Bild und dann ist Schluss und wenige Sekunden später startet er von alleine wieder und versucht es nochmal. Meistens hilft dann, den Rechner komplett vom Strom zu trennen, kurz zu warten und das ganze dann nochmal zu probieren, aber das kann ja keine Dauerlösung sein.
Ziemlich Zeitgleich fing der Rechner auch an manchmal abzuschmieren, sowohl im normalen Windows Idle, ohne irgendein dazutun, als auch bei Spielen oder beim Surfen.
Da ich bisher nie Probleme hatte, hab ich vorhin erst das automatische Neustarten deaktiviert und kann deswegen keinen Bluescreen liefern, Windows behauptet aber in den Berichten die es gerne nach Hause schicken würde, dass ein Grafikkartenfehler schuld sein.

OS ist Windows 7 Ultimate 64 Bit, System sieht grob so aus:
Core 2 Duo E8400
MSI P45 Neo2
Gainward HD4850

Was mich stutzig macht ist, dass ich regelmäßig nach den mehrfachen Bootversuchen ins BIOS geschmissen werde und eben jenes sagt mein Rechner wäre mit den aktuellen Overclocking Einstellungen überfordert, dabei läuft der Rechner schon immer mit Standard Takt und Fail Safe Defaults.

Ich bin nun etwas ratlos, weil ich mich auch nciht dran erinnern kann, irgendetwas groß geändert zu haben. :wacko:

elbarto`

God

Monday, September 13th 2010, 11:24am

bei den symptomen hätte ich ja auch gesagt lass mal das oc sein :P
auch wenn du nicht übertaktet hast, teste doch evtl einfach mal ne etwas höhere vcore und vdimm, evtl hat da was ne macke und mit mehr saft läufts wieder stabil
da es beim booten auftritt ist das mit der graka eigentlich unwahrscheinlich

Wudel

God

Monday, September 13th 2010, 11:37am

solche symptome mit dem nachm starten geht er wieder aus und nachm stromnetztrennen kanns gehen, das hatte ich ähnlich mit dem wassergekühlten netzteil von hier. da müssen die ELkos hin gewesen sein. auf jeden fall gings mit nem schicken neuen enermax NT wieder
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Athlonheizer

God

Monday, September 13th 2010, 12:42pm

Hört sich auch für mich nach Netzteil an.
Was haste denn für eines drinnen?
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

back_orifice

God

Monday, September 13th 2010, 4:32pm

Ich hab nen Enermax pro 82+, und das is gerade mal 1 3/4 Jahre alt :/

palme|kex`

God

Monday, September 13th 2010, 4:34pm

kaputt gehen kann alles!

Flexerl

Full Member

Monday, September 13th 2010, 5:54pm

Klingt auch meiner Erfahrung nach schon arg nach Netzteil. Versuch mal ein anderes...


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

Mohrchen

Senior Member

Monday, September 13th 2010, 6:14pm

Bei mir wars der Speicher, Corsair ist auch nicht mehr, was er mal war. Wenn ich den DDR3 von 1600 auf 1333 Mhz runter gestellt hatte lief er, sonst immer Kreisverkehr. Speicher getauscht und alles wieder gut bei mir.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

back_orifice

God

Thursday, September 30th 2010, 8:35am

So, kleines Update, nachdem ich es dann mal geschafft hatte BSOD einzuschalten und der mir nen atikmdag.sys fehler rausgeworfen hat, hab ich einmal den grafikkartentreiber komplett deinstalliert und den aktuellsten draufgetan, bis gestern lief damit auch alles wunderbar, nu tritt der fehler aber wieder auf, wieder mit der atikmdag.sys als grund...

-.-

Napalm

God

Thursday, September 30th 2010, 3:40pm

Also meine letzten beiden ASUS-Boards haben auch sporadisch nen Fehler rausgeworfen, dass der Rechner mit den Übertaktungs-Einstellungen nicht klar kommt. Hab das auch schon mit und ohne Standard-Takt erlebt.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Mohrchen

Senior Member

Friday, October 1st 2010, 5:46pm

Den atikmdag.sys Fehler hat mir meine kaputte Grafikkarte angezeigt, beim Bluescreen. Ich hoffe mal das bei dir die Karte noch iO ist.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

back_orifice

God

Friday, October 1st 2010, 7:30pm

Den atikmdag.sys Fehler hat mir meine kaputte Grafikkarte angezeigt, beim Bluescreen. Ich hoffe mal das bei dir die Karte noch iO ist.
Hmm, meine Frau wollte gestern nach einiger Zeit mal wieder Dragon Age spielen und bei 3 Versuchen ist der Rechner jedesmal nach kurzer Zeit mit nem Standbild abgeschmiert...
Ich takte die Graka mal runter und schau obs was ändert, geld für ne neue hab ich grad nich :/

Sahnetorte

Full Member

Friday, October 1st 2010, 8:25pm

Die ersten paar Sätze hören sich so wie mein Problem vor zwei Jahren an, damals dachte ich auch es wäre die Graka, nachdem der Rechner dann gar kein Bild mehr geliefert hat (ist im Hintergrund hochgefahren ohne irgendwas anzuzeigen) hatte ich mir eine neue geholt und hatte mit der dann nach einem halben Jahr das gleiche. Damals wars dann das Mainboard. Bei dir könnte es auch das Mainboard, aber auch die Grka, Speicher oder auch das NT sein, bevor wir hier lange rumraten hilft eigentlich nur testen.

Ich würde mir eine Möglichkeit suchen die Fehler reproduzieren zu können (also gucken, ob er bei Dragon Age immer abschmiert, egal ob nach Kalt-/ oder Warmstart) und mir dan für einen Tag einen PC von nem kumpel ausleihen und dann allle Komponenten durchtauschen bis auf HDD

Morpheuzz

Full Member

Tuesday, October 5th 2010, 11:02pm

entweder wird etwas zu heiß hatte ich auch in meinem office rechner, also graka zu heiß und dann einfach abgeschmiert und neu gestertet und das nach lust und laune fast schon.

dachte auch zuerst das es netzteil ist aber habs gewechselt und wars doch net der lüfter von meiner graka ging net und nachm umtausch lief alles tadellos,

also wenn du beim ram kein ecc hast und der ram währe hinüber würde der pc garnet starten.

prozessor genauso, cpu platt kein starten.

ich tippe eher irgendwo auf temp. probleme.

mfg

prinz81deluxe

Full Member

Saturday, October 9th 2010, 4:37pm

Na da geb ich mal meinen Senf dazu..

Rechner starten, zocken, alles i.O.

Nächster Tag Rechner starten, Hdd piept kurz und knackt, Bios geht auf, kein Fehler zu finden, Windows startet nicht.

Vezweiflung

Rechner starten, Hdd piept und knackt, Bios geht auf....

zum Kumpel, SATA -> IDE Adapter geholt, alte ( uralte (0,8GB)) Hdd angesteckt Rechner startet.

Das ganze gefriemel wieder ab, Rechner starten, Hdd piept, knackt, Bios...

Netzstecker ziehen

Kolerische Reaktion gegenüber der blöden Festplatte in Form von Beschimpfungen und einem wirklich leichten Klaps mit nem Hammer (im ausgebauten Zustand)

Neue Hdd besorgt, alles neu Installieren, Rechner läuft wieder.

Immer noch



Nun zur Frage, piept deine Festplatte beim starten und gibt danach nur noch ein leichtes knacken von sich?

ExoTerra

Senior Member

Saturday, October 9th 2010, 5:11pm

Piepen ist generell schlecht bei HDD's!! das bedeutet so weit ich weiß das entweder das Lager kaputt ist oder der Arm auf die Magnetscheiben kratzt.
Und Nein meine HDD piept nicht !

This post has been edited 1 times, last edit by "ExoTerra" (Oct 9th 2010, 5:13pm)

Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

prinz81deluxe

Full Member

Saturday, October 9th 2010, 7:00pm

Na das sowas nicht gerade gut ist, war mir auch klar, als ich es gehört hab.

Das komische war aber, das alles normal funktioniert hat, als ich ne 2. Platte angeschlossen hab. Kein piepen, knacken, oder sonst was.

Similar threads