• 20.07.2025, 12:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

LotadaC

God

Monday, September 20th 2010, 7:17pm

blablabla... hatte grad 'n Haufen (wieder mal :D ) dazu schreiben wollen... (*FusselnVomMundPul*) - egal, hast es ja selbst geschafft... die beiden Verstärker (HDD und Sound) machens wieder?

(Ich hatte mal für irgendwas so'n Hosenträger (=Flachbandkabel) recycled - dummerweise hatte der in mindestens einer Ader 'n Kabelbruch - und ich habs natürlich ERST GEMERKT, NACHDEM ICH DIE PFOSTENSTECKER AUF BEIDEN SEITEN GE...äh... PRESST HATTE :cursing: <= is 'ne Scheiss-Fummelei, die Dinger zerstörungsfrei wieder aufzubekommen, das ist nämlich nicht vorgesehen)

Sappibaer

God

Monday, September 20th 2010, 7:24pm

Machens alle wieder natürlich sollte man jetzt nicht all zu gegen die Front stoßen denn dann geht es nicht mehr richtig :whistling:
werde morgen mal schaun kann auch sein dass das wiederverwertete Kabel kapput ist -.-
Out of Style, but it's Retro!

Sebl

Full Member

Tuesday, September 21st 2010, 5:28pm

Ganz schöne arbeit, was du dir da machst, respekt Sappibaer. Bin momentan selbst am überlegen wie ich meinen rechner weiter modde und bin auf die idee gekommen nachdem Lotadac was von flachbandkabeln geschrieben hat, ob man LEDs nicht einfach über en IDE Kabel Ansteuern könnte (3,2-3,4V bei nem typischen verbrauch von 20mA) IDE bringt ja 80 adern mit, wenn man jetzt immer ein AderPaar verwendet für jeden Pol der LED, würde das hinhauen, oder doch eher das kabel zum schmelzen bringen?

LotadaC

God

Tuesday, September 21st 2010, 10:20pm

Vom Leiterquerschnitt her sollte das kein Thema sein, aber wie heiß das ganze dann wird... kA -> ausprobieren (willst ja über jede einzelne Ader max 20-30mA schicken)

ABER: Wie willst Du die 80 Adern anschließen? Diese Schneid-Klemm-Buchsen haben ja nach außen trotzdem nur 40 Pins.

(ab UDMA-6 oder so mußte man die 80er KAbel nehmen - da ist dann in den Buchsen zwischen den beiden Pinreihen noch'ne dritte Schneid-Klemm-Leiste, die jede 2te Ader auf Gnd legt).

Morpheuzz

Full Member

Wednesday, September 22nd 2010, 6:14pm

@ Sappibear: echt schöne arbeit, und jute idee.

@ Sebl: du könntest ja auch ein SCSI kabel nehmen da hättest du 50 pins oder ein normales IDE aber eins von den alten, da brauchste dir dann nicht überlegen was du mit den 80adern/40pins machst.

LotadaC

God

Wednesday, September 22nd 2010, 6:21pm

Die 80er sind (von der Pinbelegung her) abwärtskompatibel... kannst halt mit den Original-Buchsen nur die üblichen 40Pins nutzen (wennst lötest, oder so klar dann 80)

This post has been edited 1 times, last edit by "LotadaC" (Sep 22nd 2010, 6:23pm)

Sebl

Full Member

Wednesday, September 22nd 2010, 7:33pm

Wie siehts aus wenn man die masse jeweils als Minus Pol verwendet und die übrigen steuerleitungen als Plus für die LEDs? Werde mir mal das multimeter von meinem vater schnappen und mal auf durchgang messen...

Sappibaer

God

Wednesday, September 22nd 2010, 7:47pm

Ich will euch ja nicht verärgern aber fals das en größeres Problem ist und da ich dir nicht dabei helfen kann mach bitte ein eigenes Topic auf ansonsten kommt der Topic hier in die flasche richtung ;)
Out of Style, but it's Retro!

Sappibaer

God

Friday, September 24th 2010, 6:12pm

__________________________________________
To do List:

-Neuen CPU Kühler abholen und dran machen
-Neue Unterbodenbeleuchtung einbauen
-Seitenfenster kaufen
-Seitenfenster und ganzen Innenraum Beleuchten
-Kabelkanal kaufen und lackieren.
-----
-Im Lotto gewinnen
-Wk kaufen und einbauen
(:P)
__________________________________________
Neuer Kühler für die CPU ist da und er sieht einfach geil aus :D







Der Lüfter der Kühlung ist nur etwas laut deshalb tausche ich ihn wahrscheinlich noch mit einem anderen leiseren Lüfter ;)
Und ich habe noch einen neuen Kühler für die Festplatten Kühlung eingebaut den ich freundlicher weise von hugoLOST bekommen habe :)
ALT

NEU


Und ich habe gleich mal mit aufgeräumt :)



@hugoLOST: Das Heft ist echt interessant und danke nochmal für die sachen :)



Sascha

This post has been edited 1 times, last edit by "Sappibaer" (Sep 24th 2010, 6:13pm)

Out of Style, but it's Retro!

hugoLOST

Foren-Inventar

Friday, September 24th 2010, 8:17pm

Kein DIng.

Den Lüfter von der CoolIT habe ich ja auch in meinem Review bemängelt. Als alternative kannst du dir ein Be-Quiet Silentwings Pure Kaufen.

Sappibaer

God

Friday, September 24th 2010, 8:27pm

Der ist ja sogar relativ billig :)
Werde ihn dann mit dem Seitenteil bestellen wenn ich wieder geld habe ^^
Out of Style, but it's Retro!

Cryma

Full Member

Saturday, September 25th 2010, 11:05am

welches heft denn ? *willauch* :pinch:

Zitat


...lauter spinner ;)(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))dino

Sappibaer

God

Saturday, September 25th 2010, 11:12am

This post has been edited 1 times, last edit by "Sappibaer" (Sep 25th 2010, 11:19am)

Out of Style, but it's Retro!

Cryma

Full Member

Saturday, September 25th 2010, 6:52pm

geil :-) allerdings für 24 € ganz schön happig fürn taschenbuch :pinch:

Zitat


...lauter spinner ;)(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))dino

Sappibaer

God

Sunday, September 26th 2010, 1:26am

geil :-) allerdings für 24 € ganz schön happig fürn taschenbuch :pinch:

Ja teuer ist das Leben ^^
Out of Style, but it's Retro!

Cryma

Full Member

Sunday, September 26th 2010, 8:56am

leider.... :rolleyes:

Zitat


...lauter spinner ;)(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))dino

elbarto`

God

Sunday, September 26th 2010, 12:14pm

irgendwie ist son cpu kühler ja ziemlich schwachsinnig :D
nen tower kühler sitzt ja sowieso direkt vor der lüfter öffnung, da ist es kein problem das die warme luft ausm gehäuse kommt, und mit nem großen tower kühler hat man deutlich mehr kühlfläche

This post has been edited 1 times, last edit by "elbarto`" (Sep 26th 2010, 12:16pm)

Sappibaer

God

Sunday, September 26th 2010, 12:43pm

irgendwie ist son cpu kühler ja ziemlich schwachsinnig :D
nen tower kühler sitzt ja sowieso direkt vor der lüfter öffnung, da ist es kein problem das die warme luft ausm gehäuse kommt, und mit nem großen tower kühler hat man deutlich mehr kühlfläche

Na und? :D
Der jetzige sieht besser aus und verbraucht weniger Platz :p
Zudem ist er leise :)
Out of Style, but it's Retro!

elbarto`

God

Sunday, September 26th 2010, 2:17pm

irgendwo oben schriebst du noch das du den lüfter tauschen willst, also kann er ja net so leise sein :P

Sappibaer

God

Sunday, September 26th 2010, 2:34pm

Ja und wer hat denn gesagt das der Original Kühler bleibt den der ist zu laut :P
Und da sitzt schon nen Lian Li Lüfter drauf bis ich den neuen kaufe ;)
Out of Style, but it's Retro!

Similar threads