• 28.07.2025, 13:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

fortune

Junior Member

Aquagrafx480 für aktuelles "Projekt" (nicht mehr aktuell in der Form)

Wednesday, October 20th 2010, 8:25pm

nach 2 stunden vorbereitung das vorläufige ergebnis

This post has been edited 1 times, last edit by "fortune" (Mar 10th 2012, 2:17pm)

joho

Newbie

Wednesday, October 20th 2010, 8:44pm

Sieht gut aus. :thumbsup:
Was hast du da genau gemacht? Irgendwie chemisch behandelt oder um die V2A-Blende "drumherum"-lackiert?
Komplett lackieren (inkl. kontaktflächen zu chip und wasser) wäre ja eher ungünstig bzgl. den temps.

fortune

Junior Member

Wednesday, October 20th 2010, 8:53pm

Genau ist lackiert, hab das teil halt auseinander genommen angeschliffen gesäubert abgeklebt (alles in allem so 2 stunden) und dann lackiert

Die Unterseite ist komplett unbehandelt glänzt noch wie ab werk, ist ja rein optisch mein anliegen, die Edelstahl platte wird auch noch dran glauben müssen aber die Farbgebung wird noch nicht verraten.
Wenn das bei raus kommt was ich im Kopf habe post ichs hier sofort soferns leute interessiert. Werd mich eventuell wohl im Forum Teil umorientieren müssen sollte es einen admin stören darf gern geschoben werden.

Morpheuzz

Full Member

Wednesday, October 20th 2010, 11:38pm

sieht geil aus.

mal ne frage zur lackierung.

angeschliffen, grundiert, angeschlifen und dann lackiert oder wie hastes gemacht?

mfg

Seppel-2k3

God

Thursday, October 21st 2010, 10:06am

hier sind an die 200 how2s zum lackieren zu finden, ich denke das man das mit weniger als 30 sekunden hier im forum oder bei google finden wird.

ohh, fast vergessen, sieht sehr edel aus. aber warum hast du nicht die digicam neben dem kühler genommen zum fotografieren? :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Seppel-2k3" (Oct 21st 2010, 10:07am)

fortune

Junior Member

Thursday, October 21st 2010, 11:04am

arr das war morgens früh um 6 uhr da hatte grade so die ambitionen das foto mitm iphone zu machen wollts eigetl nur nem arbeitskollegen zeigen wenn sich das die tage weiter entwickelt werd ich euch ordentliche fotos machen :)

und was das lackieren angeht, jo is echt nen krampf, besonders das lacken von NE metallen also wenn mans gut haben möchte ist ne sache für sich wie ich selbst erfahren musste


so wie der block da liegt ist er rein lackiert ohne grundierung gefällt mir aber nicht richtig sieht zwar gut aus und würde wohl locker fürs modden reichen ist ja kein mechanisches teil
aber ich werds nochmal neu machen wenn meine grundierung da ist

mfg fortune


ps: möchte keinem auf die Füße treten aber zur NE-Metall Lackierung, bzw genau Kupfer gibt es kaum brauchbare Infos im Internet also finde ich die frage weiter oben nicht ganz so schlimm, wenn ich den besten weg raus gefunden hab (selbst ist der mann) poste ich es gerne hier falls es jmd nachmachen möchte

This post has been edited 1 times, last edit by "fortune" (Oct 21st 2010, 11:12am)

Seppel-2k3

God

Thursday, October 21st 2010, 11:16am

jo kein ding, mir gings halt darum das man hier wirklich zu hauf infos zum lacken findet, daher die antwort, ich mein das nicht böse nur gibts ne ganze menge leute an denen google scheinbar gänzlich vorbei gegangen ist. :P

fortune

Junior Member

Thursday, October 21st 2010, 11:25am

internet+google ist halt das beste lexikon, wenns extrem speziell wird kann es halt doch vorkommen das man nichts verwertbares findet selbst in google aber ansonsten top :)

wird btw am ende alles in nem antec mini p180 verstaut im moment bin ich noch in der radi forschung unterwegs :>

Morpheuzz

Full Member

Thursday, October 21st 2010, 5:56pm

@ seppel: ehm ich steh momentan vor dem selben problem möchte meine aquagrafx lackieren und weiß net so genau wie jeder sagt was anderes und deswegen nach dem das so jut aussieht hab ich einfach mal direkt gefragt...
und ich bin net an google vorbei gegangen.

@ fortune: mich würde das dann am ende doch sehr interressieren die richtige lackierung.

mfg

fortune

Junior Member

Thursday, October 21st 2010, 7:41pm

jo meine sachen kommen erst nächste woche is nen krampf alles bei nem anderen händler bestellen und es gibt kaum gute grundierung etc hab nun bei nem chemie fabrikanten was geordert mal schauen ich schreib hier sofort rein wenns neue ergebnisse gibt


und jop es sieht hammer gut aus nur isses noch nicht so resistent wie ich mir das vorstelle aber das wird schon :)


mfg fortune

This post has been edited 1 times, last edit by "fortune" (Oct 21st 2010, 7:43pm)

Seppel-2k3

God

Sunday, October 24th 2010, 4:55pm

ne verzinkte karosserie kann doch auch lackiert werden, demnach müsste ne autolackiererei doch auch die passende grundierung haben.

fortune

Junior Member

Monday, October 25th 2010, 9:05am

jo hab auch schon was gefunden nur isses halt nicht ganz so einfach wie bei ner großflächigen karosse :D ist ja schon fast filigran möchte ja nicht die eigenschaften verschlechtern sondern nur das aussehen ändern, werd mich am we hinsetzen und ihn fertig machen :)

fortune

Junior Member

Thursday, November 4th 2010, 1:56pm

Soo Lackierversuch Nummer 2 ist durch sieht bis jetzt um einiges besser aus bzw resistenter als der erste, werde es auch so belassen, fotos gibts nacher / Morgen in guter Auflösung.

Kupfer mit 400er Sandpapier abgeschmirgelt bis es meinen Anforderungen gereicht hat dann alles entfettet / entstaubt gründlichst abgeklebt und anschließend in mehrerern gängen Grundiert 24 Stunden trocknen lassen Kontrolliert und dann matt Anthrazit aufgetragen.

Wie gesagt Bilder folgen, aber das wird noch nicht alles sein was mit dem Kühlkörper passiert :)

Morpheuzz

Full Member

Thursday, November 4th 2010, 9:12pm

oke dann warten wir auf pics.

mal ne frage der deckel zur aquagrafx ist ja aus edelstahl ich möchte den lackieren muss ich des auch grundieren oder wie siht des mit edelstahl aus?

mfg

fortune

Junior Member

Friday, November 5th 2010, 9:41pm

werde meinen auch noch lackieren aber halt nicht stumpf schwarz

werde ihn definitiv anschleifen (400er Papier) und auch grundieren, lange genug aushärten lassen, ca 24 stunden, Kontrollieren und dann mit decklack versehen

ich verzichte bei meiner Wasserblock Lackierorgie auf Klarlack da ich ein Mattes ergebnis erhalten möchte also auch matter lack

es gibt zwar noch matten klarlack aber ich denke da die teile keine mechanische aufgabe erfüllen sollte es auch ohne gehen

mfg fortune

Bilder kommen morgen Abend musste noch etwas ausbessern.

fortune

Junior Member

Saturday, November 6th 2010, 3:35pm

Wie versprochen die bilder :)

-


-

Die "Fransen" die zu erkennen sind Stammen von der noch abgeklebten Unterseite, welche ich auch erstmal so lassen werden, dann oxidiert nichts.

Wie gesagt es ist noch nicht FINAL ich muss mir zu meiner lackierung des Deckels erst noch gestalterische gedanken machen bzw ausarbeiten :)

This post has been edited 5 times, last edit by "fortune" (Nov 6th 2010, 7:38pm)

Shoggy

Sven - Admin

Monday, November 8th 2010, 4:43pm

Ich könnte jetzt eigentlich die Klappe halten und so tun als wäre nichts, aber mir springt da ins Auge, dass der Kühler fehlerhaft ist... Die drei Stege in der Mitte dürften nicht sein. Da ist was falsch geschlitzt.

Den würden wir dir natürlich tauschen, aber dann hättest du nochmal den ganzen Aufwand :|

palme|kex`

God

Monday, November 8th 2010, 5:23pm

Ich glaub mit dem Fehler kann man leben ^^ Wird der Kühlleistung und dem Durchfluss nicht sooooo arg zusetzten denk ich ^^

Morpheuzz

Full Member

Monday, November 8th 2010, 5:30pm

schaut echt geil aus, super gemacht. :)

ehm ich glaube diese 3 schlitze machen wohl jetzt net so den großen kühlungsunterschied oder?

mfg

fortune

Junior Member

Monday, November 8th 2010, 7:26pm

jo aufgefallen ist mir das auch ich werde schauen wie er sich macht wenn ich meine das was nicht stimmt, geht er halt zurück ist halt die frage obs überhaupt stört und noch zu beheben ist in seiner Endform

und jo wär halt noch mal ne "Scheiss" arbeit mit dem lackieren oder gibts bei euch ne Firma in der nähe die Schwarz Vernickelt? :P





PS: eigtl sollte sowas nicht sein bei einem Produkt wo MADE IN GERMANY drauf steht, stand ja mal für außergewöhnliche qualität ;)

achja das POM anschluss stück hat auch ganz schön grat an den Gewinde rändern ist das auch normal, oder hab ich irgendwie ne total falsche montags version bekommen <:

wenn ich dann meinen GTX 580 wasserblock bei euch bestelle möcht ich btw gerne die PERFEKTE version erhalten:D

This post has been edited 3 times, last edit by "fortune" (Nov 9th 2010, 1:14pm)