You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Aber wie schon gesagt - ich schätze, dass Papier sich für diesen Anwendungsbereich nicht eignet, weil es die Luftfeuchtigkeit annimmt und wellig wird.Nr 2 ist laut Beschreibung 100% opak. Da dürfte wohl eine blockout-Schicht eingearbeitet sein. Was ich vorhab: Fenster "auf die Schnelle" abdunkeln, ohne Rollo-Installation.
ich dachte weißes Papier sieht nicht ganz so asi aus wie schwarze Folie, Alufolie oder gar LKW Plane...
genauEin Zimmer total abdunkeln, nur um es danach wieder zu beleuchten? :s
Die Dinger kenn ich bei uns als Silagefolien in der Landwirtschaft und dürften wohl wirklich ziemlich gut das Licht abschotten.
Quoted
Meine gemeinten Folien heißen nicht umsonst Schwarz-Weiß-Folien... Die haben ne schwarze und ne weiße Seite, wenn du sie Doppelt nimmst haste, wenn du willst auch auf beiden Seiten kein Schwarz.
mexx87
Full Member
das ist wirklich ein schlechter Scherz.Moin,
die Grammatur hat nichts mit der Lichtdurchlässigkeit des Papiers zu tun. Der Begriff, den du suchst nennt sich "Opazität". Was du brauchst ist opakes Papier.
Viele Grüße,
TrOuble
This post has been edited 1 times, last edit by "mexx87" (Feb 26th 2011, 9:50pm)
mexx87
Full Member
-