• 27.07.2025, 04:16
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Limbachnet

God

Sunday, February 27th 2011, 8:05pm

Hm, die Seite von Pixel-Systeme sieht ehrlich gesagt ohnehin nicht besonders vertrauenswürdig aus - Schreibfehler, lustige Groß-und Kleinschreibung, naja. Und von "100% lichtundurchlässig" steht auch dort nix. Die anderen Anbieter, die ich gefunden habe, schreiben zwar "opakes Papier", halten sich aber mit detaillierterer Angabe der Lichtundurchlässigkeit vornehm zurück...

Aber wenn man händeringend etwas Bestimmtes sucht, dann liest man gelegentlich in den Produktbeschreibungen das, was man gerne lesen möchte. Kenn' ich. ;) Werbeaussagen sollte man aber *immer* mit Skepsis begegnen...

Tja, wenn Du das Zeug nun schon mal da hast - bezieh' es doch auf der Innenseite mit Alufolie. Dann ist es wirklich dicht.

mexx87

Full Member

Sunday, February 27th 2011, 8:52pm

fff, der Müll geht morgen zurück

mexx87

Full Member

Sunday, February 27th 2011, 11:06pm

und was wenn nicht Lichtundurchlässigkeit soll denn bitte mit "opaque premium" suggeriert werden. Durchsichtig ist auch das allerbilligste Laserdruckerpapier mit 80g/m² nicht.

Limbachnet

God

Monday, February 28th 2011, 12:26pm

Allerbilligstes 80g-Papier ist jedenfalls so durchscheinend, dass man bei doppelseitigem (Laser-)Druck die Schrift der Rückseite durchscheinen sieht, wenn man das Blatt auf einen hellen Untergrund legt. Von solch einem Blatt eine kontrastreiche Fotokopie zu machen ohne ein paar Schatten von der Rückseite mit auf der Kopie zu haben, ist nicht ganz einfach...

Bei besserem (opakerem) Papier, oft auch bei Recycling-Papier, scheint hingegen nichts mehr durch, obwohl diese Papiere auch nur 80g/m² wiegen. Trotzdem sind sie nicht zur Verdunkelung geeignet.

Wer sich womit was suggerieren lassen soll, steht nicht zur Debatte. Du hast jedenfalls gemeint, das Papier würde mit "100% lichtundurchlässig" beworben - und das wird es nicht. Wenn Du das Zeug aufgrund des Fernabsatzgesetzes zurückschicken kannst, gut, dann mach' das! Einen Produktmangel, das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft, solltest Du besser *nicht* geltend zu machen versuchen, das geht nach hinten los.

Dass mit Werbesprüchen dem Kunden eine Produktqualität suggeriert werden soll, die weder der Realität entspricht, noch tatsächlich nachweisbar versprochen wird, ist aber schon sehr viel länger neu...

deeptera

Senior Member

Monday, February 28th 2011, 4:53pm

Also ich würde auch raten sich zu überwinden und die Klebefoilie zu nehmen. Das bekommste schon irgendwie hin die glatt ohne Blasen zu verkleben.

Was die Auffälligkeit angeht ist eine dunkle Verspiegelung am besten. Fenster spiegeln eh ein bischen und wenn die Folie sehr dunkel ist sieht es von weitem und aus dem Augenwinkel aus als wäre es ein sehr sauberes Fenster mit dunklem Raum dahinter. Erst wenn man mit der Nase am Glas klebt sieht man dass es verspiegelt ist.
Kenne das von dem Betrieb wo ich atm arbeite aus der Forschungsabteilung, bin monatelang dran vorbei gelaufen ohne was zu merken bis ein Kollege letztens auf meine Frage was dort eigentlich sei meinte ich solle man reinschauen. Ich war wirklich verblüfft, man hat das ohne explizit drauf zu achten wirklich nicht erkannt.
Nur sind die Spiegelfolien vermutlich nicht gleich lichtundurchlässig (nach innen, nach außen ja schon), das müsste dann noch mit einer zweiten Folie gemacht werden, aber dann hättest Du es vernünftig und für die Innen- als auch die Außenseite die schönste Lösung.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

mexx87

Full Member

Tuesday, March 1st 2011, 4:35pm

ähem, ich kenn keine 1m breite, selbstklebende blackout-Folie

palme|kex`

God

Tuesday, March 1st 2011, 4:57pm

lmgtfy
Auf der ersten seite sind sind min 3-4 Treffer, da sind alle min 1m Breit.
Wenn du jetzt anfängst rum zu heulen, dass du aber keine 1,2m breite Folie brauchst kann man dir einfach nicht mehr helfen.

mexx87

Full Member

Tuesday, March 1st 2011, 4:59pm

die sind nicht 100% opak, das sind Verdunklungsfolien, in erster Linie zum Sonnenschutz im Sommer, sowas hatte ich schon da. Völlig ungeeignet.

palme|kex`

God

Tuesday, March 1st 2011, 5:03pm

Und warum probierst du nicht einfach mal eine der hier vorgeschalgenen Lösungen aus?

Ich weis ja nicht was du so für Probleme hast, aber ne einfach Schwarzweißfolie auf nen Fenster zu spannen ohne dabei Falten zu werfen, stell ich nicht sonderlich schwierig vor.
Wenn du dein Problem einfach mal praktisch angehen würdest, hättest du es schon 3 mal gelöst, da du soviel Zeit in der Theorie verschwendest, kann das Problem ja nicht besonders akut sein.

mexx87

Full Member

Tuesday, March 1st 2011, 5:04pm

Quoted

stell ich nicht sonderlich schwierig vor
Wenn du dieses Problem einfach mal praktisch angehen würdest, hättest du schon 3 mal gesehen wie schwierig das ist.

Limbachnet

God

Tuesday, March 1st 2011, 10:36pm

Hm, diese Lösungsorientierung, dieser liebliche Tonfall... Irgendwie hab' ich da schon wieder so ein déjà vu...
Ich muss weg. :D

Dr. Sappibaer

God

Wednesday, March 2nd 2011, 10:34am

Hm, diese Lösungsorientierung, dieser liebliche Tonfall... Irgendwie hab' ich da schon wieder so ein déjà vu...
Ich muss weg. :D

Das einzigste was mir dazu einfällt (was du meinen könntest) wäre jemanden der sich hier nicht ganz beliebt gemacht hat und nen paar mall gebannt wurde damals :P
Out of Style, but it's Retro!

Limbachnet

God

Wednesday, March 2nd 2011, 12:02pm

ja, genau...

mexx87

Full Member

Sunday, March 6th 2011, 2:53am

die hier so oft beworbene schwarz/weiß-Folie aus diversen Kiffershops ist der gleiche Scherz. Da scheint jede Taschenlampe durch, von Tageslicht ganz zu schweigen. Und diese Folie wird jetzt wirklich überall explizit als "100% lichtundurchlässig" beworben. Das ist aber definitiv nicht der Fall, selbst wenn mans doppelt und dreifach nimmt kommt Licht durch. Von Blockout keine Spur. Erst mit vier (!) Lagen würds klappen...

This post has been edited 3 times, last edit by "mexx87" (Mar 6th 2011, 3:41am)

Limbachnet

God

Sunday, March 6th 2011, 8:04pm

Danke für die Info - das Zeug kenne ich persönlich nicht und hätte davon auch mehr erwartet.

mexx87

Full Member

Sunday, March 13th 2011, 9:04am

wens noch jemanden interessiert: http://pflanzburg.de/store/product_info.php?products_id=3518

100% opak und sehr strukturbeständig, kurz: genau was ich gesucht habe. Leider krankhaft teuer, dafür siehts aber halbwegs ok aus. Wenn jemand etwas besseres findet, vielleicht etwas, das obendrein noch selbstklebend ist: nur zu.

This post has been edited 2 times, last edit by "mexx87" (Mar 13th 2011, 9:12am)

prinz81deluxe

Full Member

Sunday, March 13th 2011, 2:04pm

Du postest am 10.2. das du Fenster Zitat: "auf die schnelle" abdunkeln willst. Wir haben mittlerweile den 13.3. und du bist noch beim überlegen. Scheint ja wirklich verdammt wichtig zu sein. Ein simples IKEA Rollo hättest du in der Zwischenzeit schon mindestens 15 mal angebracht. Ich verstehe dein Problem irgendwie nicht. Sooo wichtig kann doch die ganze Sache nicht sein. Wenn du noch ne Weile überlegst, dann ist wieder Winter. Da ists eh beizeiten dunkel.
Warst du schonmal in der Werbefirma um die Ecke. Die haben auf jeden Fall undurchsichtige Folie. Die ist dann auch noch selbstklebend.

mexx87

Full Member

Sunday, March 13th 2011, 2:11pm

"auf die schnelle" bezieht sich auf die Arbeitsdauer bei Anbringung. Ikea Rollos sind nicht 100% opak. 100% opake Rollos wiederum sind teuer, aufwändig in der Anbringung, sollten tunlichst nach Maß gefertigt werden und sind am Ende nicht mal 100% lichtdicht, weil die seitlichen Führungsschienen nicht 100%ig abschließen.

prinz81deluxe

Full Member

Monday, March 14th 2011, 8:04am

Kaltanstrich aus´m Baumarkt. :thumbsup:

mexx87

Full Member

Sunday, March 20th 2011, 7:17pm

sollte schon genauso einfach reversibel sein

Similar threads