• 10.11.2025, 18:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, June 19th 2011, 4:40pm

Den unterschied ob die SSD nun 250mb/sek macht oder 400mb/sek. merkt man nicht. Daher reicht auch SATA2.

Goetz Eisenfaust

Full Member

Monday, June 20th 2011, 8:53am

Die C300, die jetzt in meinem 3 Jahre alten Laptop sitzt, wird in 2 Monaten in meinen dann neuen Rechner mit SATA3 eingebaut und in meinen Laptop kommt dann ne kleine SSD-Karte mit miniPCIe-Anschluss. Bei mir ist die Rechnung aufgegangen. ;) ich kann es dir also nur weiterempfehlen...
Intel Xeon E3-1220@Thermalright HR-02 Macho || GIGABYTE GA-Z68X-UD4-B3 || 8 GB G.Skill DDR3 1333 RAM || Asus GTX 670 DirectCU2 2GB || 128GB Crucial m4 || 2x Western Digital Green Cavair 2TB || Creative SoundBlaster X-Fi Titanium 7.1 PCIe || Superflower Golden Green Modular 600W || LG Flatron IPS231 || Xigmatek Midgard || Logitech G500 || Steelseries Steelpad QcK Schwarz || CMStorm Quickfire Pro || Windows 7 Professional 64bit

venom

Senior Member

Tuesday, June 21st 2011, 12:37am

k hugoLOST du hast ja das selbe Board wie ich meintest du? Deine C300 laufen da absolut ohne Probleme? Musstest du sonst noch irgendwas installieren, basteln etc. damit sie laufen? Wie siehst es bei Crucial denn da mit den Firmwareupdates etc. aus? Die Platte gibts ja auch mit 256 GB oder ? Darunter reicht für meine Zwecke leider einfach nicht aus.
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, June 21st 2011, 4:18am

Läuft einwandfrei die SSD, nix extra Installiert, einfach so wie bei einer HDD. Auch FIrmware Updates habe ich noch nicht gemacht.

venom

Senior Member

Tuesday, June 21st 2011, 9:52am

Hmm vielleicht hole ich mir da dann eine 256gb Alternativ halt ne Vortex3 für die Zukunft, mal sehen, werde das die Tage noch entscheiden. Blu-Ray Brenner is schon hier und läuft tadellos, hier nochmal danke und auch danke an den Rest zwecks SSD usw :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

gr3if

God

Tuesday, June 21st 2011, 7:31pm

Nimm die Crucial M4... billiger und genausogut wie die C300...

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, June 21st 2011, 7:37pm

Curcial M4 = Micron C400 = der Nachfolger der C300

venom

Senior Member

Thursday, June 23rd 2011, 12:36am

ah, danke für die Info :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

venom

Senior Member

Sunday, June 26th 2011, 12:50pm

M4 ist da mit 256gb sie ist eingebaut, sie wird erkannt, aber im Windwos setup einfach nicht aufgelistet -.-

Ich verzweifel hier schon an der Windows installation, habe via google gelesen das man angeblich den Marvellchipsatz auf USB kopiert und dann im Setup laden muss. Habe mir einen Treiber gezogen, entweder funktioniert es nicht oder es war der falsch treiber, ich weiss es erlich gesagt nicht. Jedenfalls finde ich absolut keine Lösung, wie ich diese SSD in dem setup sichtbar machen kann.
Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr SEHR dankbar. Idealerweise, wenn jemand das gleich board wie ich hat. Vielleicht passen auch die AHCI einstellungen in der Bios nicht richtig, ka.


EDIT: Nach dem ändern der Alignmente und dem abstecken aller anderen Platten am System, kann ich Windows7 nun anscheinend installieren. Da muss man aber auch erstmal drauf kommen :)

This post has been edited 1 times, last edit by "venom" (Jun 26th 2011, 1:39pm)

Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

gr3if

God

Sunday, June 26th 2011, 9:22pm

Ähh du hast dir jetzt nicht wirklich eine m4 mit 256gb gekauft um sie an einem scheiß Marvell Controller zu benutzen? Dann hättest du auch die Samsung nehmen können und würdest besser fahren am onboard -.-

Goetz Eisenfaust

Full Member

Monday, June 27th 2011, 8:03am

Das Mysterium mit dem Marvell-Controller und Crucial werd ich in 2 Monaten auch mal testen... :D nen Arbeitskollege von mir hat ne C300 an einem Marvell-Controller zum laufen gebracht mit recht kleinem Konfigurationsaufwand...
Intel Xeon E3-1220@Thermalright HR-02 Macho || GIGABYTE GA-Z68X-UD4-B3 || 8 GB G.Skill DDR3 1333 RAM || Asus GTX 670 DirectCU2 2GB || 128GB Crucial m4 || 2x Western Digital Green Cavair 2TB || Creative SoundBlaster X-Fi Titanium 7.1 PCIe || Superflower Golden Green Modular 600W || LG Flatron IPS231 || Xigmatek Midgard || Logitech G500 || Steelseries Steelpad QcK Schwarz || CMStorm Quickfire Pro || Windows 7 Professional 64bit

hugoLOST

Foren-Inventar

Monday, June 27th 2011, 8:09am

Laufen tut sie an nem Marvell, nur hat man dann kein TRIM.

venom

Senior Member

Thursday, June 30th 2011, 10:03pm

Ähh du hast dir jetzt nicht wirklich eine m4 mit 256gb gekauft um sie an einem scheiß Marvell Controller zu benutzen? Dann hättest du auch die Samsung nehmen können und würdest besser fahren am onboard -.-
Hättest du den gesamten Beitrag gelesen, hättest du dir diesen Satz komplett sparen können ;) Trim funktioniert an meinem Board übrigends im AHCI modus wunderbar

This post has been edited 1 times, last edit by "venom" (Jun 30th 2011, 10:40pm)

Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

gr3if

God

Saturday, July 2nd 2011, 3:06pm

Der Satz bleibt so wie er ist:

Der Marvell Controller ist einfach grottig und für SSds nicht geeignet.

venom

Senior Member

Tuesday, July 5th 2011, 1:45am

Ich sage es nochmal LESEN bildet... und hättest du gelesen, wäre die Samsung die reinste GELDVERSCHWENDUNG gewesen, denn spätestens mit nem neuen Board (und das lässt wohl nichtmehr allzulange auf sich warten), kackt die Samsung erheblich ab, weshalb ich gleich zur M4 gegriffen habe... zumal ich nach deinem "Tip" nach ausreichenden Tests und Reviews mehr negatives als Positives über die Samsung gefunden habe, vorallem was den Support angeht. :thumbdown:
Zumal ich selbst mit dem MArvellcontroller atm ergebnisse erziele, welche die Samsung da nichtmal schafft -> Thema erledigt.
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

gr3if

God

Tuesday, July 5th 2011, 2:37pm

Und wieder Fail.


Lesen bildet wie du so schön sagst...

Mal zur Samsung: Sie ist deutlich schneller als die Crucial M4 in 64 und 128gb. Liegt einfach daran, dass Samsung verschieden Große Speicherzellen benutzt-->Ergo ist die Platine immer mit Speicherzellen voll bestückt.

Bei der Crucial ist das nicht der Fall. Weiterhin benutzt Samsung 32nm Flash und Crucial 25nm daher hält die Samsung deutlich länger als die Crucial...

Geschwindigkeit? Zeig mir doch bitte mal einen Realfall in dem die schnellere sequentielle Werte sehen/ merken kannst.... Zumal bei der 64/128gb Variante die Crucial nur im Lesen schneller ist... Im schreiben ist die Samsung besser. Die relativ wichtigen 4k Werte gewinnt die Samsung übrigens in jeder Größe...


Support? Dir ist schon klar, dass Samsung 2 Versionen von SSds vertreibt? Eine schwarze Variante ohne Support in Deutschland, da es ein Grauimport ist bei dieser kann man nichtmal die Firmware update und eine silberne mit orangener Ecke. Bei der silbernen kann man die Firmware updaten.

Man könnte Samsung vorwerfern, dass sie sich sehr bedeckt mit Changelogs halten.... Aber das ist auch der einzige Negativpunkt.


Weiterhin besitzt die Samsung die bessere Garbage Colelction/ Wear Leveling. Daher kann man sie ohne Bedenken auch ohne Trim fähiges Os einsetzen.



Willst du nochmehr oder reichst? Und bitte wirf mir nie wieder vor ich würde Informationen ohne Hintergrundwissen posten -.-

This post has been edited 1 times, last edit by "gr3if" (Jul 5th 2011, 2:39pm)

multisaft

Senior Member

Tuesday, July 5th 2011, 7:02pm

Quoted

Bei der Crucial ist das nicht der Fall. Weiterhin benutzt Samsung 32nm Flash und Crucial 25nm daher hält die Samsung deutlich länger als die Crucial...

damit wäre ich vorsichtig. Wenn Du das auf die einzelne speichezelle bezeihst, sicherlich korrekt, sobald du es aber auf die komplette SSD beziehst kann man das so
pauschal nicht stehen lassen.

Grundsätzlich ist die firmware des controller ausschlaggebend wie "lange" eine SSD hält. Wearleveling, trim garbagecollection und wie das alles so nett bezeichnet wird
sind essentielle dinge die der haltbarkeit zugute kommen oder halt auch nicht. Da hier jeder hersteller andere algorythmen einsetzt, weist du nicht ob samsung in 32nm
besser ist als 25nm crucial.

Bei dem Satz mit dem Marvelcontroller gebe ich dir allerdings recht. nicht umsonst heißt es SSDs immer an die Chipsatzeigenen ports hängen.

gr3if

God

Tuesday, July 5th 2011, 10:46pm

Quoted

Bei der Crucial ist das nicht der Fall. Weiterhin benutzt Samsung 32nm Flash und Crucial 25nm daher hält die Samsung deutlich länger als die Crucial...

damit wäre ich vorsichtig. Wenn Du das auf die einzelne speichezelle bezeihst, sicherlich korrekt, sobald du es aber auf die komplette SSD beziehst kann man das so
pauschal nicht stehen lassen.

Grundsätzlich ist die firmware des controller ausschlaggebend wie "lange" eine SSD hält. Wearleveling, trim garbagecollection und wie das alles so nett bezeichnet wird
sind essentielle dinge die der haltbarkeit zugute kommen oder halt auch nicht. Da hier jeder hersteller andere algorythmen einsetzt, weist du nicht ob samsung in 32nm
besser ist als 25nm crucial.

Bei dem Satz mit dem Marvelcontroller gebe ich dir allerdings recht. nicht umsonst heißt es SSDs immer an die Chipsatzeigenen ports hängen.


Klar ist das für die Speicherzelle richtig, aber kann der Controller hexen? Ne insofern wird sich irgendwann (die Frage bleibt wann... 5 jahre? 10 jahre?) das mehr an Löschvorgängen des 32nm Flash auszeichnen.
Das ist nicht der Riesenpunkt, gehört aber erwähnt wenn man die beiden vergleicht...


Oder um es anders zu sagen: Crucial muss bei der Firmware ordentlich daraufhin optimiert habe, zumal Crucial keinen Sparebereich für den Controller reserviert, also der komplette verbaute Speicher auch benutzt werden kann.

Goetz Eisenfaust

Full Member

Wednesday, July 6th 2011, 8:57am

Was ist eigentlich mit dem ASM 1061 Controller? Kann man den gebrauchen?
Intel Xeon E3-1220@Thermalright HR-02 Macho || GIGABYTE GA-Z68X-UD4-B3 || 8 GB G.Skill DDR3 1333 RAM || Asus GTX 670 DirectCU2 2GB || 128GB Crucial m4 || 2x Western Digital Green Cavair 2TB || Creative SoundBlaster X-Fi Titanium 7.1 PCIe || Superflower Golden Green Modular 600W || LG Flatron IPS231 || Xigmatek Midgard || Logitech G500 || Steelseries Steelpad QcK Schwarz || CMStorm Quickfire Pro || Windows 7 Professional 64bit

gr3if

God

Wednesday, July 6th 2011, 1:29pm

Asm ist die Asus Eigenmarke, wie zb Asmedia für Usb 3.0 Controller...

Pauschal würde ich mal Nein sagen. Die ganze Controller für s-ata 3 kranken daran, dass sie nicht nativ an die cpu angebunden sind via Qpi o.ä, sondern den Umweg über ein pcie 1x Interface an die Sb machen müssen.

Das gleiche Phänomen kann man beobachten, wenn man einen Nforce 200 chipsatz einsetzt um mehr Pcie Lanes zu haben. Diese werden dadurch auch langsamer als nativ an die Cpu angebundene.



Wieso eigentlich das suchen nach Controllern? Es gibt doch gute S-ata 2 SSds mit gutem Preis. Siehe Intel 320 und Samsung. Die sind gut und im normalen Windows betrieb ist der Unterschied nicht zu bemerken von einer S-ata 2 und 3 SSd.

Zumindest ist bei mit der Unterschied von einer Intel g2 80gb auf eine Vertex 3 120gb und eine 256gb M4 nur im Platz aufgefallen...

Stichwort Steam ordner.

Similar threads