• 17.10.2025, 07:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Misteeq

Full Member

Aquaero 5 und Aquastream XT

Sunday, June 5th 2011, 10:41pm

Mich würde mal interessieren, ob man zum jetzigen Zeit mit AE5 FW 1011 auf alle Parameter der Aquastream XT zugreifen kann (die Sensoren der Aquastream und die daran angeschlossen sind) und auch komplett steuern kann? Ich habe eine 5XT, könnte also die Einstellungen direkt am Gerät vornehmen und wäre nicht auf die Aquasuite 2012 angewiesen, und bin am überlegen mir eine Aquastream XT zu holen.
Ein paar Erfahrungsberichte von Leuten, die die Kombi AE5 und AS XT am laufen haben wären toll, besonders mit Anmerkungen was man besonders dabei beachten muss.

Misteeq

Otterkon001

Full Member

Sunday, June 5th 2011, 10:50pm

Hi

Ich habe eine as XT Ultra am Hi bus vom Ae 5XT

Ich kann über den aquabus die frequenz also die drehzal einstellen den internen tempsensor zur regelung heranziehen

meine as xt ist schon seit 2007 inbetrieb 24/7 und hatte noch nie damit Probleme kann ich nur empfehlen !!! :thumbsup:

Gruß
Ae 5 XT /Ac Durchflusssensor mps 200/AC D 5 USB +Ac Pumpendeckel /multiswitch USB 1.41/4 x powerajust 2/Airplex Revo 360/420 / cuplex kryos XT /aquadrive X2 Kupfer-Edition G1/4 /aquaduct 360 XT mark III ceramic/ Lian Li A77B/ Asus Rampage IV Extreme / Intel i7 3930 K/ 4X Corsair Dominator GT 2133 bei 2133 Mhz 16 GB /Corsair HX 850/ WD VelociRaptor 300 GB 300 MBps 10000 rpm / Corsair SSD F GT 240 GB / PowerColor HD 6970 2GB/aquagrATIx für HD 6970 Typ 2 (Cayman XT) G1/4/ Win 8 Pro + MC 64 Bit

Misteeq

Full Member

Sunday, June 5th 2011, 11:58pm

Das ist gut zu hören. Mein Grundgedanke ist halt der, daß ich die AS XT über den Bus steuern kann und dadurch die volle Leistung der 4 Lüfterkanäle frei für die Lüfter habe. Ausserdem hätte ich ohne zusätzliche Verkabelung schon einen Temperatursensor im Kreislauf. Des weiteren schwebt mir vor, einen Durchflusssensor nahe der AS XT zu positionieren und dann an die AS XT zu klemmen was eine aufgeräumtere Verkabelung ermöglicht.

Misteeq

This post has been edited 1 times, last edit by "Misteeq" (Jun 5th 2011, 11:59pm)

Silentfan

Newbie

Hallo

Thursday, July 14th 2011, 7:27pm

wie kann ich mit der Aquasuite2012 die Frequenz der Aquastream Xt ändern.
Aquaero xt ist über Aquabus mit Aquastream verbunden. In der Übersicht kann ich auch die Werte anzeigen lassen.

sebastian

Administrator

Thursday, July 14th 2011, 7:44pm

Aquaero xt ist über Aquabus mit Aquastream verbunden. In der Übersicht kann ich auch die Werte anzeigen lassen.

das geht vorerst nur am direkt am Gerät.

Silentfan

Newbie

Friday, July 15th 2011, 6:57pm

Danke für die schnelle Antwort, ich habe aber noch eine Frage. Wenn ich am Aquaero5 xt die Frequenz auf manuell Stelle und dann die Aquasuite starte bzw. schon geöffnet habe so geht die Frequenzeinstellung auf Auto und die Pumpe geht bis zur max.Frequenz. Kann man das irgendwie abstellen ?

sebastian

Administrator

Friday, July 15th 2011, 7:36pm

entweder am gerät was verstellen ODER in der aquasuite.
Sobald die aquasuite offen ist, werden die danach am gerät gemachten einstellungen wieder überschrieben.