• 24.10.2025, 19:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Steinman

God

Friday, November 4th 2011, 5:23pm



Du hattest aber kein s1155 Board von denen oder?

Nee und ich werds auch ganz sicher nicht ausprobieren :)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Athlonheizer

God

Friday, November 4th 2011, 9:39pm



Du hattest aber kein s1155 Board von denen oder?

Nee und ich werds auch ganz sicher nicht ausprobieren :)

Deine Entscheidung. Ich jedenfalls hab noch keines, von dem halben Dutzend Asrock Boards die ich verbaut habe, bereut. Egal ob AMD oder Intel.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

FallenWolf

Senior Member

Wednesday, November 9th 2011, 1:41pm

Kann ein kleines Update liefern.
Hab noch 4GB meines aktueleln Dominator-Rams nachbestellt und sie entgegen allen Erwartungen wirklich zum laufen gekriegt :)

Einziger Wermutstropfen:
Ich muss sie aktuell auf 800 statt 1066 MhZ laufen lassen, konnte dafür aber (wieso auch immer) die "Fsb-Strap to Nortbridge" höher stellen als vorher. Der Win7-Leistungstest (ok ich weiß das ist keine Referenz) erkennt überhaupt keinen praktischen Unterschied.
Kann das sein? Ich bin etwas irritiert.

Wie viel Leistung geht mir mit dem Herunterschrauben der Ramgeschwindigkeit eigentlich verloren, lässt sich das irgendwie einschätzen?

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, November 9th 2011, 3:11pm



Du hattest aber kein s1155 Board von denen oder?

Nee und ich werds auch ganz sicher nicht ausprobieren :)

Deine Entscheidung. Ich jedenfalls hab noch keines, von dem halben Dutzend Asrock Boards die ich verbaut habe, bereut. Egal ob AMD oder Intel.

Ja Dito... als die ersten brauchbaren Boards von denen auf den Markt kamen war ich auch erst recht begeistert vom Preis/Leistungsverhältnis. (waren diese KT333/266 Baords mit großer Southbridge...) - Die integration war oft genug stressig und ich hab nicht EINS gehabt was KEIN Rückläufer war. Seither ignoriere ich den Hersteller und bin damit glücklich.

Die kleinen ASUS Boards liegen etwa in der gleichen Preisklasse und wenns wirklich günstig sein muss gibts immernoch Elitegroup... mit denen hab ich (auch bei den billigen Boards) schon sehr gute Erfahrungen gemacht...

Aber da würd ich nicht dran sparen... die 10 Euro die du heute damit sparst frusten dich hinterher einfach zu arg als das es sich wirklich lohnt.

Sören
A sinking ship is still a ship!

FallenWolf

Senior Member

Wednesday, November 9th 2011, 3:47pm

Hatte nie besonders gute Erfahrungen mit Asrock, und dafür nur sehr gute mit Asus - wenn man weiß, wie man die Boards anfassen muss ;)

@topic - kann jemand zum Thema oben eine Aussage treffen?

Steinman

God

Wednesday, November 9th 2011, 4:13pm

Freu dich, dass es läuft.
Ist Jacke wie Hose, ob 800 oder1066MHz...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, November 9th 2011, 4:33pm

Jau die Bandbreite macht sich in der Gesamtleistung kaum bemerkbar, insbesondere wenn die Speicherbandbreite über der Busbandbreite liegt...

Sören
A sinking ship is still a ship!

FallenWolf

Senior Member

Saturday, December 3rd 2011, 1:15pm

Und noch ein kleines Update nach einigen Wochen Laufzeit:
Es funktioniert nach wie vor einwandfrei. Keine Stabilitätsprobleme, keine Abstürze (die vom Ram kämen, BF3 sieht das noch etwas anders).

Die praktische Geschwindigkeit hat keine Einbußen erlitten (wegen der 800mhz Taktung).
Was ich noch erwähnen sollte ist, dass die Dominator-Module sogar aus einer unterschiedlichen Revision (1.1 und 1.2) sind. Diese verwenden aber die gleiche Spannung und haben exakt identische Werte, so das es ohne Probleme klappt.

Leistungstechnisch bin ich somit vollständig zufrieden. Der neue Ram wird zwar selten wirklich "gebraucht", jedoch habe ich das Gefühl, dass die ersten 5GB jetzt viel zügiger ausgelastet / genutzt werden. Mehr als die 55€ wäre es aber nicht werd gewesen, die ich jetzt rein gesteckt hab.

FallenWolf

Senior Member

Sunday, January 22nd 2012, 2:04pm

Hallo zusammen,

die 4GB extra sind wieder raus geflogen, da es nur Probleme gab und das ganze System dadurch langsamer geworden zu sein scheint.

Deshalb nun nochmal was von früher aus diesem Thread:
Ich muss das jetzt hier nochmal kurz raus kramen.
Das Board bringt für mich das Hauptproblem mit sich, dass es nur die i3/5/7 Sockel unterstützt. Ich will meinen 4x3GHz einfach noch nicht hergeben ;)

Gibt es denn eine "gutes" Board, auf dem sich der Q9650 richtig austoben kann und ich DDR3 verbauen kann?
Möchte mir ja auch langsam eine neue Grafikkarte zulegen (ja, seperater post, läuft gerade alles etwas durcheinander hier...).

Beste Grüße

~Chris

This post has been edited 1 times, last edit by "FallenWolf" (Jan 22nd 2012, 2:05pm)

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, January 22nd 2012, 2:16pm

ein 775er board zu kaufen lohnt sich überhaupt nicht. auf einem anderen board wird er sich kaum besser übertakten lassen.

FallenWolf

Senior Member

Sunday, January 22nd 2012, 2:23pm

Hm. Ich glaube, du hast Recht. Lassen wir das.

Im anderen Thread habe ich ja schon angeschnitten, mir vielleicht doch (eher) eine neue Grafikkarte zuzulegen - also lasse ich das hier mal lieber ruhen ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "FallenWolf" (Jan 22nd 2012, 2:37pm)

palme|kex`

God

Sunday, January 22nd 2012, 5:53pm

Naja... Wenn für den Q9650 bekommt man ja gebraucht relativ gutes Geld in der Bucht.
Da kann man sich ruhig nen neuen i5 2500k besorgen :)

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, January 22nd 2012, 6:05pm

So sieht es aus. Dazu das Asrock Board und 8GB DDR3.

palme|kex`

God

Sunday, January 22nd 2012, 6:12pm

Joa und für das P5Q und seine 8GB DDR2 bekommt er ja auch noch was... (wenn er will) Da DDR2 ja im vergleich zum 3er Arsch teuer ist lohnt sich der komplett wechsel auf jeden Fall.
Wer weis wie lange man noch für den 775er kram so gutes Geld bekommt.

FallenWolf

Senior Member

Thursday, March 1st 2012, 11:12am

Ich muss noch einen kleinen Nachtrag machen :)

Die letzten beiden neuen Ram-Blöcke habe ich ja wieder (für gutes Geld) verkauft.
Jetzt bot sich mir aber die Möglichkeit, sehr günstig an zwei Blöcke in der selben Revision wie die meinen zu kommen - und ich konnte einfach nicht widerstehen und musste es testen.

Der Ram kam gestern an (Rev. 1.1) und läuft irgendwie erstaunlich stabil - nur NB Voltage und Ram-Spannung um 0,2V (1 Schritt) erhöht, CPU Margin Environment auf "Compatible" gestellt und seltsamer Weise läuft der Ram jetzt sogar auf 1.066 MHz stabil mit 8GB.

Drauf gekommen bin ich, da auf eBay jemand ein ähnliches Board wie meines mit 8gb Ram vertickt hat und in dessen Beschreibung meinte, es würde natürlich auf der höheren Geschwindigkeit laufen.

Bin fasziniert :) Bin mal gespannt, ob sich noch Bluescreens einstellen oder nicht.

So long,

~Chris