• 02.06.2024, 14:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Tuesday, February 14th 2012, 9:18pm

ok. ich werds mir morgen gleich mal ansehen. ergebnisse gibts dann auch.

Danke.

Tuesday, February 14th 2012, 9:54pm

ich wiederhole mich ungern, aber:

- prime95 blödsinn löschen
- das hier runterladen: http://dl.getdropbox.com/u/663563/LinX/en/LinX.7z
(http://www.xtremesystems.org/forums/show…npack-interface)

dann bekommst du auch anständige ergebnisse.
außerdem liefert memtest eigentlich nur die halbe wahrheit, da hier nur eine einzelne komponente, nicht aber das gesamtsystem, ausgelastet wird.

mein E8200 macht übrigens 4ghz bei 1,236V (64bit OS). ab ~500fsb macht das mainboard dicht, die cpu ansich könnte bestimmt auch noch paar hundert mhz mehr.
zuviel vcore kann sich übrigens auch negativ auf die stabilität auswirken.

This post has been edited 1 times, last edit by "Labrat" (Feb 14th 2012, 9:55pm)

Tuesday, February 14th 2012, 10:08pm

DDR800 RAM bei einer Frequenz von 840MHz könnte ein Problem darstellen.
Wenn möglich stell nen kleineren RAM Teiler ein.

Mein 8200er lief bei nem FSB von 450 Bombenstabil mit 3,6GHz.
Mehr hab ich nicht getestet weil mir die Leistung, damals anno 2008, reichte.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Wednesday, February 15th 2012, 12:21am

DDR800 RAM bei einer Frequenz von 840MHz könnte ein Problem darstellen.
Wenn möglich stell nen kleineren RAM Teiler ein.


kleiner als 1:1 gibts afaik nicht, zumindest nicht bei intelchipsätzen dieser generation.

ich würd die kiste einfach mit 8*400 laufen lassen, möglichst ALLES auf standard voltage - notfalls bei der cpu bissl drauf und gut is. testen mit LinX nicht vergessen!

Wednesday, February 15th 2012, 2:10pm

@labrat: Es ist ja nicht so, dass ich deine Vorschläge ignorieren würde.. Das Problem ist, dass ich keine Downloadquelle finde. Mit deinem Link kann ich die Datei zwar downloaden, aber ich kann die net extrahieren. Und die zip-dateien kann ich ebenfalls nicht downloaden.

Mit meinem Ram (ist immerhin GeiL) müsste ich schon einen FSB von 450 erreichen. Ich werd jetzt mal den Tipp vom Hugo berücksichtigen. Wenn jemand ein ähnliches System hat, dann kann er mir vielleicht noch einen Tipp geben.

Wednesday, February 15th 2012, 3:56pm

Ich würde auch mal die Timings vom Ram manuell einstellen und vllt etwas entschärfen. Vllt liegts auch einfach nur daran, dass der Ram bei 840mhz die Timings nicht einhalten kann die er aus der SPD liest.

Der Download von Labrat geht 1a. und um 7z datein zu extrahieren vllt mal 7-Zip installieren :) (gibts bei chip.de, winrar kann die Dateien aber afaik auch extrahieren)

This post has been edited 1 times, last edit by "palme|kex`" (Feb 15th 2012, 3:59pm)

Wednesday, February 15th 2012, 4:48pm

Geschafft!!!!:

CPU-Takt: 3,6ghz
FSB: 450
vCore: 1,37V
ram Settings: standard
PCIE: 100 mhz --> des war anscheinend die Lösung. Danke Hugo.

Quoted

Der Download von Labrat geht 1a. und um 7z datein zu extrahieren vllt mal 7-Zip installieren :)
:whistling: ohh mann. :D :D hätte ich mir bei der dateiendung auch denken können.

Bis jetzt Prime in Ordnung. Und ja, ich mach auch noch den Test mit LinX. (mal sehen was der russische "Virus" leistet. :D )

This post has been edited 1 times, last edit by "Manuel_31" (Feb 15th 2012, 5:50pm)

Wednesday, February 15th 2012, 5:03pm

ok. ich seh den Vorteil von LinX:



Jetzt einfach etwas den Vcore hochschrauben, oder? Mit Prime hatte ich auch einen Fehler aber erst nach ca. 45min. :whistling:

Edit:

jap. jetzt passt alles:



Wenn jemand noch Anregungen zu Stresstests hat, dann immer her damit. :)

Sonst, Danke an alle für eure Hilfe. :thumbsup:

This post has been edited 1 times, last edit by "Manuel_31" (Feb 15th 2012, 6:00pm)

Wednesday, February 15th 2012, 7:08pm

also wenn linx mit maximaler speichernutzung für ~30min ohne fehler läuft, kannste davon ausgehen, dass der pc in allen situationen stabil läuft (mal grafik-last außer acht gelassen). du erreichst damit übrigens auch die maximale cpu-temperatur (die ist 5-10 grad höher als mit prime95...).

Similar threads