Vielleicht kann mir jemand ein paar Ideen zum Thema Produktfotografie von den Artikeln meiner Firma geben. Ich bin schon seit Wochen an der neuen Imagebroschüre dran. Da möchte ich ein paar halbwegs schöne Fotos unterbringen, habe aber leider überhaupt keine Ideen, wie ich unsere langweiligen Produkte hübsch darstellen soll.
Hier eine Übersicht:
http://foerster-hsw.de/produkte.html
Wir produzieren Zubehör für die Heizkörperindustrie. Das sind im Prinzip alles langweilige weiße Gitter und Bleche, die für den Laien alle gleich aussehen.
Wie kann ich sowas anregend fotografieren?
Ich habe vor einigen Wochen eine Schranktür aus meinem Büroschrank abgeschraubt. Die hat auf der Außenseite eine schwarze Glasscheibe. Da habe ich mal testweise schräg eine Abdeckleiste draufgelegt und einen Teil davon fotografiert. Es sollte sich halt ein wenig spiegeln.
Das Ergebnis sah schon wesentlich besser aus, als die uralten Bilder auf der Website, aber wirklich zufrieden bin ich damit überhaupt nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass man ganz interessante Fotos bekommt, wenn man die Rippen quer zur Sichtachse legt und dann aus flachem Winkel fotografiert und dabei mit Fokus und Blende spielt. Stichwort Tiefen(un)schärfe. Legt man so sehr viele Teile nebeneinander, hat man dann ein "Rippenfeld", vielleicht auch nicht schlecht. Auch Makro-Versuche könnten gut wirken, vor allem könnte man damit auch eventuell eine Fertigungsqualität herüber bringen. Ich bin mir sicher aus 2 m Entfernung sieht eine hochwertige Abdeckung Made in Germany auch nicht anders aus, als schlechte Qualität aus Fernost. Aus ein paar cm sieht das doch bestimmt anders aus. (Grate, Beschichtung, etc.)
Außerdem würde ich die Teile nicht nur streng nebeneinander legen, sondern auch mal versuchen, diese etwas interessant zu stapeln. So ähnlich mache ich das oft, wenn ich eigentlich eher langweiligen RAM fotografiere. Ein Beispiel:
Da lassen sich natürlich auch noch interessantere Sachen machen, aber das hier war quick'n'dirty für eBay und sollte daher auch eher nüchtern sein.
Man könnte z. B. auch zwei der Blenden mit der langen Kante zu einem Dreieck aufstellen und dann längs hindurch fotografieren. Wenn man dabei von der Seite beleuchtet könnten sich durch die Gitter auch interessante Schattenspiele ergeben. Oder aus mehreren Abdeckungen einen Fächer legen, ähnlich wie bei Farbmuster-Karten. Generell kann man solche langweiligen Dinge dadurch interessanter machen, dass man versucht sie so abstrakt aufs Bild zu bekommen (Perspektive, Anordnung), dass der Betrachter erst auf den zweiten Blick erkennt, um was es sich handelt. Allerdings sollte man es da auch nicht übertreiben, denn bei Fotos für "Werbung" sollte man am Ende natürlich trotzdem noch erkennen, worum es geht.