You are not logged in.
bei deinen ganzen fragen und deinem scheinbaren quereinstieg in die materie leg ich dir auch mal das hardwareluxx ans herz. dort solltest du dir erstmal die grundlagen zu der technik ansich aneignen. sonst geht das fürchterlich in die hose
This post has been edited 1 times, last edit by "slame" (Sep 2nd 2012, 9:31pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "sikutux" (Sep 2nd 2012, 9:32pm)
Manni24
Senior Member
es gibt 2 arten von radiatorn
der netzradiator: er besteh aus alu oder kupfer flachrohren diese rohre sind verlötet daher sollte ein netzradiator vor dem einbau mit eine milden entfetter gespült werden um rückstände von lot und flussmittel zu entfernen. die lammelen der Netzradis sind mit den Flachrohren verlötet somit insich sehr stabiel
Der Röhren Radiator: bestet aus Kupfer oder Alu Rund Rohren da dies Gezogenen rohre über keinerlei lötverbindung verfügen muss ein Rohr radiator nicht entfette werden er reicht ihn zu spühlen mir destie. wasser. die lammelen des Röhren radis sind auf die rogre draufgeschoben sind also nicht verlötet aber denoch stabil einige Rören radiatorn können soga demontiert werde zurm besseren reinigen.
ich hoffe das dir das hilft
youtube video
/www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&rubrik=grapevine&id=50
Dexgon ist gelschossen alo gibt es da nix neues aber die videos sind ganz ok
es gibt 2 arten von radiatorn
der netzradiator: er besteh aus alu oder kupfer flachrohren diese rohre sind verlötet daher sollte ein netzradiator vor dem einbau mit eine milden entfetter gespült werden um rückstände von lot und flussmittel zu entfernen. die lammelen der Netzradis sind mit den Flachrohren verlötet somit insich sehr stabiel
Der Röhren Radiator: bestet aus Kupfer oder Alu Rund Rohren da dies Gezogenen rohre über keinerlei lötverbindung verfügen muss ein Rohr radiator nicht entfette werden er reicht ihn zu spühlen mir destie. wasser. die lammelen des Röhren radis sind auf die rogre draufgeschoben sind also nicht verlötet aber denoch stabil einige Rören radiatorn können soga demontiert werde zurm besseren reinigen.
ich hoffe das dir das hilft
youtube video
/www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&rubrik=grapevine&id=50
Dexgon ist gelschossen alo gibt es da nix neues aber die videos sind ganz ok
Und was bringt mehr Durchfluss an Temps im Betrieb ? Nix ... genau eine der Mythen, die ich meinte.
gessendet von meinem Rechner i7 3930K @5GHz mit 37 Liter/h
phlebiac
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "phlebiac" (Sep 2nd 2012, 9:45pm)
Manni24
Senior Member
phlebiac
Unregistered
This post has been edited 4 times, last edit by "slame" (Sep 3rd 2012, 7:18pm)
phlebiac
Unregistered
möglich ja, sinnvoll nein
Quoted
ist folgendes szenario möglich bzw. sinnvoll?
This post has been edited 1 times, last edit by "phlebiac" (Sep 3rd 2012, 10:26am)
Manni24
Senior Member
phlebiac
Unregistered
schon alleine, was schlauchlänge und verlegungsaufwand angehen würde, wäre das wohl mehr als unsinnig. da sich die temps im grunde eh einpendeln bringt das auch so gut wie 0,nichtspumpe -> cpu -> radiator 1 -> grafikkarte -> radiator 2 -> ausgleichbehälter -> pumpe
möglich ja, sinnvoll nein
Quoted
ist folgendes szenario möglich bzw. sinnvoll?
warum ist das nicht sinnvoll?
phlebiac
Unregistered
phlebiac
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "sebastian" (Sep 7th 2012, 2:17pm)
error126
Full Member
-