• 06.07.2025, 16:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

KlausHB

Newbie

PWM Lüfter Anschluß

Saturday, March 16th 2013, 3:41pm

Hi Leute :-)

Ich möchte gerne meinen Radiator mit drei PWM-Lüfter bestücken und diese am Aquaero 5 ( PWM-Slot / Slot 4 ) anschließen.
Muss ich bei 2 von den drei Lüftern nun das Tachosignal (gelb) kappen damit sie synchron laufen?
Oder das PWM Signal (blau)?
Oder sogar beides?

Wie würdet ihr das Problem lösen? Hab so schon Lüfter zerschossen und will das nicht nochmal wiederholen. :D

Also die Leistung ist jedenfalls ausreichend und die alle drei Lüfter sind aus der gleichen Baureihe. Die Grundvorraussetzungen sollten also gegeben sein.

Wäre für eure Hilfe dankbar.

Gruß Klaus

Pilo

Senior Member

Monday, March 18th 2013, 6:36pm

[No Comment]

This post has been edited 2 times, last edit by "Pilo" (May 4th 2013, 11:04am)

->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

madro17

Full Member

Friday, May 3rd 2013, 11:46pm

Einfach 2 von 3 gelben zwicken. Den baluen Draht brauchst du bei allen 3 um die Drehzahl zu regulieren.
Gibt es einen Grund warum man nicht PWM nehmen sollte? Zumindest mein Noiseblocker PWM macht keinerlei Geräusche, egal bei welcher Drehzahl.
Das scheint am AE sauber zu funktionieren. Zusätzlich wird man mit ein paar Grad weniger Endstufentemperatur belohnt.

This post has been edited 1 times, last edit by "madro17" (May 3rd 2013, 11:49pm)