Ich möchte die sache mit der Drosselung hier bestimmt nicht gutheißen, aber hier wird eine Sache angesprochen, die schlicht und einfach falsch ist:
Um Entertain aus dem Datenvolumen rauszurechnen ist keinerlei Überwachung der Datenpakete notwendig. Die Telekom wird auch weiterhin nicht in die Pakete gucken. Entertain und Internet laufen über 2 komplett unabhängige VLANs.
Somit ist kann man mehr oder weniger von 2 unabhängigen DSL Anschlüssen reden. Diese teilen sich zwar 2 Kupferadern und den Router, das wars dann aber auch schon.
Also spätestens wenn die Telekom Drittanbietern die Möglichkeit gibt, gegen Bezahlung auch bei gedrosselten Kunden fullspeed zu serven (was ja der Plan und die Geschäftsidee hinter der Aktion ist) wird es nicht anders möglich sein als in die Pakete rein zu gucken...
So oder so... es verstößt gegen die Idee "Netzneutralität"... da kann man nun reden was man will...
die eigentlich Frage ist, ob "Netzneutralität" nun gut ist und ob es ein Kriterium werden soll an welches sich deutsche ISPs halten müssen.
Da kann man durchaus anderer Meinung sein...
Sören