• 22.07.2025, 19:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Oetsch

God

"NSA" is watching me? Spam E-Mails extra für mich?

Monday, February 3rd 2014, 10:29am

Hi Zusammen,

was so alles im Netz los ist, kann man sich ja manchmal nur schwer vorstellen.
Auch bezüglich Werbung etc. nun ist gerade wieder etwas passiert, was mich sehr stutzig macht....

Ich suche im Internet nach Daten/Aufzeichnungen zur Sonneneinstrahlung z.B. vom deutschen Wetterdienst.

Öffne danach meinen Posteingang und habe eine E-Mail "Heizen mit Strahlungswärme" von Absender service@mailcosmos.de

Würde jetzt lügen, dass sowas täglich passiert, aber es ist nicht das erste Mal, dass ich recht frei im Internet zu Themen etwas Suche und wenige Momente später habe ich eine passende E-Mail dazu als Werbung.

Beim Browsen im Browser ist das ja normal und verstehe ich auch, aber wie ensteht die Verbindung zu meinem GMX Account?

Zufall?

Glaskugel habt Ihr wohl auch nicht, aber vielleicht ne These. Wenn das kein Zufall ist, geht mir das definitiv eine Stufe zu weit und ich würde mich gerne davor schützen.

Danke
Gruß
Ö

This post has been edited 1 times, last edit by "Oetsch" (Feb 3rd 2014, 10:30am)

futureintray

God

Monday, February 3rd 2014, 11:21am

cookies leeren,
und ggf antispyware software akutaliesieren.

Chewy

Moderator

Monday, February 3rd 2014, 11:30am

ja, klingt so als ob deine gmx cookies von den robots der besuchten sites erkannt worden sind und dann entsprechend reagieren...

Man_In_Blue

Moderator

Monday, February 3rd 2014, 11:31am

cookies leeren,
und ggf antispyware software akutaliesieren.
Jo...
FireFox mit AD-Block hilft auch, bzw. bietet eine Option die Nachverfolgung durch 3. Einzuschränken...
A sinking ship is still a ship!

Draco

God

Monday, February 3rd 2014, 11:35am

email Konten vom Browser trennen und nen separates Programm für eMails nutzen.

Oetsch

God

Monday, February 3rd 2014, 11:40am

Hi und Danke für Eure schnellen Anrworten!

Sorry, hätte schreiben sollen, dass ich Firefox mit ABP nutze. Für E-Mails nutze ich Outlook. Als Schutz läuft Kaspersky 2013 und der gesamte Rechner ist versorgt mit allen Updates (Office/Windows).

Bleibt mir noch Cookies leeren und mal ein SpyWare Tool laufen lassen, richtig?

Danke Gruß
Ö

Man_In_Blue

Moderator

Monday, February 3rd 2014, 11:42am

Jo...

aber jenachdem, wie der Spam realisiert wird, hilft dir das auch nicht mehr... zumal die Verknüpfung zu deinem eMail Account nun ja eh schon besteht...

Sören
A sinking ship is still a ship!

Chris88

God

Monday, February 3rd 2014, 1:35pm

Ach... nen Kumpel hatte annudazumal extra für Facebook nen neues Mail Konto angelegt ohne Personen bezug.. trotzdem hat er beim ersten Login in Facebook gleich 10 Freunde vorgeschlagen bekommen die er kannte.. wie man sich vor sowas noch schützen soll ist mir schleierhaft..

Man_In_Blue

Moderator

Monday, February 3rd 2014, 4:00pm

wenn einen das wirklich stört:
Zum Surfen eine VM mit nem gescheiten OS (PCBSD zB. oder direkt irgend ne LiveLinux geschichte) verwenden und den Traffic von dem Virtuellen LAN Adapter halt über irgend nen Proxi oder Anonymisier schicken...

Wobei ich da jetzt relativ wenig stress hab... aber ich benutz auch keine WebMail geschichten... ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

Pilo

Senior Member

Monday, February 3rd 2014, 4:42pm

Für Firefox gibt's z.B.- ein Addon das sich 'Self-Destructing Cookies' nennt.
->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

Oetsch

God

Monday, February 3rd 2014, 6:35pm

Auf jeden Fall erstmal vielen Dank!

Check via Spyware-Tool war negativ und Cookies sind auch gelöscht.

Für drastischere Maßnahmen muß dann wohl mehr her, wie Ihr so schreibt.

Mal grübeln, ob das wirklich für mich Sinn macht...

Restlichen genannten Add-On für den Browser guck ich mir mal an.

Danke
Ö

Chewy

Moderator

Wednesday, February 5th 2014, 8:35am

ich empfehle spybot search & destroy mit immunisierung ..... gibts kostenlos für privatanwender

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, February 5th 2014, 2:06pm

nicht dein Ernst oder? :pinch:
A sinking ship is still a ship!

Hummerman

God

Thursday, February 6th 2014, 5:09pm

Die Immunisierung ist tatsächlich ganz nützlich.

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, February 6th 2014, 5:39pm

Also mal davon ab, dass das nur für MS Systeme gibt, schleppt das Paket doch mehr Toolbars und Maleware mit sich herum, als man damit überhaupt los werden kann.

Sören
A sinking ship is still a ship!

Chewy

Moderator

Thursday, February 6th 2014, 8:22pm

Höhöhöhö..... Erstmal die neue Version testen und dann urteilen...

Alternativ empfehle ich malwarebytes antimalware

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, February 6th 2014, 11:22pm

nagut, die aktuellen Dinger kenn ich nicht... hab den zu XP Zeiten das letzte mal in der Hand gehabt...
Aber ich kann mich noch gut dran erinnern das der damals schon irrsinnig viel unnützen und teilweise auch störenden Mist mit installiert hat.
Seither: Spielzeug ;)
A sinking ship is still a ship!

Dino

Administrator

Thursday, February 6th 2014, 11:24pm

Hi

...XP-Zeiten waren 2001....

Das war nach deiner Zeitrechnung noch vor ATi und noch vor Heisskleber!

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, February 6th 2014, 11:41pm

Also Vista kam erst 2007... bis dahin war also mindestens XP Zeit. ;)

Und was meine Zeitrechnung angeht, so ist Heißkleber Geneis!! :P

Sören
A sinking ship is still a ship!

Similar threads