• 25.07.2025, 22:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Draco

God

Neues TV bis 700€ ?

Monday, September 22nd 2014, 3:48pm

Gibts Empfehlungen für ein neues TV Gerät
- bis 700 €
- DLNA fähig (wichtig !!!)
- WLAN integriert (kein LAN vorhanden an der Stelle)

Die erste Übersicht bei Geizhals: http://geizhals.at/de/?cat=tvlcd&bpmax=7…A-Client#xf_top

ist mir noch zu groß. Habe einzelne Geräte mal gegoogelt, aber alles sehr schwierig nachzuvollziehen. Ich brauche kein "perfektes" Gerät, darum auch "nur" 700 € Limit. Im Prinzip läuft zu 95% DVB-S Signal (non HD, außer die öffentlich rechtlichen halt...) und zu 5% DVD / Blu Ray.
Das Gerät soll meinen alten Panasonic TH 42PX80E ersetzen. Ausschliesslich weil dieser zuviel Strom frisst und seit dem Umzug etwas zu klein geworden ist. Idealerweise hat das neue GErät einen DVB-S Receiver drin, aber ist keine Pflicht.


HOffe auf ein paar hilfreiche Tips von Szene-Kennern.

LittleJonny

Junior Member

Monday, September 22nd 2014, 4:04pm

Samsung UE48H6470
Kostenpunkt 708€.

Draco

God

Monday, September 22nd 2014, 4:07pm

Nachtrag zu Posting 1:

Nicht in der Liste aufgeführt ist ein Sony Bravia KDL-48W605B ( https://www.sony.de/support/de/content/c…DL-48W605B/list )
Der steht im Laden um die Ecke zum mitnehmen heruntergesetzt für 629 €

Man_In_Blue

Moderator

Monday, September 22nd 2014, 5:19pm

Hi,

ohne dir jetzt ein konkretes Modell zu empfehlen: Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Sony gemacht in Heim-Entertainment Bereich.
Insbesondere wenn man mehrere Komponenten von Sony kombiniert (zB. TV, HiFi-Resciver, BluRay-Player) ist die Geräteintegration ziemlich genial.

Auch mit der Qualität der TV selber bin ich da ziemlich zufrieden. So schön sauberes BlurMotion bekommt sonst jedenfalls niemand hin :D

Sören
A sinking ship is still a ship!

palme|kex`

God

Monday, September 22nd 2014, 5:25pm

ein Feature was ich bis jetzt an allen Geräten immer ausgeschaltet haben :) Auch beim Sony fand ichs grauselig.. Aber ist wahrscheinlich ne gewöhnungssache.

Ansonsten habe ich mal wieder nichts produktives beizutragen :(

Nemesis

God

RE: Neues TV bis 700€ ?

Monday, September 22nd 2014, 7:48pm

Gibts Empfehlungen für ein neues TV Gerät
- bis 700 €
- DLNA fähig (wichtig !!!)
- WLAN integriert (kein LAN vorhanden an der Stelle)

Die erste Übersicht bei Geizhals: http://geizhals.at/de/?cat=tvlcd&bpmax=7…A-Client#xf_top

ist mir noch zu groß. Habe einzelne Geräte mal gegoogelt, aber alles sehr schwierig nachzuvollziehen. Ich brauche kein "perfektes" Gerät, darum auch "nur" 700 € Limit. Im Prinzip läuft zu 95% DVB-S Signal (non HD, außer die öffentlich rechtlichen halt...) und zu 5% DVD / Blu Ray.
Das Gerät soll meinen alten Panasonic TH 42PX80E ersetzen. Ausschliesslich weil dieser zuviel Strom frisst und seit dem Umzug etwas zu klein geworden ist. Idealerweise hat das neue GErät einen DVB-S Receiver drin, aber ist keine Pflicht.


HOffe auf ein paar hilfreiche Tips von Szene-Kennern.


Ich bräuchte noch ein paar Infos.

Wie groß ist der Sitzabstand?
Wann wird geschaut, ist es dunkel oder gell im Raum?
Wird seitlich oder frontal geschaut?

Je nach Anwendung muss man das richtige Panel wählen.

Draco

God

Monday, September 22nd 2014, 8:34pm

Relevant ist vorallem der Preis. Perfektes Heimkino ist nicht das Ziel. Zu deinen Fragen;

3,5 - 4m Sitzabstand, Frontal wird draufgeschaut, heller Raum

Nemesis

God

Monday, September 22nd 2014, 9:54pm

Von Heimkino hat ja auch keiner was geschrieben, hätte ich schon so verstanden. ;)

Ich rate klar zu 50" und einem VA Panel für die frontale Sicht. Dann stimmt auch der Kontrast und Schwarzwert.
Im Grunde ist es wie immer, für etwas mehr bekommst du das bessere Gerät. Der W805B von Sony wäre perfekt.
Der W6, den du in 48" schon genannt hattest geht auch. Das 50hz Panel ist aber gerade was die Bewegungsdarstellung angeht massiv unterlegen

2014 sind vor allem die W6 und W8 von Sony sehr stark und den vergleichbaren Samsung Geräten vor zu ziehen.
Alternativ sind auch noch die Panasonic zu nennen, sollte es auf die Bedienung ankommen. Im hellen sind die Vorteile der Sonys kaum zu sehen.
Ist es auch mal dunkel aber schon.

Draco

God

Monday, September 22nd 2014, 9:56pm

Der w805 ist schlicht zu teuer. Ich hab noch einen Panasonic Viera TX-50ASW604 gefunden, der liegt bei 699

Nemesis

God

Monday, September 22nd 2014, 10:46pm

Habe ich mir gedacht, ist halt ein kleiner Aufpreis für gleich eine sichtbare Klasse besser
Wenn es einfach nur günstig sein muss machst du mit dem W6 und dem ASW6 aber nichts falsch.
Die Bedienung wäre beim Pana gewohnt, der Sony hat bei frontaler Sicht aber den besseren Kontrast das tiefere Schwarz und die bessere Signalelektronik.

Draco

God

Tuesday, September 23rd 2014, 9:23am

okay, dann muss ich mich nur noch zw dem Sony und dem Panasonic entscheiden. Muss ich ma gucken ob ich die nochmals etwas direkter vergleichen kann.

edit: kann mich net entscheiden :D ;(

This post has been edited 1 times, last edit by "Draco" (Sep 23rd 2014, 10:07am)

Nemesis

God

Tuesday, September 23rd 2014, 11:54am

Wie gesagt, den Pana nur wenn die Bedienung vom Sony nicht passt.
Vom Bild ist der Sony dem Pana in deinem Fall in fast allen Bereichen überlegen.

Draco

God

Tuesday, September 23rd 2014, 1:26pm

gibts zu den zwei Geräten vielleicht noch eine dritte Alternative?
Ansonsten ist der Sony W6 so gut wie bestellt.

Nemesis

God

Tuesday, September 23rd 2014, 11:23pm

Im Grunde wäre nicht mal der Pana eine Alternative, da er unter normalen Bedingungen bei dir den massiv schlechteren Kontrast hat.
Siehst du nur nicht immer, wenn es sehr hell ist. Der ist besser, wenn du dessen Blickwinkel brauchen würdest.
Ansonsten verbaut nur noch Samsung ein VA Panel. Daher gäbe es noch die "H" Serie. Desto höher vom Model desto besser.
Die Signalelektronik vom Sony ist aber besser.

Draco

God

Wednesday, September 24th 2014, 9:57am

Erwarten mich eig. Nachteile zum alten Panasonic Plasma?

Nemesis

God

Wednesday, September 24th 2014, 2:38pm

Ja und nein :D
Wäre der Plasma neu, wäre der Schwarzwert identisch (bei einem VA Gerät) IPS ist da schlechter, wie der Pana LCD.
Mit der Zeit wurde er aber bei Plasma immer schlechter, daher wird der LCD eine Verbesserung sein.
Im ANSI Kontrast wirkt der LCD gerade wenn es nicht total dunkel ist durch die Filterfolien viel besser.
Nachteil wird die Bewegungsdarstellung sein. Da ist der Plasma technisch bedingt immer noch im Vorteil. Aber es ist durch Größe und Budget ja auch nur ein Einsteiger Gerät.

Lange Rede kurzer Sinn, im hellen und in den meisten Punkten wirst du dich subjektiv durchaus verbessern. ;)

Draco

God

Wednesday, September 24th 2014, 6:51pm

Jut, da der W705 mit 190 € Aufpreis wiederum zu teuer ist, hab ich den 48" W6 grade bestellt. Lieferung Anfang Oktober, mal sehen. Hoffe ich werde nicht enttäuscht :)

Draco

God

Wednesday, October 1st 2014, 8:09am

Gerät ist gestern angekommen, funktioniert soweit alles. Die Außenabmessungen des neuen 48" Geräts sind weitgehend identisch mit meinem alten 42" Gerät. Ich hatte leider überhaupt keinen "wow"-Effekt; die Größe ist natürlich besser, aber nunja. Egal, war so gewollt.
Die nötigsten Funktionen klappen ganz gut, allerdings ist die Smart-TV Funktionalität ganz schön überfrachtet. Und dann das:
Habe mich abgemüht eine einfache, simple Senderliste zu finden. Das gibt es bei der aktuellen Sony Software nach Internetrecherchen gar nicht! (auch nicht auf teuren Geräten!!) Ich kriege lediglich eine Art Thumbnail-Kachelübersicht, in der winzig klein geschrieben irgendwo der Sendername steht...also wirklich. Sone Basisfunktion fehlt einfach mal. Ähnlich unverständlich ist das Hintergrundbild bei Radiosendern, welches sich nicht abschalten lässt...
Naja, dafür funktioniert die Netzwerkanbindung prima und die Bildqualität ist erste Sahne.

Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich die Verkabelung zu den anderen Geräten gelöst krieg. Wenn doch nur alles so einfach wär, wie die Programmierung der Harmony Funke (X Jahre alt, 15 Minuten gedauert, läuft perfekt mit neuem TV)

This post has been edited 1 times, last edit by "Draco" (Oct 1st 2014, 8:14am)

Nemesis

God

Wednesday, October 1st 2014, 11:39pm

Wichtig ist die Szenenauswahl auf "Kino" zu stellen.
Dann sind zumindest die Farben sehr nah an der Norm.

Hilft dir jetzt nicht bei den Problemen, ist mir nur eingefallen.

Draco

God

Thursday, October 2nd 2014, 8:40am

Ich hab die Szenen durchgeklickert, "Kino" empfinde ich sehr weit von der "Norm" entfernt. Das Bild wirkt leicht sepia getönt.

Bedienungstechnisch komme ich nach anfänglichen Problemen mittlerweile ganz gut klar.

This post has been edited 1 times, last edit by "Draco" (Oct 2nd 2014, 9:36am)