You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Das hat damit wenig zu tun. Das hat einzig und allein Technische Gründe. Tubemeter und Multiswitch sind auch schon recht lange EOL und bei SEHR wenigen unserer aquaero 5/6 Kunden im Einsatz, und noch weniger am aquabus.So kann man natürlich auch versuchen das Geschäft anzukurbeln oder alte Aquacomputer-Fetischisten zu vergraulen.
Marco28
Newbie

This post has been edited 4 times, last edit by "Marco28" (Dec 15th 2014, 4:05pm)
Anix
Junior Member


Breit
Full Member



Anix
Junior Member


Breit
Full Member



Breit
Full Member



Breit
Full Member



Darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht. Vermutlich sieht die einzige Lösung so aus, dass man den AT nur noch halb voll machen kann.Und wie schliesst man den Drucksensor dann am Aqautube an?
Den kann ich ja da gar nicht verwenden, da der höchste Anschluss auch unter Wasser ist wenn der Aquatube mit dem Fenster nach oben montiert ist, somit fällt da der Drucksensor auch weg, oder?
This post has been edited 2 times, last edit by "amgod" (Dec 17th 2014, 1:00pm)
-