• 30.05.2024, 05:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

enta

Senior Member

USB Stick exFAT nach NTFS

Thursday, January 8th 2015, 7:23pm

Hallo,

ich habe gerade ein kleines Problem und finde nichts dazu.
Habe einen 50gig usb stick der normalerweise NTFS formatiert ist, neulich wollte mein TV an dem es immer ging plötzlich die Dateien nichtmehr erkennen.
Nach ein wenig rumprobieren habe ich den Stick nach exFAT formatiert, ein anderes Format wurde mir nicht angeboten.

Danach funktionierte der Stick noch 2-3mal ganz normal, nur nun wird mir der Stick nichtmehr richtig angezeigt.
Bei den Laufwerken wird er nun nichtmehr angezeigt, man findet ihn nurnoch in der Systemsteuerung unter Hardware->Geräte

Ich habe keine Möglichkeit mehr den Stick zu formatieren, da die Option bei Geräte nicht besteht,
google bringt nichts nützliches hervor.

Ich habe win7 und eigentlich sollte es keine Probleme mit diesem Format geben.
Wisst ihr, wie ich den Stick wieder auf NTFS formatieren kann, aber ist möglicherweise der Stick defekt?

Wurde immer "sicher entfernt", allerdings habe ich schon so manches Stick gehimmelt, was sich oft so oder so ähnlich äußert, weis auch nicht wie ich das immer schaffe.

grüße
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Thursday, January 8th 2015, 7:50pm

Meiner Erfahrung nach dürfte er hops sein. Hatte das Vergnügen schon 2x...Zum kotzen sowas.

Thursday, January 8th 2015, 8:46pm

Wird der Stick in der Datenträgerverwaltung noch erkannt?

enta

Senior Member

Friday, January 9th 2015, 10:14am

Nein dort wird er leider nicht erkannt.

Und die Vermutung, dass er hopps gegangen ist, kann ich besätigen.
Habe gestern noch rumprobiert, mal die Treiber für den Stick deinstalliert, dass hat schon ewig gedauert, dann neu ran gesteckt,
man hört sofort das connect Geräusch aber wir wird im Arbeitsplatz einfach nicht angezeigt.

Auch die Art und Weis wie träge, bzw. garnicht der Stick reagiert, erinnert mich sehr an all die anderen Sticks die ich gehimmelt habe.
Nicht zu fassen, mein 10 jahre alter 8gig stick funktioniert heute noch, ist nur leider extrem langsam und das ist jetzt mein dritter den es zerlegt hat.

Dabei hatte ich extra einen teuren und gut bewerteten Stick gekauft, in der Hoffnung ich würde im Gegenzug Qualität erhalten. :cursing:
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Friday, January 9th 2015, 10:46am

Ich hab eher den Gedanken das exFAT einfach die Sticks zerstört, wie auch immer.. Solang ich sie mit normal FAT oder ntfs nutze, passiert da nie was.

enta

Senior Member

Friday, January 9th 2015, 11:42am

Kann ich mir nicht vorstellen, der USB Stick hat vorher schon den Dienst verweigert, was ja der Auslöser dafür war, dass ich es mit exFAT probiert habe.
Die vorhergehenden Sticks habe ich auch nie auf ex formatiert und dennoch hat keiner länger als 1 - 1,5 Jahre gehalten.

Ich versuchs jetzt mal mit Kingston :)
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra