• 25.07.2025, 21:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Extro

Junior Member

Saturday, July 2nd 2016, 12:44pm

Ich denke es geht viel mehr um das neue Jetplate-Designs, das durch Acryl realisiert wird (?). Die Metalplatte ist wohl auch nötig, um die VRMs zu erreichen.

Alles in allem sieht es sehr edel aus. Aber ich gebe dir recht, dass durch die Komplexität des Designs die Produktionskosten steigen.

Avaco93

Full Member

Sunday, July 3rd 2016, 10:12am

Ich glaube kaum, dass es die CNC Fräse interessiert, wie "komplex" das Design ist...


Der Kühler sieht ganz schick aus :thumbup:

Herr Vorragend

Junior Member

Sunday, July 3rd 2016, 11:16am

Sieht super aus! Wann kann man ungefär bestellen?

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, July 3rd 2016, 11:29am

Ja, aber der 6Pin ist ein bisschen unterdimensioniert für das was der Chip haben will und deshalb zieht der sich das über den PCI-Slot, so hab ichs zumindest verstanden :D


Es kann per Bios festgelegt werden ob der Strom mehr aus dem PCIe entnommen wird oder aus dem PCIe Stromanschluss. Es gibt Karten wie die Nvidia 750ti (ohne extra Stromanschluss) die nehmen in der Spitze bis zu 200W aus dem PCIe Steckplatz. Ergo früher haben Karten auch schon mehr genommen als die Spezifikation nur jetzt wird Wind drum gemacht.

Extro

Junior Member

Sunday, July 3rd 2016, 4:54pm

Ich glaube kaum, dass es die CNC Fräse interessiert, wie "komplex" das Design ist...


Der Kühler sieht ganz schick aus :thumbup:
Nun ja, die CNC Fräse nicht, aber die Schrittzeit erhöht sich (geringere Stückzahl pro Zeiteinheit), ergo steigen die Produktionskosten.

Aber ich gebe dir recht, dass das Design gewisse 'Opfer' braucht ;)

quacklength

Full Member

Tuesday, July 5th 2016, 9:09am

Wie sieht es eigentlich mit einer Backplate für die RX480 aus? Bringt Ihr eine?

Auf Bildern kann ich zwar keine Bauteile erkennen, die wirklich zusätzliche Kühlung brauchen, aber von für die Optik und die mechanische Stabilität der Karte wäre eine Backplate schon toll.
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

Herr Vorragend

Junior Member

Wednesday, July 6th 2016, 12:59pm

Hey Leute,

wie sieht es aus, wann kann man mit der Verfügbarkeit des Kühlers rechnen?

Shoggy

Sven - Admin

Wednesday, July 6th 2016, 4:13pm

Wird wohl im Laufe der kommenen Woche verfügbar sein.

Vorstellung vielleicht nocht diese Woche.

quacklength

Full Member

Wednesday, July 6th 2016, 5:37pm

Juhu!

Aber auf das Risiko hin, dass ich mich wiederhole: Wirds ne Backplate geben?
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

Herr Vorragend

Junior Member

Wednesday, July 6th 2016, 5:47pm

Wunderbar! Das freut mich! Kann ich gleich den Ersten haben? :-D

Ok, ist bestellt. :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "Herr Vorragend" (Jul 8th 2016, 4:02pm)

Herr Vorragend

Junior Member

Saturday, July 16th 2016, 8:20am

Hallo, wollte mal nachfragen, wann man nun mit der Verfügbarkeit des Kühlers rechnen kann?

Herr Vorragend

Junior Member

Tuesday, July 26th 2016, 7:03pm

Eingebaut und voll und ganz zufrieden!!!! :thumbsup: :thumbsup:

quacklength

Full Member

Thursday, July 28th 2016, 10:05am

Meiner kam Dienstag an. Eingebaut wird zwar erst am WE, aber ich muss jetzt schon sagen: Ich bin beeindruckt!

Es ist unglaublich welche Ingenieurs- und Handwerksleistung ihr zu dem Preis anbietet und das auch noch Made in Germany. Ich hab mir mal den Spaß gemacht und 2% Inflation/Jahr auf den alten HD3870-Kühler von 2007 gerechnet, da lande ich für 2016 schon bei rund 95€. Wenn ich mir jetzt anschaue wie kompliziert der RX480-Kühler im Vergleich geworden ist, ist euer Preis der Wahnsinn.

Einziges kleines Manko: Ich habe einige Fingerabdrücke auf dem Kupfer, die sich schon schwarz verfärben. Ist zwar kein großes Problem, da geh ich dann nochmal mit Zitronensäure ran, aber das hatte ich früher nie bei Euren Kühlern.

PS: Bitte geht wegen meiner Berechnung jetzt nicht mit dem Preis hoch ;) :P
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

BlackDragon333

Newbie

Tuesday, August 16th 2016, 10:38pm

Mal abgesehen das man per BIOS bestimmen kann, wo der zusätzliche Strom entnommen wird - eine wassergekühlte GraKa muss keinen hungrigen Lüfter mehr mitversorgen. 8)

Ergo kann sich der Chip da noch ein paar Watt holen, auch wenn ich jetzt keine Zahlen hab, wieviel genau sich der Referenzlüfter schlimmstenfalls genehmigt.

Aber eine Frage: Würde den Kühler gerne für die Sapphire 470 OC 4G nutzen, die soll ja angeblich das Referenzdesign der 480 nutzen. Ist das korrekt? ?(

Similar threads